1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.897
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hast du dann eine zusätzliche HD+ Karte im VU+ Duo 4K SE, im Kartensteckplatz oder im CI Universalmodul, bezahlst du in Zukunft zusätzlich für die beschränkte HD+ App im Smart-TV (HD+ kassiert dann zweimal, solche Kunden wünscht sich SES ASTRA)? Nicht jeder TV-Zuschauer hat dann auch noch ein kostenpflichtiges DSL-Abo für den teureren Smart-TV, vielen genügt ein Mobifunk Billig-Abo (< 10 € pro Monat) für das wichtigere und überall nutzbare Telefon.
    Jeder kann aber mit einem für PVR geeigneten Billig-Sat-Receiver alle Pivaten SD-Werbeprogramme frei aufzeichnen |mit möglichem Export auf den PC|, inklusive neue Zusatzprogramme dann sogar kostenlos (auch z.B. Deluxe Rock).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2023
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.929
    Zustimmungen:
    4.422
    Punkte für Erfolge:
    213
    In meiner VU+ stecken keinerlei Smartcards und ich zahle auch nicht für HD+. Die HD-Versionen von RTL und Co. habe ich bei Magenta TV.

    HD+ habe ich dank der TV-App auf meinem neuen Samsung-Fernseher 6 Monate gratis. Die Kanäle des Vielfalt+-Pakets bleiben für App-Nutzer auch nach den 6 Monaten frei. Dies ist auch hier im Forum zu lesen.

    VDSL oder Glasfaser haben viele Haushalte doch sowieso. Warum sollte man also unbedingt auf Streaming verzichten? Sehr viele Kanäle werden bei uns gar nicht via Satellit vermarktet. An einem Billigreceiver habe ich keinerlei Interesse und bei Deluxe Rock HD gernügt es mir, dass ich es schauen kann.
     
    Patrick S gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.686
    Zustimmungen:
    13.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Auf den HD + Vielfalt+ Paket
    ist jetzt NDS Verschlüsselung wohl für Sky drauf.
     
  4. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Ja, alle Sender sind hell.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.929
    Zustimmungen:
    4.422
    Punkte für Erfolge:
    213
    Freut mich für all jene, die HD+ im Zusammenhang mit Sky nutzen.
     
    Patrick S und Duke Wayne gefällt das.
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    331
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Gibt es eigentlich seitens HD+ Ambitionen, fehlende HD Sender noch aufzuschalten ?
    Zum Beispiel Nickelodeon/Comedy Central+, der war ja schonmal da und läuft auch noch auf 9°Ost, genauso wie
    dort Toggo Plus HD noch läuft. Oder N24 Doku HD und HGTV HD.
    Sind ja teils im Kabel schon verfügbar, Deutsches Musik Fernsehen HD wäre auch so ein Kandidat, den haben wir weder via Sat noch per Kabel.
    Da INPLUS weggefallen ist und die BILD HD Kapazität noch leer steht, wären 2 Kanäle frei :)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.776
    Zustimmungen:
    18.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bild HD hatte doch gar nichts mit HD+ zu tun und außerdem wurde der Platz schon mit dem Shoppingsender 1-2-3.TV HD2 ersetzt.
    Und nun nachdem die 13 Highview Sender das HD+ Angebot deutlich erweitert hat. Wird man für die paar verbliebenen SD Privaten keine Ambitionen hegen, um die noch in HD aufzuschalten.
    Da ist eher die Frage, welche 3 Sender Highview auf ihren drei freien Plätzen noch aufschaltet.
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    4.207
    Punkte für Erfolge:
    213
    Theoretisch hätte man ja schon länger HGTV, Nickelodeon/ Comedy Central+ 1, N24 Doku in HD aufschalten können, man hat es da als Anbieter nicht so eilig.

    Was TOGGO Plus betrifft hat RTL wohl keine Kapazität frei um den in HD aufzuschalten.

    Theoretisch hätte HD+ eine Lösung schaffen können wo man Zugriff auf den HD Stream dieser Sender bekommen könnte wenn es diese ja schon nicht via Sat gibt.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.776
    Zustimmungen:
    18.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also wenn RTL eines nicht hat, dann sind es Platzprobleme.
    RTL UHD Austria erst kürzlich abgeschaltet und der RTL UHD Transponder wird schon paar Jahre nur halb genutzt.