1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Situation dort ist aber meines Wissens schwer vergleichbar. Den Hauptsender ITV gibt es schon länger unverschlüsselt in HD. Es dürfte Probleme mit Sky UK gegeben haben, wo bisher diese Sender exklusiv in HD liefen.

    Aber generell sieht man auch bei deutschen Sendergruppen schon, dass die PayTV-HD-Front bröckelt. In Österreich hat die Pro7Sat1-Gruppe den PayTV-Status der HD-Sender reduziert. Neue Sender wie Puls24 wurden nur in HD aufgeschaltet, zuerst sogar FTA, dann ORF-grundverschlüsselt. ATV2 wird am 15.11 über Sat von SD auf HD umgestellt, ohne dabei ins PayTV abzuwandern.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Und inwiefern sieht man in D schon, das die PayTV HD Front bröckelt? Also ich sehe da nichts, hilf mir mal.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.601
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nutzt uns leider nur westlich der Linie Cuxhaven-Trier.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stand eigentlich schon in meinem Posting. Die Pro7Sat1-Gruppe ist eine Sendergruppe aus Deutschland. Wenn man jetzt z.B. in Österreich SD-Sender dieser Sendergruppe auf HD umstellt, ohne die Sender damit PayTV exklusiv zu machen, würde ich das nicht nur als einen Test für Österreich sehen.
    Weil irgendwann wird sich ja auch über Sat die Frage für Deutschland stellen, wie man SD-Sender abschalten kann ohne Zuschauer und Werbeeinnahmen zu verlieren.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    heißt das, die HD Sender von P7/S1 sind in A frei? SD eingestellt?
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.601
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    "umstellen würde"
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.007
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Es ändert sich nichts!!

    Nein Puls 4 HD und die deutschen HD Ableger bleiben alle hinter der HD Austria Schranke! Puls 4 SD und anderen SD-Sender werden nicht abgeschaltet.

    ATV war schon immer nur grundverschlüsselt und jetzt wird der zweite Sender auch über Sat von SD in HD umgestellt.
    Für den ersten Sender bleiben beiden Auflösungen erhalten.
     
    Nelli22.08 und everist gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, kann an der Front auch kein Bröckeln erkennen. War nur hypothetisch von DVB X
     
  9. yander

    yander Guest

    Wir schauen die Verschlüsselten Privat Sender nicht mehr auch die Unverschlüsselten SD Sender nicht,
    nur noch Servus TV und Bild TV ab und zu,
    Entzugserscheinungen haben ich keine ,
    Alternative ist heute Online Mediatheken.

    Vor ein paar Jahren war das ja noch ok viele Neue Filme auf den Privat Sendern mit wenig Werbung,
    heute HD + teurer keine Neuen Filme mehr und sehr viel Werbung auf den HD + Sendern schon fast TV Shop Sender ähnlich abgesehen das es sehr umständlich ist HD + mit Guthaben aufzuladen oder Karten zu bekommen , dafür heute Extra noch zahlen nee .
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt, war aber damals keine Entscheidung der Pro7Sat1-Gruppe, da ATV zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu dieser Gruppe gehörte. Puls4, was damals bereits Bestandteil war, wurde ja streng nach deutscher Norm mit PayTV-HD gestartet, also SD ORF-grundverschlüsselt und HD für PayTV wie HD Austria verschlüsselt.

    Und genau da ist jetzt auch der Unterschied bei den letzten Entscheidungen erkennbar. Puls24 HD wurde nicht so gestartet. Nur HD, aber nicht PayTV HD.
    ATV2 wird am 15.11 über Sat von SD auf HD umgestellt (vorher gab es kein HD über Sat), aber nicht zum PayTV HD.
    Bei ATV wurde eine Einstellung der SD Version ohne genaues Datum angekündigt. Die HD-Version war nie PayTV HD und wird es anscheinend auch nie werden.

    Also durch die Änderungen der letzten Zeit wurde doch klar (in Österreich leider grundverschlüsseltes) FreeTV HD der Sendergruppe gegenüber PayTV HD aufgewertet. Die Aufwertung erreiche ich ja auch, wenn ich PayTV HD unverändert lasse, aber FreeTV HD verbessert wird!

    Ich hoffe ihr versteht jetzt, was ich meine.