1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Modul sendet mit Klötzchen. Woran kann das liegen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mapfaff, 6. Februar 2017.

Schlagworte:
  1. mapfaff

    mapfaff Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE75H6470 zzgl. HD+ Abo
    Anzeige
    So..ich sitze gerade vor dem Fernseher, habe die Kabel getauscht, leider ohne Änderung.
    Dann habe ich die freien Kanäle überprüft die auf der Frequenz von Tele5 HD und Sport1 HD liegen und diese funktionieren einwandfrei.

    Da auch das HD-Modul einwandfrei funktioniert kann es ja dann für mich nur noch an dem Adapter bzw. der Verbindung Fernseher zu HD+ Modul liegen oder gibt es noch andere Möglicheiten. Die Signalstärke von 57 scheint ja ausreichend zu sein.

    Gibt es irgend eine Möglichkeit hier etwas einzustellen oder zu verändern? Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt. Ich habe hier ja dei Empfehlung bekommen einen anderes HD Modul zu verwenden aber meins funktioniert ja eigentlich einwandfrei, nur eben nicht bei meinem Fernseher
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Bei der Qualität könnte 3500% stehen und sie hätte mit der Signalstärke nichts zu tun die für eine Überteuerung maßgebend ist...

    Aber auch hier wie in deinem parallel Gefassel für den Punktzähler .. du hast recht, ich damit meine Ruhe.

    P.S. Erinnere noch einmal daran warum ich im Forum für Kupplungen nichts schreibe, ich habe davon keine Ahnung. Überdenke mal deine Intuition hier im Forum, du erzählst aktuell mehr Unwahrheiten als Leuten zu helfen mit den ganzen Fehlern / Unwahrheiten die du denen hier erzählst.
     
  3. mapfaff

    mapfaff Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE75H6470 zzgl. HD+ Abo
    ????....ich kann mich leider zu diesen Sachen nicht äußern da ich keine Ahnung habe. Und natürlich möchte ich keine Diskussionen hervorrufen aufgrund eines Problems von mir. Und da es ja bei mir auch nicht mit der Signalstärke oder Qualität (diese Sachen sind ja ausgeschlossen worden) zu tun hat...könnt Ihr mir trotzdem weiterhelfen oder gibt es keine andere Möglichkeit als Samsung zu kontaktieren. Hat jemand eine Idee woran es im Zusammenspiel mit Adapter und Modul liegen könnnte (wie z.B. ein Kommentar eines Nutzers hier, der über Stromspannung schrieb..aber wie könnte ich das verifizieren?
    Danke
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bleibt nur das Modul zu tauschen, es gibt doch sogar von HD+ selbst verschiedene Versionen im Handel und ein freies Modul bereitet bestimmt noch weniger Probleme.
     
    Discone gefällt das.
  5. mapfaff

    mapfaff Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE75H6470 zzgl. HD+ Abo
    aber das funktioniert doch einwandfrei auch in meinem anderen Fernsehr. Ist es dann nicht eher ein Adapterproblem?
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    meiner bescheidenen Meinung gibts wohl beim Zusammenspiel von Modul und deinem TV ein Problem.
    Alles andere haben wir ja mittlerweile ausgeschlossen.
     
    Discone gefällt das.
  7. mapfaff

    mapfaff Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE75H6470 zzgl. HD+ Abo
    Guten Morgen,

    Ja das sehe ich mittlerweile genauso einfach aus dem Grund weil wir wirklich alles andere ausgeschlossen haben. Ich habe heute Morgen dann auch noch mal den CI plus Adapter gewechselt, mein Nachbar hatte noch einen übrig, aber auch das hat leider keinen Erfolg gezeigt. Damit bleibt jetzt als absolut letzte Möglichkeit ein neues Modul zu verwenden. Falls dann auch nicht weg ist wird der Fernseher wohl zurückgeben müssen oder ich muss mir über einen externen Receiver Gedanken machen. Hab aber zusätzlich für heute Abend noch einen Telefon Termin mit einem Samsung Techniker ausgemacht. Die Hoffnung stirbt zuletzt:)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann würde die Qualität aber nicht 100% sein!
    Dir ist schon klar das es nicht über 100% geht weil heiler kann der stream nicht werden! ;) 100% bedeuten das er absolut fehlerfrei ist.
    Nein die Klötzchenbildung hängt mit der dem CI Interface oder dem Modul zu tun. Da das Modul aber woanders problemlos läuft tippe ich auf eine schlecht gesiebte Spannung für das Modul, sprich Abblockelko zu wenig Kapazität oder ganz defekt. Es kann mit einem anderen Modul sich verbessern wenn dieses weniger Strom verbraucht. Dann wirkt sich eine schlecht gesiebte Spannung nicht ganz so stark aus. ;)
     
    satmanager und mapfaff gefällt das.
  9. mapfaff

    mapfaff Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE75H6470 zzgl. HD+ Abo
    Und hast du vielleicht eine Ahnung ob so etwas behoben werden kann oder muss dafür jetzt das Gerät getauscht werden? Danke.
     
  10. mapfaff

    mapfaff Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE75H6470 zzgl. HD+ Abo
    Sehe gerade das du schon geantwortet hast hierzu. Haben denn die Module alle eine unterschiedlichen Stromverbrauch. Ich nutze ein HD+ Modul das auch UHD tauglich ist. Tausche ich das jetzt 1:1 um bekomme ich dann nicht wieder genau das selbe Modul mit dem selben Stromverbrauch?

    Und wenn ich dich richtig verstehe dann muss nur das Modul getauscht werden, nicht die Karte die zum Modul gehört? +

    Danke