1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das CI+ Modul für freenet.tv haben wir aus der Anfangszeit von DVB-T2 HD, als wir damals noch keinen zuverlässigen Sat-Empfang durch störende Bäume hatten. Die Bäume sind in den vergangenen Jahren bei Unwettern umgestürzt bzw. wurden von der Autobahnmeisterei vorsichtshalber gefällt. Eigentlich hatten wir ja zwei CI+ Module für freenet.tv, aber jetzt mit Sat-Empfang und den SD-Programmen der Privaten wurde für eines der Vertrag für freenet.tv gekündigt und das andere ist mehr für mein „Hobby“. Wobei ich mich schon gar nicht mehr recht erinnern kann, wann wir es genutzt haben. Glaube das war zu Weihnachten, als Verwandte bei uns übernachtet hatten und der alte TV im Dachgeschoss keinen Sat-Empfang und nur einen Receiver für DVB-T2 HD und das CI+ Modul hat.
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    jupp, dazu zählt eben auch, dass sich die Privaten und ihre HD+ Überflüssigkeit irgendwie selber das Grab schaufeln anstatt mit Innovation den Öffis den Rang abzulaufen... versteht das wer will? Kein Wunder, dass Generation Y&Z nur noch Streamen wollen... und feddich
     
  3. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Die streamen dann bei RTL+ und so haben die Privaten trotzdem die Zuschauer und den Marktanteil. Es verschiebt sich halt nur. RTL+ hat ja über 5 Millionen Abonnenten, dazu noch die HD+ Kunden, die Kabel und IPTV Kunden, die die bei Waipu und Zattoo in HD schauen.
    Ich denke so viele bleiben da gar nicht mehr übrig.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    dinandus und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.569
    Zustimmungen:
    9.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Als Ergänzung: Eurosport 4K ist auch via Magenta TV verfügbar ;)
     
    fccolonia10 gefällt das.
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dexter0815 gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Seit heute gibt es MTV endlich in Full HD bei HD+

    Neuer Sendeplatz:
    DVB-S, QPSK, Frequenz 11973 MHz, Polarisation V, Symbolrate 27500, FEC 3/4
     
    easy4me, dinandus, Blue7 und 4 anderen gefällt das.
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gab es diese Begrenzung eigentlich immer schon?

    Empfang über Satellit

    Auch über Satellit kannst Du MTV in Deutschland unverschlüsselt sehen. Über Satellit kannst Du uns in Deutschland von 01:00 bis 20:15 Uhr unverschlüsselt sehen. Satellit: Digital-Transponder 78, Frequenz 11.973 V, SR 27500, FEC 3/4
    TV Empfang | MTV Germany
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ne SD ist 24 Stunden frei empfangbar und die HD Version sendete auf einer andere Frequenz bisher
    Frage ist eher. Wie hätte man die SD Version nach 20:15h entschlüsseln sollen?
    Die HD Version jetzt auf der Frequenz sendet aktuell verschlüsselt, also eigentlich in der freien Zeit.

    kA auf was diese Angabe sich beziehen soll.

    Vielleicht möchte man die SD Version kappen und sendet in der Daytime frei und Abends via HD+ wenn Serien/Toons laufen
     
  10. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist eher, stand dieser Text schon immer so auf dieser Seite, oder ist dieser Passus neu? Könnte mir auch vorstellen, dass man SD abschaltet und dafür der HD-Ableger zeitweise FTA sendet.