1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn es für dich so ok ist, wie es jetzt ist, ist es doch auch für dich in Ordnung. Andere erwarten eben was anderes bzw. viel mehr. Aber die werden kein HD+ Abo haben, sonst würden sie ja nicht mehr erwarten.
     
    Blue7 gefällt das.
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe HD+ einmal über SKY. Mit dem Bild war ich nicht so zufrieden. Da ich noch ein Modul mit Karte rumliegen hatte, habe ich gestern mal mal die Karte wieder aktiviert. Das Bild gestern beim HSV-Spiel bei SAT 1 war deutlich besser, als das SKY Bild. Kann es daran liegen, dass das Modul direkt im TV steckt und SKY über den SKY+ Receiver zum TV geleitet wird?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein das Sky HD-Bild wurde in den letzten Jahren deutlich schlechter gemacht, weil man wahrscheinlich unbedingt UHD pushen will.
    Bild und Bitraten bei den Privaten deutlich besser. HD wird ja bei Sky auch nicht mehr als Premium angeboten.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ich habe es schon mehrfach geschrieben.
    Der HD+ Kuchen ist aufgeteilt.
    Diese "kleinen" Sender haben keinen Mehrwert für HD+ und würden nur den Preis in die Höhe treiben.
    DAZN1 und DAZN2, mit denen viele gerechnet haben, scheint nicht über HD+ zu kommen.
    Können eigentlich nur noch lineare UHD-Sender (keine Eventsender) oder ein PayTV-Paket für einen weiteren Vermarktungsschub über HD+ sorgen.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Aus welchem Grund sollte man das machen?
    UHD war bei Sky bisher immer kostenlos mit dabei.:)

    Das UHD-HDR Bild gestern Abend über Sky war überragend.
     
  6. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bild HD hat mit HD+ so wie ich das sehe nicht viel zu tun. Bild geht den Weg von Servus TV HD oder Anixe HD und existieren Abseits von HD+ über Sat. Welt HD ist schon lange Teil von HD+ .

    Stimmt, du hast recht. Travel4K wurde ersatzlos abgeschaltet. Generell sind es halt viele Sender die in SD auf Astra im Jahre 2021 ihr Dasein fristen.

    Nick (HD Version wurde gegen Comedy Central HD getauscht)
    RTL Plus
    N24 Doku
    Home and Garden TV
    Vox Up
    Toggo Plus (Wird vermutlich sowieso bald abgeschaltet wenn aus Super RTL der Sender Toggo werden soll)

    Alles schon recht traurig, dass wir in 2021 uns immer noch mit nicht HD Sendern auf Astra herumärgern müssen. Eigentlich war der Satellit mal Vorreiter für bessere Bildqualität und Sendervielfalt. Aber wenn es um HD Versionen der Sender geht, ist der Satellit leider aktuell das letzte Ross im Walde und Astra interessiert es einen scheiß :(. Jeder IPTV Anbieter wie die Telekom, Vodafone oder auch Internet Streaming Anbieter wie Zattoo oder Waipu sind deutlich besser aufgestellt als wir Satelliten Kunden.

    Das gleiche Bild zeigt sich bei der Senderauswahl. Wer Pay Tv Sender abseits von Sky Empfangen möchte wie Pro 7 Fun, Kabel 1 Classics, RTL Crime, Sony Channel, Sony AXN oder den Silverline Movie Channel etc der sollte einen großen Bogen um den Satelliten machen. Außer die paar Sender die Sky noch anbietet ist dort nix zu finden. Des Weiteren kommt dann noch hinzu, dass auch diese alle nicht in HD verfügbar sind.

    Eigentlich ist es traurig was aus Astra geworden ist. Einst Vorreiter in Bildqualität und Vielfalt und heute das letzte Ross auf der Weide. Wenn es die Anbieter irgendwann schaffen die OTT Technik in sachen Übertragungsqualität, an die des Satelliten zu bringen dann gibt es überhaupt kein Argument mehr für den Satelliten.

    Das mag für dich so zutreffen, aber ich schaue tatsächlich gerne Mal Nick und auch Home and Garden Tv und ärgere mich jedes mal aufs neue, dass ich diese Sender im feinsten SD genießen darf. Deine Aussage ist so leider nicht allgemeingültig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2021
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    UHD war standardmäßig nie kostenlos:
    - bis Juli 2020 musste dafür Premium HD für 10 Euro gebucht sein
    - ab Juli 2020 kostet UHD für jeden 5 Euro bei der Buchung
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich auch nie behauptet. Ich schaue auch gerne mal HGTV mir ist nicht wirklic bewußt ob das nun in HD oder in SD kommt, mein Fernsehr bzw. Receiver stellt das so gut dar, das das nicht wirklich auffällt. Hier schreibt übrigens jeder was für ihn gilt, das ist so üblich nur daß ich sogar noch dazu geschrieben habe: Also für mich braucht da nichts
    Das machen die meisten Anderen nichtmal und schreiben: da braucht nichts..... (als Beispiel)
    Ich hoffe Du verstehst den kleinen aber feinen Unterschied.
     
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.570
    Zustimmungen:
    9.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Wer alle möglichen Privat-Sender auch in HD haben will, sollte sich mal z. B. "HD Start" bei Magenta TV ansehen. Da gibt es auch z. B. "RTL plus" und "HGTV" in HD.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ohne entsprechende Inhalte.
    Hochrechnen können auch einige Empfangsgeräte.