1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wird es auch nicht!
    Unsinn! Deswegen werden sich die Zuschauer keine neuen Geräte kaufen, bzw. ein Abo auf einem HD Receiver für SD abschließen., dann könnten sie ja gleich HD+ nehmen. Wollen sie aber nicht.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    (y)(y)
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es liegt aber nicht am „Nichtwollen“, dass z.Z. noch nicht alle, die die Privaten (gerne) sehen, kein Astra/HD+ Abo haben, sondern am „Nichtmüsssen“, weil es ja noch die unverschlüsselten SD-Programme der Privaten über Astra zu empfangen gibt.;):)
     
    Gast 144780, Volterra und Gast149901 gefällt das.
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Die Aussagen zu SD stammen von RTL, nicht von mir.
    https://de.wikipedia.org/wiki/HD+#Kritik
    Du weist natürlich wieder genau was die Zuschauer wollen, wenn RTL schwarz wird und die bisher geschauten Sendungen nicht mehr gesehen werden können.

    Was für neue Geräte? Die sind in der Zielgruppe längst vorhanden.
    RTL ist für die Zielgruppe der meistgesehene Sender. Wenn man zu HD+ auch noch TVNOV dazu bekäme passt das wie die Faust aufs Auge.
    Man hätte für die Zielgruppe das entsprechende Paket geschnürt: Zu Hause über Satellit HD+ und fürs Handy/Tablet die die TVNOW-App.:)
     
  5. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    In einem Land wo es noch über 2 Mio. reine SD Geräte gibt (ohne Modulschacht) und der Geiz geil ist, wird RTL und Co. nicht mal mehr im Traum an irgend eine Verschlüsselung nachdenken. Selbst den ÖR sind die SD Zuschauer noch heilig.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Eine Grundverschlüsselung wird hierzulande nie kommen, denn dieser Schritt wurde zur Digitalisierung verpasst.
    Und dies kann und wird nicht mehr nachgeholt werden und von den Privaten allein schon gar nicht.
     
    gkwelz gefällt das.
  7. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Manche warten anscheinend auf SD+. :ROFLMAO:
     
    Gorcon gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nee, hier warten manche seit mehr als 10 Jahren darauf, dass Astra/HD+ abgeschafft wird und man ohne Zusatzkostenfreie die Privaten in HD zu sehen bekommt. Scheint einigen wichtig zu sein, die Privaten in HD sehen zu können, aber es ist ihnen nicht mal ca. 20 Cent pro Tag wert.

    Muss man nicht verstehen, außer eben „Geiz ist geil“.;):)
     
    Gast 144780 und Daktari gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit wann? Muss ich wohl verpasst haben, denn auch mehr als 10 Jahre nach dem Start von Astra/HD+ gibt es das heute noch.;):)
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  10. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für mich stellt sich das ganz anders dar. Mir müsste man viele Geld (Schmerzensgeld) überweisen, damit ich mir Werbefernsehen mit kurzen Programmunterbrechungen antuen würde.