1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei uns schon mit DVB-T Empfang damals und selbst davor schon bei analogem TV-Empfang. Selbst beim analogen KabelTV müsste man für die Privaten nichts extra bezahlen.
     
    Discone gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das ist auch bei Sat so!
    Denn bezahlen muss man dafür beim Einkaufen.
    Von daher kann man auch die HD+ Gebüren dadurch "eintreiben", denn kostenlos ist es so oder so nicht.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.005
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie sollen die privaten SD Sendern zusätzliche Kosten über Sat erzeugen ?
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    So ist es.
    Gemäß Statista:
    Der Privatsender RTL verbuchte mehr als drei Milliarden an Bruttowerbeumsätzen im Jahr 2018 und hatte somit die höchsten Bruttowerbeeinnahmen der Fernsehsender in Deutschland. Auf den Plätzen zwei und drei folgten ProSieben mit mehr als 2,4 Milliarden Euro und Sat.1 (knapp 2,2 Milliarden Euro). Vox und RTL II rankten auf Platz vier und fünf.
    Allein die Privatsender haben in Jahr 10 Milliarden€ an Werbeeinnahmen.
    Nur naive Geister können glauben, dass sie nix dafür zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2019
    zypepse gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.005
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber Keiner bezahlt es beim Schauen des Programmes, was hier kaum Einer begreift.
    Bezahlt wird nur beim Kauf geworbenener Artikel und Geworben wird über alle Wege.
    Die meisten Werbeumsätze werden bestimmt bald im Internet erzeugt.
     
    Gast149901 und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rechnet man jetzt mal ganz großzügig, dass die Hälfte der HD+ Gebühren bei den Sendern ankommt, dann macht dies gerade mal 0,7% des Umsatzes aus. Und dafür macht man so einen Fass auf. Völlig irrational.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich schaue gelegentlich den einzigen RTL SD Kanal nur, wenn WWM gesendet wird.
    Dennoch zahle ich für die Werbeeinnahmen aller Privatsender.
    Macht keiner was dran....
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    E4 ist ein Auslandssender. Die Produkte, die dort beworben werden, kann ich gar nicht kaufen! :p

    Bei internationalen Produkten wird die deutsche Niederlassung sicherlich keinen Cent an E4 zahlen.

    Also geht deine Argumentation (mal wieder) ins Leere.

    Ebenso ist die BBC kostenlos, weil ich als Deutscher keine License Fee zahlen muss.

    Wenn du die kostenlosen Sachen nicht guckst, ist das dein Problem. Du guckst ja nicht mal SF zwei, obwohl das ein toller Sender ist. :cool:
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ansonsten bist du mir noch den Beweis schuldig, dass die Produkte billiger wären, wenn es keine Werbung gäbe.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest würde kein bisher auch über die HD-Programme der Privaten beworbenes Produkt auch nur ein Cent billiger angeboten werden, wenn es nur noch frei empfangbare, unverschlüsselte HD-Programme der Privaten gäbe oder gar keine Privat-Programme mehr gäbe.

    Wie soll Henry Ford mal gesagt haben: „Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, der kann sein Geld auch gleich aus dem Fenster werfen“!