1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ mit irreführender Werbung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Ofen, 14. Januar 2016.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Das wäre mir neu, dass sich die Mathematik nicht der Aussagenlogik bediente. Was hätte man Generationen von geplagten Schülern da ersparen können, wenn man schon viel früher von Deinem exklusiven Wissen Gebrauch gemacht hätte...
     
  2. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    ...doppelt
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2016
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Doch. ;)

    Aber Werbung hat ja auch nichts mit Mathematik zu tun.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Falsch. Man zahlt für einen Standard. Das ist ein Unterschied. Und genau dafür gibt es keinen Grund - außer der versuchten Geldvermehrung natürlich.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, habe ich mich zu allgemein ausgedrückt, sorry
    aber diese Begriffe stehen für siehe Erklärung:
    Hinreichende Bedingung
    Allgemein
    Beispiel

    Man hat zwei Aussagen A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-1-Frame" class="MathJax">AA und B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-2-Frame" class="MathJax">BB, wobei A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-3-Frame" class="MathJax">AA hinreichend für B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-4-Frame" class="MathJax">BB sein soll.

    A=" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-5-Frame" class="MathJax">A=A= "Es hat geregnet" und B=" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-6-Frame" class="MathJax">B=B= "Die Straße ist nass"

    Dannn bedeutet das:

    Wenn A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-7-Frame" class="MathJax">AA eintritt, dann ist auch B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-8-Frame" class="MathJax">BB erfüllt.

    A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-9-Frame" class="MathJax">AA ist also eine Ursache für B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-10-Frame" class="MathJax">BB.

    Wenn es geregnet hat, dann ist die Straße nass.

    A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-11-Frame" class="MathJax">AA ist aber nicht die einzige Ursache für B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-12-Frame" class="MathJax">BB.

    Das bedeutet:

    B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-13-Frame" class="MathJax">BB kann auch eintreten ohne das A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-14-Frame" class="MathJax">AA eingetreten ist.

    Die Straße kann also auch nass sein, ohne dass es geregnet hat. Zum Beispiel kann jemand die Straße mit Wasser nass gespritzt haben.

    Der umgekehrte Fall muss nicht erfüllt sein:

    Wenn B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-15-Frame" class="MathJax">BB eintritt ist auch A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-16-Frame" class="MathJax">AA erfüllt.

    Wenn die Straße nass ist, dann hat es geregnet.

    Dies muss nicht der Fall sein. Gleiche Begründung wie darüber.

    Wenn A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-17-Frame" class="MathJax">AA hinreichend für B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-18-Frame" class="MathJax">BB ist schreibt man: A⇒B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-19-Frame" class="MathJax">A⇒BA⇒B

    gesprochen: "Aus A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-20-Frame" class="MathJax">AA folgt B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-21-Frame" class="MathJax">BB" oder "A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-22-Frame" class="MathJax">AA impliziert B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-23-Frame" class="MathJax">BB"

    Es hat geregnet ⇒" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-24-Frame" class="MathJax">⇒⇒ Die Straße ist nass

    Notwendige Bedingung
    Allgemein
    Beispiel

    Man hat zwei Aussagen A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-25-Frame" class="MathJax">AA und B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-26-Frame" class="MathJax">BB, wobei A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-27-Frame" class="MathJax">AA notwendig für B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-28-Frame" class="MathJax">BB sein soll.

    A=" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-29-Frame" class="MathJax">A=A= "Der Vogel ist schwarz" und B=" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-30-Frame" class="MathJax">B=B= "Der Vogel ist ein Rabe"

    Dann bedeutet das:

    Wenn B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-31-Frame" class="MathJax">BB eintritt, dann muss A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-32-Frame" class="MathJax">AA auch eintreten.

    A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-33-Frame" class="MathJax">AA ist also eine Art Eigenschaft von B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-34-Frame" class="MathJax">BB.

    Wenn der Vogel ein Rabe ist, dann ist es auch ein schwarzer Vogel.

    A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-35-Frame" class="MathJax">AA ist aber nicht die einzige Eigenschaft von B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-36-Frame" class="MathJax">BB.

    Wenn der Vogel ein Rabe ist, dann kann er fliegen.

    Der umgekehrte Fall muss nicht erfüllt sein.

    Wenn der Vogel schwarz ist, dann ist er ein Rabe.

    Dies muss nicht der Fall sein, da der Vogel auch eine Krähe sein kann.

    Wenn A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-37-Frame" class="MathJax">AA notwendig für B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-38-Frame" class="MathJax">BB ist, dann schreibt man: B⇒A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-39-Frame" class="MathJax">B⇒AB⇒A

    gesprochen: "A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-40-Frame" class="MathJax">AA folgt aus B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-41-Frame" class="MathJax">BB" oder "B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-42-Frame" class="MathJax">BB impliziert A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-43-Frame" class="MathJax">AA"

    Der Vogel ist ein Rabe ⇒" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-44-Frame" class="MathJax">⇒⇒ Der Vogel ist schwarz

    Es gilt natürlich:

    Wenn A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-45-Frame" class="MathJax">AA hinreichend für B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-46-Frame" class="MathJax">BB ist, dann ist gleichzeitig B" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-47-Frame" class="MathJax">BB notwendig für A" style="position: relative;" tabindex="0" id="MathJax-Element-48-Frame" class="MathJax">AA

    Wir haben aber hier die Formel A + B = C da passt es dann wieder nicht so wirklich.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist aber genau der Grund, warum (privates) Fernsehen überhaupt existiert. ;)
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @ApollonDC
    Wie viele HD-Sender gibt es denn mit dieser Hardware mehr zu empfangen ?

    [​IMG]
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Doch ist es, da kann ApollonDC und Kapitaen52 das immer wieder abstreiten, an der Tatsache das dies doch so ist, ändert das rein gar nichts!

    Auch kann man nicht mit einer Leistung werben, die man gar nicht erst erbringen kann.

    Die PayTV Plattform HD+ bietet 21 HD Sender, mehr nicht!

    Die Mehrzahl der über 50 beworbenen HD Sender haben mit der HD+ Plattform nichts zu tun, HD+ hat darauf keinen Einfluss und man kann diese auch ohne HD+ empfangen.

    Wie schon einmal gesagt: HD+ schmückt sich hier mit fremden Federn!

    Wie üblich das klägliche Schauspiel; die wohl gewerblichen HD+ Vertreter streiten vorhandene Tatsachen einfach ab und das mit sehr "sinnvollen" Beiträgen.

    Das ist schon fast so "gut" wie die Geschichte mit Crom, der abgestritten hat, wann ein neuer Tag beginnt.

    PS: und ApollonDC hat die hier HD+ mit irreführender Werbung an ihn gestellten Fragen immer noch nicht beantwortet!
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Die Frage ist falsch gestellt!
    Die Frage muss lauten: Wieviele Sender kann man ohne diese Hardware nicht empfangen?
    Ohne diese Hardware kann man 21 HD Sender von über 50 möglichen HD Sendern nicht empfangen.
    Mit dieser Hardware kann man alle HD Sender empfangen.:D:LOL::winken:
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000

    Aber warum gibt es dann keinen ehrlichen Werbespot, mit der Aussage "Nur mit HD+ können sie zusätzlich 21 Programme im perfekten HD genießen".
     
    BartHD und SgtPepper gefällt das.