1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ im Auge behalten

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Time Robber, 31. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD+ im Auge behalten

    Vollkommen richtig, es geht um die Verschlüsselung und damit Einsparung an Senderechtskosten, bei gleichzeitiger Erhebung von Pay TV Gebühren pro Empfangsgerät, wie dies halt bei Pay TV so üblich ist.

    Das man nebenbei dann noch Restriktionen aufschalten kann die selbst die Restriktionen von sky blass aussehen lassen ist dabei ein willkommener Nebeneffekt den man gerne mit nimmt was dann dem Werbekunden suggerieren soll seine Werbung würde künftig vermehrt angeschaut werden.

    Das man genau so einfach wie bei Livebild einfach umschalten kann läßt man dabei außen vor.:winken:

    RICHTIG Robert, die schauen GAR NICHT die Privaten an!:winken:
    Gerade ältere Mitmenschen, die übrignes nicht in deine Einschaltquoten Statistik fallen schauen gar nicht, bis kaum die Privaten und gerade die sind es denen man wundervoll HD+ Gängelgerätschaften unterjubeln kann;)

    Das hat nichts mit HD+ zu tun?

    RICHTIG. sag das Apollon DC, der Menschen die keine Privatsender schauen, als HD+ Nutzer wertet!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD+ im Auge behalten

    Das halte ich fuer dummes Zeug, um ehrlich zu sein. 50 Euro pro jahr ist nichts anderes als ein Abo. Egal ob dass nun prepaid ist oder nicht.
    Und was das Argument Infrastruktur angeht...das muss ja dann eine HAMMERINFRASTRUKTUR sein. Hier kostet eine FTV-Karte £20 und ist 5 Jahre gueltig; in Frankreich kostet's 15 Euro fuer 3 Jahre. Was ist das besondere an der HD+ Infrastruktur? Karten mit Blattgold???
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ im Auge behalten

    Wen es nur eine Infrastruktur Gebühr wäre, warum posaut SAT 1 PRO 7 groß rumm das sie mit HD+ Geld verdienen??
    Das die Sender von der Service Pauschale nichts abbekommen, haben die Sender längst durch Jubelmeldungen widerlegt.
    Wen HD+ so rechnen würde, wäre HD+ längst billiger, da durch mehr Abonnenten mehr Geld rein kommen würde, sich aber die Transponderkosten und Verschlüsselungskosten nicht erhöhen.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ im Auge behalten


    Um das zu gewährleisten braucht es kein System a la HD+ sondern schlichtwegs FTV, d.h. Smartcard gegen einmaligen Preis pro Generation bei Ausgabe. Das wäre noch fair und dann ist die massige Werbung hinzunehmen! Aber HD+ ist Pay-TV, d.h. in Prepaid-Form und wiederkehrende Gebühren, wenn man verlängert! :rolleyes: HD+ bedeutet die Umwandlung von Free- ins Pay-TV!
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ im Auge behalten


    Hälst du die Leser des Digitalfernsehen Forums für blöde?

    Wo beschafft man sich denn Informationen wenn sich für eine Sache interessiert?
    Beim Hersteller, der sicherlich nichts Negatives über sein Produkt schreibt?
    Beim Verkäufer im Elektromarkt, der nur das Interesse hat die Gerät zu verkaufen die seinem Laden den größten Gewinn einbringen und nicht die Waren die der Kunde haben will?

    Also ich informiere mich bei Dingen, von denen ich nicht viel Ahnung habe immer im Internet, bei Freunden und Bekannten und im Bereich TV, bzw digitales TV ist dieses Forum hier mit Abstand der Marktführer.

    NUR im Internet, auf unabhängigen Seiten erfahren die Leser auch von den Nachteilen die ein Produkt mit sich bringt.

    Man kann alles lesen was hier geschrieben steht und sich seine eigene Meinung bilden und dementsprechend handeln, sprich ja ich will das Produkt kaufen, oder neee, daß ist nix für mich.

    Als ich mein Smartphone gekauft habe, habe ich das ebenso gemacht, denn von Handys, bzw. Smartphones habe ich weniger Ahnung als ein 12-Jähriger :)

    Herausgekommen ist ein gängelfreies, mittlerweile gerootetes Galaxy S3.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ im Auge behalten

    Der Spiegel ist da aber einer Fehlinformation aufgesessen.
    Es ist Richtig, das die Europa Rechte teurer sind als die auf Deutschland beschränkten.
    Aber die Sender kaufen gar keine Europarechte, sondern nur für den Deutschsprachigen Raum.
    Sprich Deutschland, Österreich und Schweiz.
    Daran zu erkennen, das es über HD+ und auch ARD und ZDF über Satellit keinen Originalton gibt, sondern nur die Deutschen Synchron Fassungen.
    Auch dürften sie wen sie nur die Deutschlandrechte hätten auf Ihren Österreich und Schweizer Versionen nicht die selben Filme senden wie in Deutschland.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ im Auge behalten


    Immerhin ermöglicht es mein eigener Zustand es hier richtig zu zitieren, dir ist das in mehreren Versuchen bisher leider nicht gelungen ;)

    HD interessiert in Deutschland kaum jemanden?
    Dann schau dir mal die Entwicklungszahlen im Kabel an und was die von deiner Meinung halten!

    HD interessiert bei sky niemanden ?

    Das haben, soviel ich weiß rund 40-50 % der Kunden HD abonniert, das würde bei HD+ 9 Millionen Kunden entsprechen!


    Deine Eltern sind vermutlich zwischen 40-50 Jahre alt, richtig?
    Was ich dir glaube ist daß rund 90 % einfach nur die Privaten in HD sehen wollen, genau DAS ist ja das Problem, die machen sich nämlich keinerlei Gedanken darüber was da noch alles Nebeneffekt geschieht.
    Darauf setzt HD+ doch ebenso wie sky auch mit der Zunahme der Werbung.

    Salamitaktik, immer leicht verschlechtern, so daß es keinen groß stört oder auffällt!

    Das ist ein sehr entscheidender Punkt der nicht gerne gesehen wird und leider viel zu wenig Erwähnung findet!

    Die Zahl der potentiellen Kunden schrumpft von Tag zu Tag und das erkennt auch HD+ und senkt daher die Erwartungshaltung an Neukunden!

    Das hat dir Patrick doch schon erklärt!

    Einmalig 5 Euro für die Verschlüsselung und aus die Maus!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  8. ach

    ach Guest

    AW: HD+ im Auge behalten

    Na ist ja auch besser so, wenn der hochauflösende Unsinn+ sich weg sperrt.:)
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: HD+ im Auge behalten

    Hauptsache, das Bild ist schön:)
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.