1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Naja Viacom hatte damals ja Nick/MTV+1 HD durch Comedy Central HD getauscht.
    Kann man also sagen. Der Anbieter wollte das so und legt wohl kein Wert auf eine zusätzliche Verbreitung von Nickelodeon HD. Bei WELT mit N24 Doku garantiert nicht anders. Die HD Version gibt es auch bei Vodafone im Kabelnetz nicht mehr und wurde auch durch Abschaltung von Bild HD auch nicht wieder als Tausch zurückeingespeist.
    RTL hat doch sogar noch einen eigenen Sat-Transponder wo genug Platz ist. Seifuser hat es ja bestätigt. RTL UHD hat schon immer nicht den ganzen Transponder ausgelastet.
    Auch hier Toggo Plus HD gibts bei Vodafone nicht im Kabel.
    Bei RTL habe ich eh schon lange das Gefühl. Man fokusiert hier die Verbreitung der eigenen Sender auf RTL+ oder OTT Anbieter.
    Auch bei den großen Verbreitungswege Sat/Kabel gibts kein Passion mehr und die anderen 2 PayTV Sender auch nur im Kabel. Sky/AustriaSat nicht mehr.
     
    Bastel90 gefällt das.
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.094
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klingt ja danach, dass sich RTL vom UHD verabschieden wird. Scheint also alles so zu verlaufen, wie bei 3D.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja RTL UHD Austria war meines eh nur eine Kennung mit Verschlüsselung und Benutzung der Pids der dt. Version. Eine eigene Version gabs hier nie.
     
    Bastel90 gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soweit ich weiß war RTL UHD Austria bei Simpli TV & RTL UHD ist via HD Austria verfügbar, jetzt nutzen wohl beide Anbieter den.

    Auf jeden Fall ist man aktuell sehr zurückhaltend was Neuaufschaltungen bei den Privaten betrifft.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hier irrst du dich aber. RTL UHD Austria war sogar immer auf einem anderen Transponder. Also gar nichts gemeinsam genutzt.

    RTL UHD Austria

    RTL UHD
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    oops
     
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.406
    Zustimmungen:
    8.883
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    RTL UHD -> 11,391 GHz h (in DVB-S), zu analogen Zeiten von RTL 4 NL und Super RTL genutzt.

    RTL UHD Austria -> 11,214 GHz (DVB-S2 8PSK), der ehemalige RTL II analog-Transponder.
     
    seifuser gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.209
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist falsch gestellt. Richtig wäre: Welche Programmanbieter haben Ambitionen welche ihrer Programme via Astra/HD+ anzubieten, falls andere Verpflichtungen der Programmanbieter nicht dagegen stehen.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.341
    Zustimmungen:
    1.439
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Wurde mittlerweile abgeschaltet.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann könnte ja SES-ASTRA / HD+ auf der deutschen Sat-Sendefrequenz weitere auch mit AT-Abos nutzbare Verschlüsselungen in der UHD-Übertragung hinzufügen - Simulcrypt – .