1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Modul wahrscheinlich Defekt, welches CI+ Modul als Alternstive?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Thomas H, 30. Juli 2021.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Wie geschrieben ist mein HD+ Modul anscheinend defekt.
    Das äußerst sich in kurzem Bildeinfrieren mit anschließendem Neustart des Moduls.
    Ich vermute wenigstens das es das CI+ Modul ist und nicht der Samsung UE40D6540 selber ist.

    PS.Ich habe da auch schon mehrere dieser defekten Module(2) und eines, dass gar nicht mehr geht.

    Kennt das Problem jemand?
    Oder gibt es da statt des HD+ CI+ Moduls, eine bezahlbare Alternative?
    Es nur um TV schauen, nicht um Aufnehmen.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2021
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Nachdem mir jetzt wieder ein HD+ Modul verreckt ist, dass nicht mal ganz 4 Monate in Betrieb war, werkelt jetzt das empfohlene AlphaCryt Light 2.2.
    Man sehen wie länge das durchhält!
     
    Discone gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Selbst für die originalen CI+ Module ist dein beschriebenes Verhalten alles andere als Normal.
    Na mal sehen, ob dein Samsung TV auch andere Module kaputt macht.
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Das defekte Modul ist jetzt das Zweite das Total Defekt ist und dann vom TV nicht mehr erkannt wird!
    Es wurde Ende Dezember als Neuware eingesetzt und war am 23.03.22 Defekt, sprich, wurde dann ebenfalls nicht mehr erkannt.
    Vorher funktionierte es noch und auf einmal war es Defekt.

    Ob es am TV liegt, werde ich sehen, wenn das AlphaCrypt auch nach einiger Zeit den Geit aufgibt.
    Denn ich hatte nach dem defekten Modul eines im Einsatz, wo nach einiger Zeit die Enstschlüsselung nicht mehr ging, die dann aber nach der ganz kurz eingeblendendeten Meldung "Sender Verschlüsselt" wieder ging.
    Von den CI+ Modulen habe ich noch ein paar rumliegen, abgelaufene Karten ebenfalls.
    Den nach meiner Erfahrungen nach, habe ich dann immer Karten und Module zusammen erworben.
    Da allerdings geschaut, wo ich das günstig als Originalware bekomme.
    Das Problem habe ich bei meinem neueren Samsung nicht, der hat HD+ als APP implementiert, das laüft ohne Modul.
    Da gab es bisher auch nie Probleme!
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn in dem TV schon mehrere CI(+) Module einen Defekt erlitten hatten, dann liegt escwöhl offensichtlich am TV und nicht an den Modulen. Dass mal ein Modul (meist nach längerer Benutzung) defekt ist oder sein kann, ist ja noch möglich, aber nicht mehrere im selben TV und nicht nach einem Vierteljahr.

    Ich würde in den TV gar kein Modul mehr stecken (wollen) und höchstwahrscheinlich wieder opfern. So wichtig kann doch gerade HD+ gar nicht sein.;):)
     
    Discone gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da bin ich gleicher Meinung, gerade wenn die Bilddiagonale nur 40" Zoll beträgt, da bringt ja HD+ kaum einen Vorteil.
     
    Discone gefällt das.
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Arg viel mehr wie 40", 43" geht nicht, allerhöchstens noch 45", aber das wäre das Äußerste!
    Das ist qasi ein Schlafzimmer TV in einem L-Förmigen Raum und der TV steht vor dem Zugang von einem Schenkel, wo auch das Einzebett steht.
    Um da hin zu kommen muss man am TV vorbeigehen und gegenüber steht ein Regal.
    Der Durchgang hat jetzt 70cm, bie größerem TV würde er sich auch ca. 60cm verengen.
    Aber es wird Zeit diese TV auszutauschen, ich wundere mich eh, dass er so lange Durchhält.
    Gekauft wurde er am 02.11.2011, er ist also 10 Jahre; 4 Monate; 3 Wochen; 2 Tage alt.
    Ebenso wie der von meiner Mutter ein Samsung UE37D6300, der ca. 2-4 Wochen älter ist.
    Den habe ich ihr damals zuerst gekauft, weil der damalige CRT TV den Geist aufgegeben hatte.
    Dann fand ich an dem Flachbild TV Gefallen und habe ebenfalls einen gekauft und meinen CRT TV ausrangiert.
    Aber nach 10,5 Jahren denke ich, dass es mal wieder an der Zeit ist für was Neues.
    Muss ja kein Samsung sein und schon gar kein Top Modell oder ein Smart TV wie meiner jetzt.
    WLAN sollte er allerdings können und HD+, am Besten als APP integriert und drei HDMI Anschlüsse sollte er haben, denn es hängen da drei Geräte dran.
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die Spannungsversorgung am CI+-Slot ist eigentlich genormt und konstant, d.h. es kann nicht sein, dass dies ein softwarebedingtes Aushandlungsproblem zwischen Modul und TV ist (so etwas gibt es zuweilen zwischen Smartcards und CI-Modulen). Vielmehr scheint mir wie @DVB-T2 HD und @seifuser es auch vermuten, dass der TV einen Hardwaredefekt hat, der immer mal wieder zu Überspannung am Slot führt. Dann würde nur eins helfen: Neuen TV besorgen oder Receiver mit CI+-Modul kaufen.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also mit dem richtigen Receiver wird das CI+ Modul überflüssig.
     
    Discone und Gast 222768 gefällt das.