1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. harry68

    harry68 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Samsung UE40F6500
    Sky+ 2TB und 320GB
    APPLE TV 4K
    DIGIPAL ISIO HD
    Digicorder ISIO S
    Digicorder ISIO C
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ich dachte auch immer HD+ wird ein Flop.
    Anscheinend kommt es aber doch ziemlich gut an. Zumindest haben alle meine Bekannten mit Sat-Empfang auch mindestens eine HD+ Karte und diese nach dem Gratisjahr auch verlängert.
    Auf Nachfrage höre ich immer wieder, wegen der paar Euro im Jahr...
    Ich werde nach dem Gratisjahr wohl eher nicht verlängern.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ja, man sieht daß manche Leute offenbar zu viel Geld übrig haben. Extra Zahlen für Werbung und Restriktionen käme mir nie in den Sinn... HD+ ist offenbar viel zu billig...:eek: :rolleyes: Und wenn die Leute generell zu viel Geld übrig haben, dann ist das für die Regierung wiederum Anlaß zu überlegen, wo man da erhöhen kann und dort kürzen kann usw usw :eek: :( :(
     
  3. Robert Paulsen

    Robert Paulsen Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2013
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Man kann es ja niemanden verübeln wenn er HD Plus nutzt, zumindestens den Personen die keine Ahnung von der Materie haben. Das wird der Großteil sein und noch viel schlimmer ist, dass dieser Personenkreis bewusst *reglementiert* wird. Viele HD Plus Nutzer wissen ja gar nicht wie Ihnen geschieht, zwecks den vielen Einschränkungen.

    Gepaart mit schlechter Qualität des TV-Programms und mangels Alternativen für den Konsumenten, wird hier ein schöner Nepp betrieben. Armes Fernsehen Deutschland :rolleyes:
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wenn es nur um ein paar Euros gehen würde könnte man ggf. ja noch drüber reden aber der Rattenschwanz der am HD+ System hängt ist nicht akzeptabel.Wobei aus ein paar Euro von jedem für HD+ irgendwann dreistellige Millionen Euro Einnahmen werden können. Das muss man den Leuten mal deutlich machen.Und was vom HD+ System noch zu erwarten ist kommt ja stückchenweise zum Vorschein.Ein gutes Beispiel ist die Adressierung der Kunden die angeblich nie Ziel von HD+ war aber nun durch die Hintertür eingeführt wird.
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Der Punkt ist ja, dass es genau das hier schon gibt: Fahre ich zum Praktiker, kaufe deren billigste Sat-Antenne, stelle sie in den Garten, wo freie Sicht nach Süden ist, dann bekomme ich ITV 1 HD, STV HD und Channel 4 HD.

    Frei empfangbar und ohne Vorspulsperre. :winken:

    Stellt sich also die Frage, warum wir Deutschen es hinnehmen sollen, dass ein paar raffgierige Konzerne uns abzocken und gängeln wollen. :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2013
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Viele merken überhaupt keine Einschränkungen da sie nix aufnehmen

    Trifft zum Teil sicherlich zu..aber teils eben auch nicht
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Och bitte komm nicht schon wieder mit deinen ausländischen Sendern..die interessieren in Deutschland die breite Masse nicht die Bohne!
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Da muss man Einschränkungen mal richtig definieren und wenn man die SD Sender als Maßstab nimmt sollte jedem einleuchten was da abgeht.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Fitze du bringst immer Beispiele, da könnte man sich einfach in die Ecke schmeißen, wie dieser wieder beweist.
    Noch nie was von Astra 2F gehört und dessen neuer Ausleuchtzone? Ich könnte mir hier sicher eine 1,5 m Schüssel irgendwo hinstellen, an die Wand nageln, auf's Dach klatschen und trotzdem würde man hier im Osten arge Probleme haben, einige britische Sender heran zu bekommen.

    Ist aber das Selbe, wie mit dem Kumpel der ständig mit einer Festplatte durch die Kante rennt, wo man dann den "selbstverständlichen" Datenaustausch betreibt.
    Sind von dir genannte Beispiele auf den Großteil der Bevölkerung übertragbar?

    Das sich viele Leute abzocken lassen, egal ob unbewusst oder bewusst, ist in der Tat richtig. Das bestreitet auch niemand.
    Genau so wenig, als dass man HD+ ablehnen sollte.
    Aber es bleibt nun mal ein bestehendes Angebot. Und leider ist jenes mitunter leichter durchführbar, für Satzuschauer ohne große Kenntnisse um die Sache. Das ist der eine Punkt. Der andere wäre, dass viele das Wort Verzicht, leider aus ihrem Wortschatz gestrichen haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. März 2013
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Das mag schon sein.

    Nur der Gesamtmarkt für HD Sat Produkte, beträgt 18 Millionen Haushalte, demgegenüber sind 1 Million zahlende HD+ Kunden nicht eben viel.

    Und wenn man sich nur mal diese Verkaufszahlen ansieht, 49 Millionen HD Fernseher und 11,55 Millionen Blu Ray Player wurden bisher in Deutschland verkauft, sieht man, das die Verbraucher sehr wohl großes Interesse an hochauflösenden Inhalten haben, nur eben an HD+ nicht.

    Es wird ja immer von den HD+ Befürwortern ins Feld geführt, das die Verbraucher wenig Interesse an HD Fernsehen hätten, um so den bescheidenen "Erfolg" von HD+ zu beschönigen.

    Die seit Jahren große Nachfrage an HD Fernsehern und sonstigen Heimkino Equipment, lassen klar und deutlich erkennen, das genau das nicht der Fall ist.

    PS: Quellen für die Verkaufszahlen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc

    http://www.flimmerkisten.de/hd-fern...-wittert-verkaufsrekord-im-em-jahr-22757.html

    http://www.digitalfernsehen.de/UEber-10-Millionen-verkaufte-Fernseher-2012.96182.0.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.