1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es bleibt ihnen auch nichts anderes übrig ohne riesen Reichweitenverlust.

    Die Einzigen die vom Status Quo was haben, ist SES Astra. Und das gleich zweifach. Zum einen verkaufen sie SD und HD Transponder an die Privaten und reißen sich auch noch einen großen Anteil der HD+ Gebühren unter den Nagel.

    Für die Privaten rechnet sich der jetzige Zustand mit Sicherheit nicht, da sie allein durch das Abschalten der SD Transponder mehr sparen würden als sie an HD+ Gebühren erhalten. Vermutlich hängen sie halt durch langfristige Verträge am Tropf von SES Astra.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Alles Spekulation!:eek:
    Weißt du wieviel die Privaten von den Geldern partizipieren, die HD+ einnimmt?
    Laut Wikipedia kostet ein Transponder für 16 einfache Digital-TV Kanäle bzw. 4 HDTV Kanäle ca. 2 Millionen Euro pro Jahr.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das heißt, dass ein HD Kanal pro Sender eine halbe Mio. kostet. Und dafür macht man so ein Fass auf. Das bezahlen die doch aus der Portokasse.
     
    DVB-T2 HD und PC Booster gefällt das.
  4. hsi

    hsi Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    183
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein Fass wird ja im Moment auch mit dem angeblich mega erfolgreichen Joyn aufgemacht. Dort gib es ja bis auf die RTL-Sender fast alles umsonst mit entsprechend viel zusätzlicher Werbung. Wenn dann die SD-Sender abgeschaltet werden sollten, machen die dann ihre Free.Version wieder dicht, skalieren sie auf SD herunter oder bieten sie die Privaten wie jetzt schon die Öffentlichen dann plötzlich free in HD an?
     
  5. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Livestreams der Privatsender sind auf joyn (zumindest in der Basisversion) seit jeher nur in SD. Die Sender von ProSiebenSat.1 und RTL gibt es derzeit bei keinem deutschen Anbieter legal und kostenlos in HD und das wird sich in absehbarer Zeit auch höchstwahrscheinlich nicht ändern. Egal, wie sehr der ein oder andere hier deswegen rumheult, obwohl er diese Sender ja angeblich ohnehin nicht schaut.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Den Reichweitenverlust gibt es jetzt nicht, eben solange SD gesendet wird, ja. Aber die Abschaltung soll ja irgendwann kommen.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Hat man die Pläne für 2023 aufgegeben?
     
  8. yander

    yander Guest

    Die SD Abschaltung ist schon lange überfällig aber so lange man noch Geld raus ziehen kann tut man es ,
    Realistisch wäre heute meiner Meinung HD Free für Alle
    UHD geben Abo und Extra Geld .
    Die TV Sender hinken alle dem Technischen Fortschritt HDR /UHD sehr hinterher , so lange sich kaum jemand Beschwert über die miese nicht mehr Zeitgemäße Bild Qualität alle kucken den SD Kram, ändert sich auch nichts .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2019
    Patrick S gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.881
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, beim terrestrischen TV hat man zwangsweise verschlüsseltes HD der Privaten durchgesetzt und wohl auch kaum „Reichweitenverlust“ gehabt, wenn 50% und mehr, die das überhaupt empfangen empfangen können und nutzen, jetzt dafür bezahlen.