1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ kein oder ein zu schwaches Signal =(

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Mr.Flo, 22. Januar 2013.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD+ kein oder ein zu schwaches Signal =(

    Wenn das Haus nur 6 Parteien hat wäre ein Umsetzer Baustein von Polytron unwirtschaftlich. Der von Technisat mit 600 € ist theoretisch noch im Rennen. Der hat 12 Transponder.

    Bei der Hausgröße ist eigentlich Unicable die Methode der Wahl. Kann es sein dass du einfach die Unicable Einstellung nicht aktiviert hast?

    Es kann aber auch steinaltes Kupferkabel Schuld sein dass bei den höheren Sat Frequenzen zu hohe Verluste hat.

    Was ist denn jetzt mit BBC World und TV 5? Gehen die oder nicht?

    Hol dir doch mal das Radio 538 mit einer manuellen Kanalsuche und sag uns ob das störungsfrei kommt (Hollands beliebteste private Radiostation):
    12344 H, 27500, 3/4

    Wenn du da klaren Radio Empfang hast und dazu BBC World im TV dann weißt du schon mal dass
    1.) keine Transponder umgesetzt werden, sondern sternförmig oder über Unicable verteilt wird
    2.) Signale bis 1750 MHz durch deine Hausverkabelung durchkommen.

    Dann mußt du unbedingt klären wo das ZDF HD hin ist denn wenn es mit dem alten Receiver ging ist das Signal zu 100% da. Hol dir mal bei Lyngsat die genauen Werte und mach ne manuelle Kanalsuche. Achte auf 8 SPK statt QSPK im DVB S-2 Modus.

    Berichte uns mal konkret was von den Sachen die ich vorgeschlagen hab geht und was nicht. Dann haben wir den Fehler schon ziemlich eingekreist. :winken:
     
  2. Mr.Flo

    Mr.Flo Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD+ kein oder ein zu schwaches Signal =(

    Also ich habe gestern um auch wirklich alles auszuschließen ein doppel abgeschirmtes Kabel gekauft und einen Breitbandverstärker! Das hat mal wieder alles überhaupt nichts gebracht das Ergebnis kst das gleiche wie vorher! Tv5 BBC geht alles nicht! Allerdings habe ich heute eine erschrenkende Entdeckung gemacht, welche mich davon überzeugt das iwas mit der Schüssel nicht stimmen kann!

    Ich habe meine Ganz stink normalen Sat Receiver nochmal rausgekramt und diesen angeschlossen und selbst da habe ich nur RTL, RTL2 und Vox sowie SuperRTL!

    Also empfängt auch dieser nicht einen der Kanäle, was ich nur einer nicht verstehe, wieso ging am HDTV Receiver alles problemlos?
    :(

    Ich verzweifel hier noch-.-
     
  3. Mr.Flo

    Mr.Flo Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD+ kein oder ein zu schwaches Signal =(

    Ich überlege schon mir ne eigene Sat-Schüssel aufn Balkon zu bauen:-D
     
  4. Mr.Flo

    Mr.Flo Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD+ kein oder ein zu schwaches Signal =(

    Radio 538 Empfange ich Problemlos BBC nicht
     
  5. Mr.Flo

    Mr.Flo Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD+ kein oder ein zu schwaches Signal =(

    Ich hab gerade gesehen ich kann auch eine LNB Frequenz einstellen, muss ich da was tun?
     
  6. Mr.Flo

    Mr.Flo Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD+ kein oder ein zu schwaches Signal =(

    Und bei verschlüsslungsart kann ich Alle, FTA oder CAS wählen
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ kein oder ein zu schwaches Signal =(

    "Alle" wählen.

    LNB Einstellungen wie folgt.

    9750/10600
     
  8. Mr.Flo

    Mr.Flo Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD+ kein oder ein zu schwaches Signal =(

    So nachdem ich mit allem kein Erfolg hatte, hatte ich jetzt die Schnauze gestrichen voll von HD+ und habe soeben beschlossen dieses Scheißteil auch wieder umzutauschen und mir den gleichen HDTV Receiver nochmal zu kaufen mit dem ich vorher absolut keine probleme hatte!

    Also habe ich das gerade getan und bin voller vorfreude nach Hause, zack angeschlossen und was ist?
    ES GEHT NIX GENAUSO VIEL WIE BEI DEM HD+ Receiver! Was bitte ist hier los?
    Ich verstehe die Welt nicht mehr......:(
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: HD+ kein oder ein zu schwaches Signal =(

    Du solltest mit dem Vermieter zunächst abklären, was für eine Art Satellitenanlage bei Euch verbaut ist. Es könnte ja sein, dass neben ASTRA, 19.2° Ost noch ein weiterer Satellit empfangen werden kann. Da müssten bei den Receivern natürlich die DiSEqC-Einstellungen entsprechend der Anlage angepasst werden. Manche Geräte verweigern den Dienst, wenn da nicht passend zur Anlage die Daten in den Receivern programmiert sind (darunter eben auch Humax).

    Möglich wäre auch, dass bei Euch eine Unicable-Anlage werkelt. Dann brauchst Du natürlich die Dir bzw. Deiner Wohnung zugewiesene ID und die Teilnehmerfrequenz, um das volle Programm zu sehen.

    Du siehst, es ist nicht ganz einfach, ohne Kenntnis der Anlage einen richtigen Rat zu erteilen. Bevor Du also weitermachst, frag' Deinen Vermieter oder suche Hilfe beim örtlichen Fachhandel (das sind nicht MediaMarkt oder Saturn).
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ kein oder ein zu schwaches Signal =(

    Vielen Dank! :winken:

    Das bringt uns einen großen Schritt weiter.

    Nächste Übungen:

    1. Das stink normale Sat 1 in SD und das neue Sat 1 Gold auf 12545 H - gehen oder gehen nicht?

    2. Der Österreichische Musik-Sender go-tv: geht oder geht nicht?

    (Meine Erwartung: gehen alle 3)

    3. es gibt verschlüsselte Sender vom spanischen Canal +, die liegen im unteren Low Band vertikal. Was passiert, wenn du da eine manuelle Kanalsuche machst? Werden die verschlüsselten Sender eingelesen?

    (Meine Erwartung: nein)

    Bitte prüf das mit BBC World und TV 5 noch mal: manuelle Kanalsuche bei 11597 V, 22000, 5/6, DVBS (kein S2)

    Was passiert da? Gar nichts?

    Wenn die HH Sender mit den hohen Frequenzen wie go-tv durchkommen und bei den VL Sendern wie BBC World und den Spaniern gar nichts geht, dann hast du definitiv keine normale Sternverkabelung

    Was ist denn eigentlich mit dem Musik-Sender Viva, dem US-Sender CNN und dem Männer-Sender DMAX: geht da was?

    Die Umsetzer-Lösung haben wir sicher ausgeschlossen: es würde kein ******* 12344 H umsetzen, außer ein großer Manga Fan. :winken:

    Hat von den Nachbarn jemand Sky?