1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD oder Full HD: Gibt es einen Unterschied?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2023.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Die Zwischenbildberechnung (auch nur dezent aktiv) wirkt bei OLED wahre Wunder gegen das Ruckeln.
    Geht aber nicht bei Dolby Vision, sondern nur bei der HDR10 Wiedergabe.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Oder zumindest BFI aktivieren, wenn man 24p bevorzugt.
    Das stimmt. Aber DV ist sowieso dunkler abgestimmt, da es ursprünglich nicht für den Home-Bereich gedacht war. Aber auch da gäbe es Möglichkeiten.

    Ich persönlich bin mit meinen Einstellungen am LG 65"C1 vollkommen zufrieden. Nichts zu hell oder zu dunkel und es ruckelt auch nichts.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wobei für HDR generell eine Umgebungsbeleuchtung auf Kino-Niveau empfehlenswert oder eigentlich schon fast erforderlich ist.
    Und das DV dunkler abgestimmt ist, kann man denke ich so pauschal auch nicht sagen.
    Ich schätze es kommt sehr auf den jeweiligen Inhalt an und es kann mal dunkler und mal heller sein. DV arbeitet ja dynamisch und HDR10 statisch.
    Und dann kommt es auch noch auf das jeweilige HDR10 Tonemapping des TV-Herstellers an und auf die Bildsettings des Nutzers. Komplizierte Angelegenheit :)
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Sehe ich genauso.

    Natürlich gibt's da Unterschiede. Meistens jedoch haben einige Leute bei DV Probleme. Das wird ja auch in 12bit gemastert, was dann im TV wieder auf 10bit zusammengeschrumpft wird.
    Aber dafür gibt's ja den Home-Modus oder Dolby Vision IQ. Da wird's heller.

    Genau. Es hilft, einmal die Settings durchzugehen.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich denke aber nicht, dass die verminderte Farbtiefe grundsätzlich zu einem dunkleren Bildeindruck führt oder sich überhaupt darauf auswirkt.
    Eigentlich geht dabei ja nur um mehr Farbabstufungen und flüssigere Farbabverläufe.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Naja, eigentlich sind es ja Helligkeitsstufen (für jede Farbe), also auch für schwarz bis weiß.
     
  7. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    wenn über meinen externen Satreceiver HDR-Inhalte dargestellt werden (die Umschaltung in den HDR Modus erfolgt ist), dann wird die Darstellung der Menüs des Receivers deutlich dunkler dargestellt, wie durch eine Rauchglasscheibe betrachtet. Die Menüs vom Fernseher haben das nicht, da sehen die Menüs exakt so aus wie ohne HDR (wäre sonst ja auch traurig). Zumindest anfänglich hatte die Darstellung von HDR vom externen Satreceiver auch den Effekt, dass das Bild deutlich dunkler und extrem farbkräftiger wurde, dieser Effekt ist aber schon eine Weile nicht mehr vorhanden, da hat man irgendwas verändert. Ob man die Darstellung der Menüs vom Satreceiver ebenfalls hinbekommen kann weiss ich nicht, wirklich störend ist es auch nicht, man kann noch gut mit leben.
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die aber nur hinzugefügt werden sollten zu den bereits existierenden. Dadurch dürfte es nicht generell dunkler oder heller sein. Im DV Datenstrom ist soweit ich weiß auch das HDR 10 Bit Signal enthalten. Damit sollte das Ergebnis auf dem TV ja eigentlich nicht schlechter werden, als mit einem generellen HDR10 Signal.

    Das dürfte dann ein Fehler des Receiver sein.
    Ich weiß nicht mehr genau, aber ich glaube die Xbox hatte zwischenzeitlich auch dieses Problem.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @master-chief
    Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte mich nicht streiten und auch keine ellenlangen Diskussionen anzetteln.
    Es sind nur Überlegungen, wieso bei manchen Leuten DV zu dunkel kommt und gegebenenfalls damit helfen.
    Bei mir ist ja, wie ich schon schrieb, alles okay. Außer, wenn das Filmstudio oder der Streamingdienst Mist gebaut hat. Das hat aber dann nichts mit dem TV oder dem Format zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2023
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Alles gut, darum soll es auch nicht gehen.
    Ich weiß auch nicht genau was da im Hintergrund passiert. Das Thema interessiert mich persönlich aber und so eine Diskussion kann ja dazu beitragen, dass man am Ende mehr versteht.
     
    Pete Melman gefällt das.