1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Auch wenn es mir nicht gefällt, sehe ich jenes ähnlich.
    Das einzigst Gute scheint zu sein, dass man sich in der Summe der aktiven HD+ Haushalten (Gesamtsumme) kaum noch bewegt, sprich es hier nur einen minimalen Anstieg an Kunden gab, nämlich um 1454.
    Das lässt hoffen. :LOL:
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ähm, irgendwie ist das alles eine Milchmädchenrechnung ... warum? Ganz einfach:

    Wenn man das Forum beobachtet, sind etliche Leute unterwegs, die ihr Sky Abo jedes Jahr kündigen ... irgendwo habe ich mal gelesen, daß es ca. 70% aller Skykunden sein sollen, die jedes Jahr einen neuen Vertrag abschließen ...

    Fast alle, die kündigen und ein "Rückholerangebot" bekommen, bekommen wieder ein "Freijahr" HD+ dazu ... war grad bei meinem Nachbarn so, auf beiden Karten (Hauptkarte und Multiroom) ... wenn man so "Neukunden" und "Verlängerer" zählt, wundert mich der Erfolg nicht ...
     
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Einen gewissen Erfolg, kann man HD+ wohl nicht absprechen.

    Aber einen durchschlagenden Erfolg, und das sich dies bei den Fernsehzuschauern und im Markt durchgesetzt und fest etabliert hat, davon kann allerdings nicht im entferntesten die Rede sein.

    Dafür sind rund 634000 Kunden und rund 2.622000 aktive HD+ Haushalte bei 17,54 Millionen Sathaushalten (laut Astra) viel zu wenig.

    Und ob das Verhältnis, von rund 50% der Satnutzer die HD empfangen können HD+ Nutzer sind, so noch stimmt, darf zumindest bezweifelt werden.

    Astra, gibt an, 5,9 Millionen könnten per Sat HD empfangen.

    Nur da Astra ja auch der Betreiber von HD+ ist, ist sehr fraglich, ob diesen Zahlen noch zu trauen ist, zumal diese wohl sowieso spätenstens seit der Analogabschaltung nicht mehr aktuell sein dürften.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wenn du hier mal im Rückholer-Thread liest, wirst du feststellen, dass von dir beschriebens eher die Ausnahme als die Regel ist. Hin und wieder kommt es vor, meist jedoch nicht.
    Und Diejenigen (wie ich auch), die eine S02 Karte haben, bekommen kein HD+ frei geschaltet. Ich gehe davon aus, wenn das Verhältnis der Nutzer von Sat und Kabel ~ 1:1 ist, das Vorhandensein der S02 Karte bei 26 % noch liegt, dies 390.000 Kunden betrifft.
    Aber, da jeder Sky-Neukunde (wie von dir vielleicht auch gemeint) gleichzeitig ein HD+ Nutzer/aktiver Haushalt ist (wenn er nicht explizit auf die S02 Karte besteht), partizipiert HD+ immer mit an Sky's Kundenzahlen, wenn sie in die Höhe gehen.
    Sei es drum..... :winken:
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Richtig, wie das sich mit HD+ und Sky in Zukunft entwickeln wird, ist noch lange nicht raus und bleibt daher abzuwarten.

    Und man sieht ja sehr "schön" an ApollonDC, das alles unternommen wird, sich die Zahlen schönzurechnen, sei es auch noch so weit hergeholt und der eigenen wirren Phantasie entsprungen.

    Quellenangaben und Beweise für seine abstruden persönlichen Behauptungen, wie so oft, Fehlanzeige.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ob falsch oder nicht falsch. Ich verzichte einfach auf HD + und damit hat es sich. Und ich bin mir sicher HD+ kann auch auf mich verzichten.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Genauso mache ich es auch. Archivieren will ich ja nicht. Also wieso sollte ich mir die Zeit dazunehmen Marken zu setzen?
     
  8. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wundert mich nicht, dass HD+ das Erfolgsmodell schlechthin im deutschen Fernsehen ist. Qualität setzt sich am Ende immer durch. :love:
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    [​IMG]
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wow..ganz neue Töne der HD+ Gegner

    Na ja, der wirtschaftliche Erfolg (und NUR darum geht es) lässt sich an absoluten Nutzer und Kunden Zahlen gar nicht festmachen, vielmehr müsste man wissen was sich HD+ selbst für Ziele gesetzt hat..eins wird wohl sicherlich sein, kostendeckend zu arbeiten, ab welcher Nutzerzahl dieser BreakEven Point erreicht ist kann niermand hier sagen, das wäre reine Spekulation.
    Insofern kann man schlicht und ergreifend nicht wirklich feststellen, ob die aktuellen Zahlen für die HD+ GmbH einen Erfolg darstellen oder nicht


    Meine Meinung ist ja, es ist ein Erfolg 600000*50 € sind immerhin 30 Millionen € im Jahr + evtl. höhere Werbeerlöse + evtl. geringere Lizenzkosten. Da kommt schon was zusammen. Spannend wird zu sehen sein wo sich die Kundenzahl irgendwann mal einpendeln wird, stetig wachsen is sicherlich nicht drin. Aber 1,5 Millionen werden es schon werden..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.