1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Aber nicht unbedingt HD+! 634290 ist eine lächerlich geringe Kundenzahl. D.h. was Werbereichweite betrifft. Es ist eine enorme Kundenzahl dafür, daß für restriktive ewige Werbung in HD bezahlt wird.:rolleyes:
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Das kommt noch auf, so in 2-3 Jahren, dann werden wir wirklich wissen wie Restriktionen vermarktbar sind. Vor allem wenn Chipsetpairing & Co wirklich greifen sollten.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Oh dir ist bewußt geworden, dass wir in einer kapitalistischen Marktwirtschaft leben, herzlichen Glückwunsch. Und gerade deswegen meine ich, HD+ hat sich noch nicht durchgesetzt (zahlende Zuschauer). Aufgrund des Gratisjahr schleppt man ja immer neue Kunden durch Receiverkäufe mit sich rum, aber danach wird es interessant. Und Sky ist "abgegrast".
    Im hiesigen Blödmarkt stehen die HD+ Kisten rum wie Sauerbier.
    Das änderste auch nicht.

    Und dann... am Markt angekommen/durchgesetzt, schaue mal paar Seiten rück (S.47), da hatten wir das doch wieviele HD fähige TV es in Sathaushalten gibt. Es sind 14,5 Millionen TV Geräte geeignet für HD Empfang. Wenn HD+ nun so der Renner wäre, gäbe es da sicher mehr die das bezahlen/haben würden.
    Aber gut abwarten und Tee trinken. Manchmal glaube ich, dass der Deutsche noch lächelnd und hurra brüllend, sich seinen "Henker" selbst aussucht, er hatte ja schließlich die Wahl..... Hinterher wird dann gemeckert. Oh zu spät, peinlich.

    Und selbst bringe ich eigentlich keine Sky-Vergleiche, hatte mich nur zu diesen hin reißen lassen, da man schon wieder damit kam (siehe # 756/758).


    [ * ] Kannst du auch einiges im Zusammenhang lesen, ohne den Kontext zu verreißen? Da stand auch "Umstellung hin zur Bezahlung...." (also - für dich: SD frei, HD bezahlt, SD fällt irgendwann weg) Ist das so schwer für dich jenes im Gesamtzusammenhang zu verstehen? So etwas muss man natürlich auch potentiellen Kunden erklären. Alles Andere ist Verbraucherverarsche.
    Von vielen weiß ich, dass sie HD+ nicht haben, HD noch gar nicht auf der Agenda steht, obwohl sie ein entsprechenden Fernseher haben. Wäre ein Klacks das zu machen, aber warum? Zur Cash-Flow Erhöhung bei RTL und Co? Für mich ein No Go. Und zum Glück scheint dies ja ähnlich, auch die Mehrheit der Satzuschauern so zu sehen.

    Und wie schon geschrieben, einigen reichen die Privaten durchaus hochskaliert angeschaut und richtiger Fernseheinstellung. Man muss nicht immer alles haben wollen/müssen/können/sollen, was der Markt her gibt.
    Einfache Verbraucherrechnung, änderste nix dran. :winken:
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Empfangen die nun nur DVB-T, oder sind die nicht einmal in der Lage, einen Sendersuchlauf zu machen, um die ÖR in HD reinzukriegen...?
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Was hälst Du davon, das die Leute eventuell keinen digitalen HD Receiver aber einen normalen digitalen SD Receiver haben?
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Für HD TV Geräte stimmt das, für HD+, nachweislich nicht.

    Nur rund 634000 zahlende Kunden und rund 2 Millionen Nutzer in der Gratisphase, sprechen hier mehr als deutlich dagegen, das sich HD+ wie "geschnitten Brot" verkauft.

    Das sind Wunschträume, weit fernab der Realität.

    Das Thema hatten wir schon mal, und die Behauptung, dass sich HD+ wie "geschnitten Brot" verkauft, bitte auch in die Mottenkiste packen, angesichts der Zahlen, ist das nicht nur eindeutig falsch, sondern eine glatte und dreiste Lüge.

    Niemand prügelt sich um HD+, und einen Hype oder den Tanz um das "goldene Kalb" wegen HD+, gibt es auch nicht.

    Reißender Absatz, sieht anders aus.




     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Hmm, bei nicht allzu alten Geräten ist ja wohl auf jeden Fall ein HD Kabelempfänger drin, wenn nicht auch ein HD Satempfänger...

    Ansonsten habe ich zuletzt im MediaMarkt einen kleinen FTA HD Sat-Receiver für sage und schreibe 35€ gesehen. Da geben ja manche monatlich mehr für Pay-TV aus als der HD-Empfänger einmalig kostet...
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wächst eigentlich der HD+ Kundenstamm noch kontinuierlich ? ;)
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Bisl anders Robert verhält es sich, da woher ich es so kenne, ist bei uns hier im Siedlungsgebiet.
    Vor etwa 7 Jahren wurde die alte Gemeinschaftsantennenanlage verschrottet. Seit dem haben die Leute vornehmlich Sat, an einigen Stellen liegt auch Kabel an. Nur ist der Siedler sparsam und gibt nicht mehr Geld aus als notwendig.
    In der Straße hier hatten sich seinerzeit viele dann gleich digitale Receiver gekauft und jene an die Röhre angeschlossen. Im Laufe der Zeit ging hier und da die Röhre kaputt und jene wurde durch einen Flachmann ersetzt, meist allerdings ohne Sat-Tuner drin. Man hatte ja noch den digatalen SD Receiver. Mit dem Bild sind die meisten, die ich aus der näheren Umgebung kenne, immer noch zufrieden. Hatte ja hier und da mal paar Einstellungen gemacht.
    DVB-T kommt zwar auch mit Zimmerantenne ran, dient aber eher als Zweitempfang (Schlafzimmer und nur ein LNB a.d.Schüssel) oder falls mal wetterbedingt die Schüssel ausfällt. :winken:
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Jetzt so in dem Moment glaube ich eher weniger, da die Geschäfte zu sind. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.