1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2013.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Jeder hat andere Kriterien.
    Und ein anderes Ergebnis.

    Du hast drei Receiver im Haus, kein Einziger zeigt Dir TNT Film HD, Unitel Classica HD, Kinowelt HD, RTL Crime HD, ProSieben Fun HD, RTL Nitro HD und so weiter. Und für Sky brauchst Du vertragsgemäß noch zwei Zweit-Smartcards.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2013
  2. AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Es ist offensichtlich, dass du und jamiro hier ganz schön voreingenommen seid vom "unfröhlichen pink" ohne vergleichsmöglichkeiten zu haben. Wer behauptet, dass man bei einer Satanlage andauernd was ersetzen müsse, hat mal keine Ahnung. Nur mal von der Masse der der HD Sender gesehen hat Astra x-mal mehr zu bieten als das "unfröhliche pink". Und auf Umwege kann sich ein Satzuschauer auch ein Abo für Canal+ ESP, Canal+ FRA o. Canal Digitaal besorgen und hat dann eine Auswahl an HD-Sendern, die das hochgejubelte "unfröhliche pink" in den Schatten stellt. Bei Entertain muss man schließlich auch alles was über die normalen Sat-FTA Sender hinausgeht extra bezahlen.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Na so was, und ich habe es bis heute "überlebt".....
    Noch mal, ich brauche nicht jeden Sender, auch nicht in HD und bin trotzdem zufrieden.
    Man redet mir speziell, nicht so schnell ein Bedürfnis ein, kannste glauben.

    Man sollte auch manchmal von seinen Anspruchsdenken etwas herunter kommen.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Ja.
    Man muss nicht, aber man darf für seinen Wunsch-Content zahlen, wenn der interessiert. Ein gut sortierter Kiosk mit breitem Angebot.

    Das sehe ich als Vorteil, weil sich daraus eine bessere Auswahl ergibt.
    Wer einfach strukturierte Inhalte mag ist bei Astra natürlich bereits bestens versorgt.
     
  5. Koenig89

    Koenig89 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain
    Unitymedia - Sky
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    IPTV ist die Zukunft. Ihr sieht das immer aus der falschen Perspektive. Die meisten Menschen wollen keinen super komplizierten Linux receiver z.B. meine Mutter hat entertain seit Anfang an. Die ist total zufrieden damit. Ihr seit die Minderheit mit euren Ansprüchen. Die Mehrkosten? Die sind nicht höher, als wie bei Kabel und Sat können die meisten in den Großstädten je nicht aufstellen. DSL 16 oder VDSL ist meistens dort verfügbar, aber ich muss euch da recht geben wenn man mehr als 2 Fernseher hat ist es nicht optimal. Sonst hat IPTV nur Vorteile insbesondere bei den Kapazitäten, wo Sat und kabel enorme Probleme haben. Die schreibt keiner schön das sind Tatsachen.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Jepp oder genannter besorgt sich eine Sat-Access Karte, bzw. eine vom ORF und hat zusätzlich noch paar deutschsprachige Sender, auch in HD, die sicher niemals so in D verbreitet werden (können/wollen).
    Na gut, die ORF Karten sind sicher noch nicht so der Reißer, senden die quasie fast wie unverschlüsselt. :D Aber ab Ende des Jahres bedarf es dann sicher einer ICE Karte.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Ja, ein gut strukturierter Fernsehabend ist gar nicht mal so schlecht.
    Außerdem würde ich es hassen, mir ständig irgendwelchen Content erst raus suchen zu müssen.
    So wird mir "fertige Ware" vor serviert und gut ist. Zuvor erkundige ich mich entweder mittels EPG, Zeitung oder TV Browser und dann weiß ich was ich einschalte....

    Klar ich weiß wie und wo ich mir das Ein-oder Andere übers Netz holen könnte, aber ehrlich, da bin ich in der Summe zu faul dazu.
    Außerdem hat das mit IPTV so recht auch nichts zu tun, ist es doch eher streaming bzw. demand.
    Und IPTV in der Summe, bringt doch nur auch viele lineare Sender. Der Mehrwert des Online-Zeugs dabei, ist und wäre mir der Kostenaufwand nicht wert.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Wie bei jedem Verbreitungsweg kommen manche Sender früher und manche später. RTL HD & Co. gibt es seit fast vier Jahren via Sat. Nun, wo auch IPTV nachzieht in diesem Fall - Jahre nach Sat und Kabel - glaubst du, hier einen auf privilegiertes Kind tun zu müssen. Genauso habt ihr jahrelang auf Sky gewartet.

    Die Kanäle, die du aufzählst, sind zwar schön und gut und es wäre nicht schlecht, wenn man sie empfangen könnte, dennoch ist es mir - und den meisten anderen - zehn Mal lieber, die Entwicklung bei Sky HD die vergangenen Jahre an erster Front mitgemacht haben zu können als die paar Sender empfangen zu können.

    Über kurz oder lang wird man die auch über Sat empfangen können. Alles eine Frage der Zeit, aber das kennt man ja bei IPTV von RTL und Sky.
     
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Ich müsst euch doch nicht streiten?! Ich habe Beides: Satellit und IPTV. Könnte ich nur Eins behalten, würde ich natürlich Satellit behalten, auch wenn ich jetzt über IPTV das HD Paket empfange. Das ist nett und mit nur einem Monat Laufzeit auch noch sehr abonnentenfreundlich :love:.

    Entertain ist sonst ehrlicherweise wegen der Drossel-Diskussion zu mir nach Hause gekommen, eben noch schnell gebucht, bevor die Telekom die Volumina da reingeschrieben hat. Wenn am 5. September nun die HD Bombe bei Entertain explodiert, ist doch gut. Ich gönne es den Entertainern, genauso wie ich mir wünsche, dass die noch fehlenden Sender direkt über SAT zu empfangen wären. Mein Media Receiver 102 kann nämlich nicht aufzeichnen, weil die USB Anschlüsse nicht funken.
     
  10. Jomiko

    Jomiko Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2013
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Atomenergie war in den 60ern auch mal die Zukunft.
    Und für jemanden, der Canal+ und Sky gleichzeitig hat, gibt es nix besseres wie Sat. Besonders, wenn man beides auf der selben Position empfangen kann. Das soll die Telekom erst mal hinkriegen!
    Außerdem: Wenn zwei Leute TV in HD schauen während einer bei Youtube schmökert, wird der sich wundern wenn die Internetbandbreite plötzlich in die Knie geht. Bei Sat kann man unendlich viele HD-Streams empfangen und das Internet hat immer Voll-Speed