1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Lieber Robert, das ist uns allen bewußt und bekannt! Im Zweifelsfalle werden die Abonnements entsprechend beendet.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    HD+ kann derzeit rein technisch ein derartiges Pairing nicht einführen. Denn , würde gepairt, müßte HD+ die Smartcards gezielt auf der zugeordneten Box freischalten, d.h. das jetzt anonyme Geschäftsverhältnis zwischen HD+ und den Kunden wäre beendet, weil der Kunde dann , um eine Freischaltung zu erhalten , an HD+ gezielt seine Smartcardnr und Receiver-SN melden müßte. Mal sehen ob das so kommt, derzeit traut selbst Sky sich das nicht, obwohl die hier entsprechende kundenverhältnisse haben.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Man hätte HD+ auch mit klassischem Irdeto und neuer Smartcard-Generation machen können. Oder NDS klassisch, oder Nagravision klassisch. Oder alle 3 System parallel.

    Aber um die Verschlüsselung ging's gar nicht. Bei der Übertragung persönlicher Daten im Internet juckt HDplus die SSL-Verschlüsselung ja auch nicht. Wahrscheinlich ist die Kundendatenbank mit allen Adressen bei Astra auch frei via Internet einsehbar.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Nicht trauen kommt nur daher, dass das immer technische Probleme ergibt. Würde Sky Support/Callcenter in Fremdfirmen auslagern, würden die es wohl machen. Der Kunde bekommt dann zu hören, der Receiver sei defekt und ein Ersatzreceiver müsse gekauft werden, oder aber bei Leihgeräten hat das Problem die Fremdfirma.
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ein nachträgliches löschen von dritten ist nicht möglich.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Selbstverständlich. Einfach den CPMK-Key ändern.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Maxel, warum?:confused: Ich komme aus der IT und mußte damals selbst erleben, wie leicht Betacrypt zu umgehen war. Habe immer voll gezahlt für Premiere trotz offenen Scheunentor! Das ging mit 3 Mausclicks:mad:
    Weißt Du wieviel 2er d-boxen ich auf Linux umgebaut habe? Ich habe nicht mehr mitgezählt:rolleyes:. Allerdings haben die immer ein Image ohne Softcam und Keys von mir bekommen. Blieb aber sicher nicht lange so:(
    Sowas ist illegal und auch CS ist natürlich illegal. Das Umgehen von Restriktionen und das Betreiben der Karten mit Softcams ist meiner Meinung nach ein Verstoß gegen die jweilige Lizenz der Codierung, aber sonst Grauzone. Denn es bleiben ja immer Karte und reguläres Abo nötig. Und nicht umsonst ist das bisher geduldet. Die Frage ist nur, ob das bleibt, wenn das , wie man es jetzt gesehen hat, mit dem CS überhand nimmt....:( Jedenfalls muß und werde ich mich um solche Alternativen auch in Zukunft kümmern. Abos nur mittels Gängelreceivern oder Bevormundungs + Modulen wird es mit mir nicht geben!
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Das kann rein technisch nicht gehen, da die Nagra-CA-IDs von HD+ auf den Sky-Kanälen fehlen.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Das ist schon keine Grauzone mehr, sondern knallhart illegal. Es werden Schutzfunktionen umgangen, sei es Aufnahmeschutz oder Aufnahmeverschlüsselung. Das läuft alles unter Rechtemanagement und deren Umgehung ist laut Gesetz verboten. Da ist nichts mehr grau, oder schwammig.

    Aber, der Betreiber duldet es. Noch. Auf gleiche Weise wie Sky Cardsharing duldet, außer es wuchert. Weißt Du was NDS mit Hackern damals gemacht hat, die Sky UK ausgehebelt haben? Eingestellt. Später gegen Verschwiegenheit nichts zu veröffentlichen ein kostenloses Komplett-Abo gegeben. Als Alternative zur Bestrafung, weil man Hacker braucht um ein System sicher zu halten, man muss nur sicher gehen, dass sie zum eigenen Team gehören. Kudelski hat das am Anfang nicht kapiert, weswegen nur NDS sicher war/bliebt.

    Jeder sollte aber wissen, dass die Umgehung der Restriktionen illegal ist und bestraft werden kann. Und nicht nur mit einem Ende des Abos. Entsprechend sollten sich die Nutzer auch mal verhalten, Zurückhaltung ob ihrer "Fähigkeiten" üben. Vielleicht gibt der eine oder andere ja HD+ Aufnahmen weiter, oder stellt Screenshots ins Netz. Dass die HDplus GmbH oder wie die heißt aktuell nicht gegen diese User vorgeht ist kein Zeichen dafür, dass es erlaubt ist.
     
  10. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Danke Patrick! Hoffentlich hat es Hopper nun auch endlich kapiert! :love:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.