1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ nur über HDMI?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von starhunter71, 23. Mai 2010.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: HD+ nur über HDMI?

    HDCP ist wie Du schon schreibst bei HDMI vorgeschrieben und schützt den Inhalt. Bei den Videodaten gibt es aber kein HDCP Flag und somit keine Aktivierung von HDCP.

    Bei der Blu-ray gibt es dafür AACS was für die Nutzung von HDCP sorgt.

    Im DVB Bereich gibt es allen falls DVB CPCM, wobei ich aber nicht weiss ob dort HDCP bedacht wurde. Die Anbieter haben daher (schon länger) eigene Erweiterungen, z.B. in der EPG Daten und oder auch in der Verschlüsslung. Ein Receiver der diese Daten nicht kennt, kann daher nicht wissen, das er HDCP aktivieren soll.

    whitman
     
  2. J-J

    J-J Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fuba 85er, 2x Smart Single auf 19,2°/13°, Spaun 210F 2/1 DiSEqC, TechniSat PR-S
    AW: HD+ nur über HDMI?


    So ist es zumindest beim HD8+ denn Sat1-ProSieben und Co bleiben am Component dunkel, ARD, ZDF, etc... problemlos,
    Aber dank Usul gibts eine Lösung dafür von HDMI auf YUV... (danke nochmals :LOL:)

    cu
    J.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Probleme dem Plus-Kartell und mit HD+ Geräten

    In einem HD+ Gerät ist alles möglich, mit einem Zwangs-Firmware-Update (beim Humax HD-Fox im Standby über Nacht geschehen, oder beim Comag HD60+ im Rahmen der 3 Minuten-Bootzeit).
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sl-hd/249673-problem-mit-comag-sl60hd.html / http://www.comag.de/foto/artikel/COMAGSL60HD20100422.pdf

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...n-astra-satelliten-hdtv-plattform-hd-132.html Beitrag #1967:
    Digital Spy Forums - View Single Post - Das Erste and ZDF to leave 13e

    Also nicht nur Fummelei in der Programmliste und das Löschen von Sendern, auch das temporäre Sperren von anderen Programmen wäre technisch möglich.

    :eek: :LOL:
     
  4. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme dem Plus-Kartell und mit HD+ Geräten

    Das heist weg mit den Schrott und nicht kaufen oder noch unterstützen :wüt::wüt:!
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: HD+ nur über HDMI?

    Zuwenig HDMI-Anschlüsse? Dafür gibts HDMI-Switches. Diese schalten je nach Modell entweder automatisch auf die zuletzt aktivierte Quelle, und/oder schalten per Tastendruck oder FB um. Problem gelöst.