1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Extra noch dieses Jahr?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von satklotzer, 18. Mai 2016.

  1. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sehe ich anders. In Österreich mit deutlich weniger potenziellen Abonennten gibt es auch zwei konkurrierende Pay-TV Plattformen:
    1. Sky Östrerreich
    2. AustriaSat

    Warum soll das also nicht in Deutschland funktionieren, insbesondere, da HD+ bereits etabliert ist und nicht neu aus dem Boden gestampft werden muss. Der erste Schritt hinsichtlich exklusiver Inhalte war mit MTV bereits vollzogen. Drittsender als Pay-TV anzubieten, wäre aus meiner Sicht nur der nächste logische Schritt.

    Im Moment noch...
    Wie aber heute wieder in den DF-News zu lesen war, wächst der Direktsatellitenempfang immer mehr an und liegt schon prozentual vor dem Kabel-TV.
    Wer weiß, wie lange Anbieter die Hälfte aller möglichen Kunden nicht mit bedienen wollen oder sich das leisten können.
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    710
    Punkte für Erfolge:
    123
    Exakt so ist es und genau deshalb denke ich auch, dass das nicht ewig so bleiben wird. Man ist zwar nicht so auf Reichweite angewiesen wie bei Free TV Sendern, die die Reichweite den Werbekunden vorlegen müssen, aber die Reichweite spielt dennoch auch eine Rolle und natürlich die Einnahmeausfälle durch die Abschaltung bei sky, wo man ja wohl doch pro Abonnent einen Anteil vom Kuchen bekommen hat.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freu mich auf die Posts in einem Jahr oder so :)
     
  4. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Bei Facebook antwortet pro7Fun der zeit das man sich noch gedulden soll und man an einer Lösung speziell für Sat Kunden dran ist. Sobald es etwas neues gibt wird man es auf deren FB Seite Posten.
    Das lässt hoffen so lange es keine SmartTV App oder eine sonstige IP/Internet Sache wird, gut da bleibt dann nicht mehr viel übrig an Möglichkeiten.
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    710
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie gesagt, die Gespräche laufen über eine solche Lösung und wie diese vernünftig und rentabel umgesetzt werden könnte. SES wird auch mit im Boot sein, aber der Ausgang ist noch offen, denke aber schon, dass sich da eine Abstrahlung auftun wird, allerdings tippe ich schwer, dass wir dann in Richtung HD gehen und nicht mehr auf SD rumgurken, denn Sprungbrett wird sicher HD+ sein, alles andere macht keinen Sinn.

    Schätze mal in 2-3 Wochen könnte schon mehr bekannt sein zu den Lösungsansätzen. Ich halte mal Augen und Ohren offen.
     
    Kreisel und RPSmusic gefällt das.
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn HD+ auch PayTV-Spartensender anbietet, werde ich dann doch Kunde bei denen. Vor allem, weil es recht einfach ist: CI+ Modul (oder besser Alternativmodul) mit Smartcard rein in die Glotze und fertig. Natürlich sollte der Preis stimmen und nicht so wie bei Sky mit frei erfundenen Pauschalen, Portokosten, Aktivierungskosten und was nicht alles für Schwachsinnskosten.
     
    Cha gefällt das.
  7. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73

    oder über sky hd+ abo freischalten auf sky karte?
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Geht nicht. Ich habe seit Jahren kein Sky-Abo mehr. Ich gebe aber zu, dass ich davor auch ein Premiere/Sky-Junkie war. Mit Sky hab ich es aber geschafft von der Sucht wegzukommen.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    .. Also Pay-TV ;) alles andere ist Geschwafel :D Mit der Konkurrenz für Sky gebe ich Dir recht , aber davon ist HD+ sowas von meilenweit entfernt.. und bei den BuLi Rechten erwarte ich keine all zu große Überraschungen...