1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Na nehmen wir es mal praktisch. Denkst du echt, dass bisher bestehende "Bezahlangebote" demnächst Pairing einführen?
    Nimm doch mal HD+: Deren schon bestehende "Zugangsverhinderung" reicht denen doch erstmal. SD bringt eh die Quote und damit die Masse an Zuschauern, das Geld fließt weiter. HD+ nettes Zubrotgimick, was man natürlich gerne mit nimmt.
    Dann Sky: Ich bin mir ziemlich sicher, dass die ihren derzeitigen Abonnentenaufschwung nicht künstlich ausbremsen wollen. Restriktionen sind da auch genug da, ähnlich HD+, wenn auch nicht ganz so stark auf den eigenen Kanälen (kein HD+).
    MTV: Die sind eh nie aus den "Pushen" gekommen, dann können die gleich einpacken mit Unlimited.
    Habe ich was vergessen auf der Sat-Strecke?
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ui, das lass bloß nicht Discone oder Patrick S lesen..die zerfleischen dich :D:winken:
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wo kein Kläger da kein Richter. Noch hat HD+ keine Marktdurchsetzung, also gilt es Negatives zu vermeiden. Ein öffentlicher Prozess bzgl. illegaler Module wäre zur jetzigen Zeit kontroproduktiv. Also wird geduldet. Wenn die Marktsättigung da ist, wird aber rigeros dagegen vorgegangen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Weil da keine nennenswerten Inhalte laufen. Außerdem geht es hier nicht um "können", sondern um "Umsatzmaximierung".

    Erstens hat "die 50 Euro pro Fernseher (nicht pro Haushalt!) [sind] nur mittels Kompensation machbar" niemand so behauptet und zweitens kommt es auf die Summe an: Die Kosten für die Ausstrahlung über Satellit sind unabhängig von der Zuschauerzahl und da sieht der Vergleich schon ganz anders aus. Außerdem senden die ÖR nur mit halber Auflösung und auch nur ein Bruchteil an Lizenzware und diese dann teilweise aus genau dem Grund nur in hoch skaliertem SD.

    :confused:

    Das ist doch überall so. Nur wer sich vorher selbst informiert, hat überhaupt eine Chance, nicht beschi*ssen zu werden.

    Genau deswegen kann es mehr potentielle HD+-Zuschauer als potentielle HD-Haushalte geben, was vorhin kritisiert wurde.

    Die rechnen - pardon ...haben gerechnet - zusätzlich Karteileichen als aktive Abonnenten. ;)

    Aber selbstverständlich rechnet Sky auch mehrere Abos in einem Haushalt einzeln. So etwas wie Multiroom gibt es bei HD+ nicht, darum kann man das nicht vergleichen - zumal Multiroom auch oft "zweckentfremdet" werden dürfte. :rolleyes:

    Das Problem dabei ist, daß Du die Intelligenz der Masse überschätzt bzw. den Egoismus des Einzelnen unterschätzt ("auf einen mehr oder weniger kommt es eh nicht an").

    Es wird doch andauernd gefordert, daß RTL & Co. abgeschaltet werden sollen. Jetzt beschreiten sie diesen Weg und nun ist es auch wieder nicht recht. ;)

    Das ist richtig, darum verstehe ich auch nicht, daß die HD+-Gegner hier die Gefahr (die Zahlen) immer kleinzureden versuchen. Das unterläuft doch genau dem, wovor sie warnen.

    Als Trotzreaktion gegen manche hier könnte ich das schon nachvollziehen, aber da ich die Gründe nicht kenne, halte ich mich da raus.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Woher hast Du das denn? Nicht ein einziger der großen KNB wird die Verschlüsselung aufheben. Nur UM wird lediglich die Privaten in SD nicht mehr verschlüsseln, was auch immer das bedeuten mag.

    Unverschlüsselt gibt es aber bundesweit fast nur die ÖR über DVB-T (die Privaten gibt es oft überhaupt nicht).

    Das behauptet ja auch niemand, ...
    ... aber irgendwann wird SD mal abgeschaltet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2012
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Genau so müsste das dann aber in dem Video dargestellt werden.
    Ausgerechnet bei dem Titel "Die Wahrheit über HD+" sollte man dort nicht behaupten das es bereits ein Verfallsdatum bei HD+ Aufnahmen gibt. Denn das ist gelogen.
     
  7. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Oh, wieder so ein selbsternannter Jura-Profi. Wenn du das Knacken einer Verschlüsselung zum Erschleichen von Leistungen mit einem ehrlich erworbenem Abo vergleichst, kann ich nur echt nur noch mit dem Kopf schütteln. :winken:
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Das ist nicht weniger theoretisch als die Einführung von Verfallsdaten für Aufnahmen, Umschaltsperren, "beliebige Fernsteuerung" durch den Anbieter, etc. Wer wie @Patrick S für sich beansprucht, Leute über mögliche Restriktionen aufzuklären, darf auch das Chip Pairing nicht außen vor lassen.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Nein, es ist eine Lüge zu behaupten, es gäbe kein Ablaufdatum bei HD+ Aufnahmen. Offizielle Receiver müssen bei jeder Aufnahme das CCPI eintragen, welches eine Gültigkeitsdauer, einen Verschlüsselungsstatus, einen Verweis auf den verwendeten CPMK-Key, und Statusfelder bzgl. Wiedergabeeigenschaften enthält. Darunter sind die klassischen APS Flags, die HDMI-Upscale-Flags, Copy-Original, usw.


    Alles böhmische Dörfer für Dich, was?
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Du lenkst von meiner Frage ab. Ich fragte ob du der Meinung bist, ob Chip-Pairing demnächst (auf absehbare Zeit) eingesetzt wird?
    Ösis mal weg gelassen. (Testballon, Versuchskarnikel, nenn wie du es willst)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.