1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Erst richtig lesen, dann versuchen zu verstehen was geschrieben steht und dann erst antworten, aber bitte nur, wenn sinnvolle Antwort vorhanden. :winken:

    Es ging darum, das Astra angibt, das von 17,54 Millionen nur angeblich 7,2 Millionen HD per Sat empfangen können.

    Um die HD+ Nutzer und Kundenzahlen, ging es dabei nicht.
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    [​IMG][​IMG]
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Der kann hundert HD+Karten besitzen.
    Nutzen kann er nur diejenige Karte, die auch von HD+ freigeschaltet bzw. bezahlt ist.
    Zu den Kunden zählen immer die aus der Gratisphase (beim Kauf des Receivers kostenlos beigelegt), das sind lt. neusten Zahlen 1.926.506 Millionen und die zahlenden Kunden (944.993).
    Das ist ja das gute bei jedem Preapaid-Abo: Nur wer bezahlt bzw. aufgeladen hat, kann das Angebot auch nutzen.

    Macht zusammen z.Z. knapp 3 Millionen aktive HD+ Kunden.:winken:
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Was willst Du uns damit sagen?

    Sitzt Du so vor dem PC, weil Du wieder einmal etwas nicht verstanden hast?

    PS: und wieder ein "sinnvoller" Beitrag, vom "Spezialisten" ApollonDC.
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Leider verstehst Du nicht was @MiB damit sagen wollte.
    Bei den zahlenden Kunden kannst Du schon mal 20 % an wahren Kunden abziehen, denn wer HD+ hat, will auch im Schlaf oder Arbeitszimmer nicht auf HD verzichten.
    Das bedeutet, das es nur 800000 wahre HD Fans gibt, die bereit sind Geld für Schrott zu bezahlen.
    Die gleiche Rechnung kann man auch nochmal bei den für lau Sehern machen.
    Also kommen wir auf ca 2,5 Millionen aktive.
    Schon Wahnsinn das nur knapp 2 Millionen sich den Schrott antun, obwohl er für lau zu haben ist.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    [​IMG][​IMG]

    Aber was soll's? Ist halt immer der gleiche Duktus.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ach komm, für den 60"-Fernseher im Schlafzimmer und den 50"-Monitor am Arbeitsplatz benötigt man mindestens Ultra-HD. :rolleyes:

    Schließlich haben die meisten auch jeweils eine THX-zertifizierte DD7.1-Hifi-Anlage mit 1000 Watt im Schlaf-, Arbeits- und allen Kinderzimmern stehen. Ach was, selbst die Abstellkammer ist so eingerichtet ...
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Die beschreibung erinnert mich an meinen obersten Chef... ohne Witz! Aber die Regel ist das sicher nicht :winken:
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wo kann man diese Zahlen finden ?

    Und müsste nicht die zweite Zahl, laut der Pressemeldung von gestern, aktuell bei rund 1 Million liegen :winken:

    Oder wurde einfach aufgerundet !!
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Unter anderen auch hier. Unten ist da eine Tabelle.

    Interessant daraus:
    Hätte ich selbst fast nicht gedacht, aufgrund diverser Jubelmeldungen, dass die Verluste machen.
    Freut mich aber, das zu lesen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.