1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Kanäle bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von gregory, 15. April 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: HD-Kanäle bei Unitymedia?

    @Bökelberger

    ... Unitymedia bietet derzeit kein einziges (i.W. Null ) HDTV-Programm an. Es sind ARD und Premiere, die HDTV-Programme anbietet. EinsFestival HD wird von der ARD unverschlüsselt angeboten. Premiere HD und Discovery HD gibt es ausschliesslich bei Premiere. Ansprechpartner zu dem Bezug letzterer Programme ist einzig und allein Premiere. Dass Premiere Discovery HD im Kabelnetz von Unitymedia nicht anbietet, ist letztendlich Sache von Premiere und nicht von Unitymedia. Wenn Premiere wollte, könnte Premiere auch im Kabelnetz von Unitymedia Discovery HD anbieten. Notfalls hätte Premiere die Möglichkeit den Zugang zum Netz einzuklagen.

    Wer das Premiere HDTV-Paket abonniert hat, zahlt die entsprechende Entgelte ausschliesslich an Premiere. Unitymedia erhält davon keinen einzigen Cent.
    Obwohl Premiere Discovery HD im Kabelnetz von Unitymedia nicht anbietet, berechnet Premiere den Abonnenten trotzdem den vollen Preis. Ist das denn kundenfreundlich ? Es liegt doch im Ermessen von Premiere, bei Unitymedia zusätzliche Kapazitäten anzumieten, warum macht Premiere das nicht ? Natürlich müsste Premiere dafür die im TKG regulierten Entgelte zahlen, wozu Premiere offensichtlich nicht bereit ist. Wenn Premiere dazu nicht bereit ist, könnte Premiere seinen Kunden entgegenkommen und ihnen Premiere HD zu einem reduzierten Preis anbieten. Das was Premiere derzeit mit dem HDTV-Paket veranstaltet ist schlichtweg Abzocke.

    Natürlich könnte Unitymedia die zusätzlichen Kapazitäten Premiere "schenken". Letztendlich wären es dann die Unitymedia-Kunden, die die Zeche zahlen müssten und es wäre ja noch schöner, wenn auch Unitymedia-Kunden Premiere subventionieren müssten, die Premiere überhaupt nicht nutzen.

    Aber all das interessiert den Kunden wenig. Bzgl. Premiere HDTV besteht die Kundebziehung zu Premiere und Premiere ist damit gegenüber seinen Kunden für diesen Mißstand verantwortlich.

    BTW: der Vergleich mit Amerika hinkt ganz gewaltig, denn dort gibt es ausschliesslich das Angebot des jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Es gibt dort keine Drittanbieter, die eigene Pakete in den Kabelnetze vermarkten. Auch in anderen europäischen Kabelnetzen gibt es sowas nicht. Auch dort wird alles ausschliesslich von den jeweiligen Kabelnetzbetreibern vermarktet.
    In den Niederlanden hat die zuständige Regulierungsbehörde kürzlich den Kabelnetzbetreiber auferlegt 1 (!) 8MHz-Kanal für Drittanbieter zur Verfügung zu stellen. In deutschen Kabelnetzen werden derzeit 9 8Mhz-Kanäle von Drittanbietern genutzt.

    Und nochmal: Discovery HD wird in Deutschland ausschliesslich von Premiere angeboten und wer interesse an diesem Programm hat, muß sich daher direkt an Premiere wenden und weder an Unitymedia, Kabel Deutschland noch sonst einem anderen Kabelanbieter. Und wenn Premiere der Anischt ist, dass sich die Verbreitung von Discovery HD im Kabelnetz von Unitymedia nicht lohnt, dann ist das eine Entscheidung von Premiere ...
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Kanäle bei Unitymedia?

    Wir drehen uns im Kreis, mischobo. Wie eigentlich auch schon die vergangenen Monate. Du behauptet die Discovery HD-Nummer liegt ausschließlich im Verantwortungsbereich Premieres und eben in keinster Weise bei UM. Da kommen wir selbst mit hundert weiteren Posts nicht weiter...

    Wie auch immer. Ich bin froh, dass ich mit diesem ganzen Kabelmurks nichts mehr zu tun habe. Einmal investiert in eine Satellitenanlage und man bekommt alle Sender die man haben möchte ins Haus. Und zwar ohne zusätzliche Kabelgebühren und ohne Receiverdiktat. Der Gipfel der Kabelnetzbetreiber ist ja, dass man für die digitalen Werbe(shop)kanäle wie RTL, Sat1, Pro7 usw. auch noch zahlen soll...

    Endlich bekomme ich das ins Haus was ich immer haben wollte. Premiere HD, Discovery HD für 10 € im Monat, Arte HD, BBC HD, Anixe HD, Luxe HD usw. für lau. Bin total froh, dass ich mich auch gegen Kabel Deutschland entschieden und mir eine eigene Anlage aufs Dach gestellt habe. Auch bin ich froh über Octavius' Predigten, der mir immer wieder zu 28,5 Grad Ost geraten hat. Jetzt weiss ich erst so richtig, dass Kabelempfang gegenüber dem was frei vom Himmel kommt, aber so richtiger Murks ist.

    Viel Spaß noch mit dem Festival HD bei Unitymedia. :)
     
  3. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-Kanäle bei Unitymedia?

    Nur auffallend an der ganzen Sache und DIE soll mishobo mal richtig belegen ist doch:

    DAS bei allen Kabelanbietern in GANZ DEUTSCHLAND außer UNITYMEDIA GEBIET ( zählt wohl neuerdings nicht mehr zu Deutschland :D)

    Discovery HD in die Kabelnetze eingespeist wird:mad:

    Das kann ja wohl nicht an Premiere liegen, das ausgerechnet da wo Unitymedia was zu sagen hat kein Discovery HD angeboten wird und an solchen auch kein WEITERES HDTV :confused:

    Also das PASST nicht.

    Da kann man viel erzählen.

    Das kann N U R von Unitymedia kommen, dass die mit aller Macht HDTV von sich vernzuhalten versuchen.

    Denn merkwürdiger Weise gibts ja sonst überall HDTV und Discovery HD zu sehen, nur HALT bei den Drecksladen Unitymedia nicht.

    Und das wird daran liegen das Unitymedia mit aller Macht Steine in den Weg wirft um die Sender daran zu hindern in das Netz von UM eingespeist zu werden, sei es durch WESENTLICH höhere EInspeiseentgelte als ALLE anderen Kabelanbieter und die Sender sind natürlich nicht bereit diese hohen ( vielleicht noch gerade vorm Straffälligen Wucherverklagbaren Bereich) zu bezahlen.

    War ja auch mal von der ARD im Bezug auf HDTV bei Unitymedia die Rede, das Sie nicht einsehen für bessere Qualität der Kabelkunden diese hohen Gebühren zu bezahlen.

    Also von daher WIRD der Grund schon bei UNITYMEDIA zu suchen sein und nicht woanders und das wird man auch nicht wiederlegen können, da ja ÜBERALL in Deutschland komischerweise Discovery HD eingespeist wird.

    Also WARUM soillte Premiere auf die einwohnerreischsten Bundesländer zumindest NRW verzichten, wenn nicht Unitymedia was dagegen hätte.

    Es liegt einfach an dieser Heuschrecken Politik von Unitymedia nicht für Ihre ZAHLENDE KUNDSCHAFT da zu sein, von denen IHR GEHALT gezahlt wird, denn wie würde dieser Sandkopf von UM dastehen wenn die millionen Zwangskunden der Genossenschaften Ihr Geld nicht mehr zahlen würden, dann wär er arm dran , denn von den Genossenschaften bekommt er NICHTS.

    Aber diese Kunden werden lieber ausgepresst und mit Internett zugeschmissen aund Araber und sonstige merkwürdigen Sendern zugeschmissen, anstelle modernen TV :mad:

    So siehts bei Unitymedia aus und nicht anders!!!
     
  4. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: HD-Kanäle bei Unitymedia?

    Nach der Meinung von Starchild bin ich mal auf die Reaktionen gespannt.
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Kanäle bei Unitymedia?

    Ich bin es mittlerweile Leid auf die Posts von Starchild zu reagieren, da einfach von der Materie so weit entfernt ist, wie eine bemannte Mission zum Mars.
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: HD-Kanäle bei Unitymedia?

    Unsere Kabelgesellschaft bietet 7 HDTV-"Programme", nämlich die in Deutschland rechtlich möglichen. Schön und gut, aber ausser ab und zu "AnixeHD" ist kein einziges davon brauchbar, geschweige denn überwiegend echtes HD, ausser man mag Hochglanz-Shopping-TV a la "Luxe.HD" oder sieht sich gerne Demokanäle an. Die zwei HDs von Premiere sind preislich indiskutabel. Ich würde sehr gerne mit allen Eiferern hier dieses "tolle" HD-Angebot tauschen und statt dessen gerne pro nutzlosem HD-Kanal 3 oder 4 SD-Kanäle mit vernünftigerem Inhalt empfangen. Ja, ich habe HDTV-Ausrüstung!

    Würden alle Kabelgesellschaften schon jetzt diese HDTV-"Programme" einspeisen und auch noch bewerben, würde dann der HDTV-Verkauf angekurbelt? Nein, die Kunden würden sich angesichts der dürftigen Inhalte eher befremdet fragen was dieser Unfug soll, und HD hätte dann womöglich für lange Zeit bei der Masse den Ruf "uninteressant" weg, und nicht nur Marketingleute wissen: einmal gefasste Meinungen sind in der Masse verdammt schwer wieder umzubiegen.

    Also besser Geduld üben und dann direkt attraktiv und komplett loslegen, statt vorher schon mit Gewalt allen Ramsch anzupreisen. Unser lokaler Kabelanbieter speist den Kram zwar schon seit Monaten ein, beworben oder besonders erwähnt wird er aus gutem Grunde aber nirgendwo. Die Programme stehen in den Kanallisten, und das wars.
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: HD-Kanäle bei Unitymedia?

    Da hast Du völlig Recht, genau aus dem Grund habe ich auch noch kein entsprechendes Equipment, ich werde noch etwas warten und dann sind ARD und ZDF mit im Boot und dann investiere ich (TV inkl. Festplatte oder ext. Reciever+ Blu Ray)!:winken:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD-Kanäle bei Unitymedia?

    ... welche Reaktionen ?
    starchild-2006 hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass er sich mit den Zusammenhängen nicht auseinandersetzen will.

    Premiere hat jederzeit die Möglichkeit bei Unitymedia zusätzlich die Kapazitäten eines 8MHz-Kanals zu buchen. Überzogene Forderungen sind auszuschliessen, denn das würde unweigerliche Landesmedienanstakte und die Bundesnetzagentur auf den Plan rufen.
    Gebranntes Kind scheut das Feuer, denn Unitymedia hat schonmal Ärger mit den Regulierungsbehörden bekommen, weil Unitymedia einigen Programmveranstaltern keine Einspeiseentgelte in Rechnung gestellt hatte.
    Darüberhinaus war Unitymedia in der Vergangenheit das eine oder andere mal im Visier des Kartellamts bzgl. Kartellabsprachen mit Premiere.
    Es gibt derzeit wohl keinen Kabelnetzbetreiber, der so intensiv unter Beobachtung steht, wie Unitymedia.
    Und allein schon unter dem Gesichtspunkt "Regulierungsbehörden" dürfte wohl klar sein, dass Unitymedia Premiere bzgl. den Konditionen nur sehr eingeschränkt entgegenkommen kann.

    Für Premiere stellt sich bei Zahlung der üblichen Preise für zusätzliche Kapazitäten die Frage nach der Refanzierung, denn HDTV ist derzeit nicht gerade der Renner, mit dem man ordentlich Erträge erwirtschaften kann.

    Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass Premiere bereits im letzten Jahr in den großen Kabelnetzen die Zuführung der Programme und die Modulation der 5 angemieteten 8MHz-Kanäle in 256QAM zu ändern.
    Damit wären auch die HDTV-Programme auch über diese 5 Kanäle verfügbar gewesen.
    Deshalb auch die offizielle Aussage von Premiere:
    ... Premiere hat hier angekündigt, dass Premiere im Laufe des Jahres 2008 Dsicovery HD im Unitymedia-Kabel eingespeist wird und nicht Unitymedia.

    Die ursprünglichen Planungen (Umstellung Programmzuführung, Umstellung auf 256QAM) wurden aus durchaus nachvollziehbaren Gründen (u.a. Einstieg der News Corp.) aufgeschoben.

    Nach meinem Kenntnisstand werden Unitymedia die Premiere-Programme schon heute per Glasfaser zugeführt. Auch bei Kabel BW ist das wohl schon der Fall. Kabel BW hat die 5 Premiere-Kanäle bereits im Oktober letzten Jahres auf 256QAM umgestellt. Zugeführt werden allerdings noch die gleichen Multiplexe, die auch über Sat verbreitet.

    Was die ARD-HDTV-Programme angeht, gibt es Tendenzen, dass z.G. der ARD HDTV-Programme die Verbreitung des einen oder anderen analogen ARD-Programms (Top-Kandidat in NRW: Bayerisches FS) eingestellt wird. Für die ARD würden so nur unwesentliche Mehrkosten entstehen. Die ARD stellt den ihren HDTV-Programmen eine Gesamtbandbreite von 12,5 Mbit/s zur Verfügung. Damit könnten dann 4 HDTV-Programme auf einem 8MHz-Kanal verbreitet werden. Mutmaßlich wären das Das Erste HD, arte HD, Westdeutsches Fernsehen HD und Bayerisches Fernsehen HD. Für ZDF HD stehen im Unitymedia-Kabel auf Kanal S32 394MHz ausreichende Kapazitäten zur Verfügung.

    Man kann es aber natürlich auch so wie starchild-2006 machen und Aussagen treffen, die jeglicher Grundlage entbehren. Ich persönlich amüsiere mich immer wieder über die Beiträge von starchild-2006, genau so wie es mich vor einiger Zeit an der Kasse beim Kaisers amüsiert hat, als ein Kleinkind versuchte seine Mutter zu "erpressen", um an auserkorenen Schokoriegel zu kommen ;)
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Kanäle bei Unitymedia?

    Das Premiere HD-Paket kostet 10 €. Dafür bekommt man mittels Premiere HD deren Blockbuster, dreimal Fußball-Bundesliga pro Woche, DFB-Pokal und Championsleague in HD präsentiert. Zudem mittels Discovery HD teilweise sehr interessante Reportagen in HD. Wer das zu teuer bezeichnet sollte sich lieber mal fragen, warum man für die digitalen Shopkanäle wie RTL, Sat1 Pro7 usw. eine monatliche Gebühr an die Kabelbetreiber entrichten soll. No comment!

    Auch hat Luxe HD teilweise sehr interessante Beiträge, die natürlich in feinstem hochaufgelöstem Signal deutlich aufgewertet werden. Über BBC HD brauchen wir erst gar nicht zu reden. Was die in der Lage sind zu produzieren sieht man allein an der Staffel Planet Erde. Auch Arte HD zeigt - wenn auch noch sehr wenig - feinstes HD.

    Für mich als langjähriger Unitymediageschädigter bleibt jedenfalls festzustellen, dass der Satempfang gegenüber diesem Kabelmurks für mich quasi wie Weihnachten und Ostern zusammen ist. Mal ganz abgesehen davon, dass ich jetzt mit Sat ein viel höheres Angebot von brauchbaren HD-Receivern habe und mich dahingehend auch keinem Diktat von irgendwelchen Kabelanbietern unterwerfen muß.

    Fazit: Nie wieder diesen depperten Kabelmurks.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2009
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD-Kanäle bei Unitymedia?

    @Bökelberger

    ... wo gibt's denn das Premiere HDTV-Paket für mtl. 10 € ?
    Auf der Premiere Hompage ist darüber nichts zu finden. Für unter 29,99 € ist da, dank Zwangsbündelung, Premiere HDTV nicht zu bekommen ....