1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Buurtal, welchen Nicknamen hast Du eigentlich noch ?
    Deine Wortwahl ist irgendwie nichts Neues.
     
    Volterra gefällt das.
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ist doch Wurst, ob sie Beiwerk von bestimmten Paketen sind oder nicht.
    Sie werden/müssen von den Abonnenten bezahlt werden.
    Das gehöhrt zum Gesamtkonzept der Privaten.
    Heißt konkret: HD wird zwingend auf allen Empfangswegen nur noch verschlüsselt angeboten.
    Eine "Aufweichung" auch nur eines Empfangsweges wäre kontraproduktiv und wird es nicht geben.
    Ob die Satellitenplattform HD Plus dabei im Jahr 2017 2,1 Mio. Nutzer hatte oder heute mehr oder weniger Nutzer hat als die von 2017, spielt dabei überhaupt keine Rolle.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei sich mir immer wieder die Frage stellt, wie man sich so werbeverseuchte Sender, egal ob SD oder HD, freiwillig antuen kann.
    Aber das ist eine andere Geschichte.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange SD nicht verschlüsselt wird, soll mir das recht sein.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ehrlich selbst wenn SD bei den Sendern abgeschaltet würde, wäre das für mich nicht der Weltuntergang.
    Bei den Privaten konsumiere ich nur noch ntv, Welt, nitro und Tele5.
     
    Patrick S gefällt das.
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Alles richtig gemacht? Bezweifel ich. Wenn ich 2x im Jahr überhaupt noch Privat-TV einschalte ist es viel. Also Reichweitenverlust. Sicher gibt es BerieselTV-süchtige, aber die Reichweiten nehmen ab und damit der Werbemarkt. Schalten sie SD ab , wird das noch viel gravierender. Aber es ist ihr Problem, es ist genügend Angebot für mich da ;)
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Der Aufwand ist mir dieses Schrott-TV nicht wert... wobei ich sagen muß , Kanäle wie UHD1 würden mich schon reizen. Nur würde ich dann auch RTL unterstützen und das wird nicht passieren!
     
    Discone gefällt das.
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Richtig. Und um die Bauernfängerei komplett zu machen, hatte man Freenet-TV und Diveo zusätzlich geschaffen, wo man primär alles bekam, was HD+ hat. Ersteren gibt es noch, zweiteren nicht mehr, aber auch wegen dessen verfehlter Geschäftspolitik was das Streaming anging. Die Leute sind halt nicht blöd! ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass du nur (noch) 2x im Jahr die Privat-Programme siehst, hat aber nichts mit der Verschlüsselung bei HD+ zu tun, weil es ja noch die unverschlüsselten SD-Programme gibt. Einen Reichweitenverlust durch die verschlüsselten HD+ Programme kann man so nicht schlussfolgern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2019
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Haben sie ja nicht vor.