1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich kann mir nicht vorstellen wo die Unternehmen sonst so massiv werben könnten wie jetzt im Privatfernsehen.
    Sollte es da keinen entsprechenden Ersatz geben, wären die Unkosten um mindestens 10 Milliarden weniger und die Produkte entsprechend billiger.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum wären die Produkte dann billiger? Wie kommst du darauf? :confused:
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Willst du uns hier verarschen, oder bist du so naiv. Sämtlich Kosten eines Produkts plus Gewinn muss der Kunde bezahlen, sonst geht das Unternehmen Pleite.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    In der Verlinkung von @Volterra steht lediglich, dass RTL (von den Privatsendern) die höchsten Werbeeinnahmen hatte.
    Dort steht aber nicht dabei, dass in Wirklichkeit das Medium Fernsehen im Jahr 2018 1 Prozent weniger Werbeeinnahmen hatte.
    Minus 2,4 Prozent: Werbeeinnahmen der Medien sinken deutlich | W&V
    Die Werbeeinnahmen sinken also, wie von den Privaten prognostiziert.
    "Die Werbeeinnahmen der Medien sanken dabei um 2,4 Prozent auf 15,8 Mrd. Euro. Dies ist das größte Minus seit sechs Jahren."
    Online- und Mobile-Werbung verbuchten dagegen steigende Umsätze.
    Sie haben nämlich einen Zuwachs von 1,7 Mrd. Euro erreicht.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann hätte man jeden Tag einen übervollen Briefkasten, egal ob der einen Aufkleber „Keine Werbung“ hat.;):)

    Wie gesagt oder besser bereits geschrieben: „Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann sein Geld auch aus dem Fenster werfen“!:winken:
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Glück gibt es ja die Privaten. Gott sei Dank tangiert mich das nur indirekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2019
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wieso nutzt man diesen Begriff ?
    Wieso meint man hier nutzen mit angeblichen Doppelaccounts zu de klassifizieren ?
    - würde man dieses auch machen, wenn jener ein HD+ Verteidiger wäre ?

    Stimmung gegen HD+ muss man nicht machen.
    Analog zu der Stimmung, die man gegen einen Kuhdunghaufen nicht machen muss.
    Denn der Artikel stimmt automatisch gegen sich selbst.

    Wenn es hier um Apple oder anderen an sich guten Produkten ginge, die in der Meinungsumgebung aber kontrovers diskutiert werden, würde ich die Kritik des "Bashings" bei provokanten -das ist Shit" noch verstehen, aber HD+ was ist denn daran gutes dran ???
    Was ist der wirkliche Mehrwert ?

    Bei Modellen mit wirklich guten Inhalten kann man ja noch verstehen, das einer für HD auch einen Aufpreis bezahlt. (Netflix- ich aber da reicht mir auch SD..;)) aber hier verteidigt man gottgleich, das die HD Variante der privaten Sender aufpreispflichtig ist. Verstehe ich nicht und werde das niemals verstehen.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    bashing basht | Wörterbuch | Deutsche Wörter
    Bedeutung: schlechtmachen, miesmachen
    machst du doch selber (seit 2009) ständig
    Geht es dir jetzt besser?
    Wieviel mal denn noch?
    Die höhere Auflösung!:D
    Na dann guck weiter SD.:p:winken:
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du solltest dich vielleicht ein wenig mit dem Thema Marktwirtschaft beschäftigen. Die Kosten eines Produktes hängen maßgeblich davon ab, in welcher Stückzahl es produziert wird.

    Der Zweck von Werbung ist es, den Absatz zu verbessern.

    Mehr Absatz bedeutet mehr Stückzahlen bedeutet billigere Produktion.

    @Gorcon hängt dem kommunistisch geprägten Märchen an, dass Kapitalismus Scheiße ist. :eek:

    Ich gucke jede Woche mindestens 10 Stunden lang den RTL-Satelliten-Transponder (12188 H Astra 19), und dazu gucke ich zahlreiche ausländische Privatsender, viele davon in HD.

    Bei HD+ bin ich kein Kunde. Von der Werbung profitiere ich, weil ich dann billiger einkaufen kann. Die Milka-Schokolade kaufe ich für 59 Cent, weil sie in der Werbung ist.

    Jetzt erkläre mir bitte, wie ich die Milka-Schokolade für weniger als 59 Cent bekommen soll. Viel Spaß beim Nachrechnen! :cool:
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bleibe bei deinen laienhaften Vorstellungen! Für mich ist das OT Thema erledigt.
     
    Volterra gefällt das.