1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Kopierschutz

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von hasekin, 18. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: HD Kopierschutz

    dto.

    Es geht hier ja genau darum HDCP abzuschalten, damit benötigt das Aufzeichnungsgerät gar keine HDCP Lizenz.

    Ein Rekorder ist bei mir ein beliebiges Aufzeichnungsgerät. Ob das jetzt ein kleiner Consumer-Festplattenrekorder, eine Steckkarte für den PC oder eine professionelle Bildbearbeitungslösung ist, ist für die hier erwähnte Einstellung absolut irrelevant. Es geht einzig und allein darum, ob die STB HDCP aktiviert oder eben nicht.

    Auch das ist letztlich irrelevant. Wenn die Sender nicht wollen, dass ihr Signal digital aufgezeichnet wird, dann wird HDCP aktiviert. Wenn es ihnen egal ist, dann kann man es deaktivieren. Ob das Aufzeichnen dann leicht oder schwer fällt ist doch letztlich egal. Mit der Abschaltung von HDCP wird es zumindest ermöglicht. Ob es jemand nutzt steht auf einem anderen Blatt, daher ja auch meine Empfehlung es auf "immer an" zu lassen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Kopierschutz

    Was aber nur geht falls die TV-Übertragung ohne Kopierschutz gesendet wird, also nur bei den ÖR.
    Bei Sendungen ohne Kopierschutz macht es mehr Sinn den komprimierten Datenstrom aufzuzeichnen, vor allem wenn man ohnehin einen Computer für die Aufzeichnung benötigt.

    Die meisten Leute bevorzugen ein Standalone Aufzeichnungsgerät vergleichbar mit einem DVD-Rekorder.
    Ich bezweifle stark dass die Möglichkeit lediglich die Sendungen des ÖR aufzeichnen zu können interessant für die Masse der Zuschauer wäre zu diesem Zweck ein Aufzeichnungsgerät zu kaufen.
     
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Kopierschutz

    Geb ich dir in beiden Punkten Recht. Im Thread gings halt nur nicht um Sinn oder Unsinn, sondern einfach was die Einstellung bewirkt. Aber egal, passt ja jetzt :)

    Meine persönliche Meinung zu der Sache? Vermutlich hat diese Funktion rein politische Gründe. Wahrscheinlich steht in irgendeinem Vertrag der ÖR drin, dass die Sender auch ohne Kopierschutz empfangbar sein müssen oder so.
    Besser wärs natürlich, wenn alle Sender so denken würden und HDCP wirklich nur bei PayTV aktiv wäre. Dann wäre auch die 2. Einstellung für die meisten brauchbar und man hätte vielleicht die "HDMI-Kopierschutzprobleme" nicht.
    Aber so.. naja, man kanns einstellen, soll jeder selbst entscheiden ;)
     
  4. hasekin

    hasekin Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD Kopierschutz

    Hallo,
    habe zu den Einstellungen noch eine Frage an die Profis hier. Bin seit heute im Besitz einen Philips 37" Fernsehers mit FullHD. Welche Bildformat muss ich am MR einstellen 720p oder 1080i um die besten ergebnisse zu erzielen?

    Hat jemand vielleicht auch noch die optimierten Einstellungen für das Fernsehgerät mit Entertain?

    viele Grüße
     
  5. firebowl

    firebowl Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Kopierschutz

    1080i
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.