1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ (Entavio die zweite?)

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von dave1980, 5. Juni 2009.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Wie weit sind sie denn ? ;) Denkst Du an überbotene Kundenbeziehungen im Vergleich zu entavio ? ;)
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Bis jetzt hat HD+ nicht einen Abonnenten. Der Knackpunkt wird das Ende des kostenlos Empfangs sein.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Naja, entavio hat angefangen ein Testbild für 3,- Euro pro Monat zu senden. Verglichen damit ist HD+ tatsächlich schon weiter. Wenn du die Massstäbe nur tief genug ansetzt, kannst du jeden Schrott als Erfolg verkaufen. :D
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Free HD in Deutschland ist für mich im Westen seit knapp einem Jahr BBC HD und Arte HD, mit dieser Kombination bin ich besser bedient als alles was HD+ mir heute bieten kann. Torchwood oder Heroes in 1080i mit Bitraten von 16 Mbit/s, vollkommen werbefrei und ohne Gängelung. Spielfilme und Dokumentationen auf Arte HD ohne Werbung und mit Abspann!
    Und was meine Videothek angeht, dort habe ich eine Flatrate und kann soviel Bluray Disks ausleihen und in perfekter QUalität schauen wie ich will. Zwar nicht für lau, aber dafür in perfekter Qualität!

    Wie willst du mir jetzt HD+ schmackhaft machen? Ich soll für über 90% hochskaliertes Material mit Zwangswerbung und bis zu Unkenntlichkeit verstümmelt, geschnittene Filme Geld bezahlen? Damit die höher aufgelöst sind? Und das wo ich den gleichen Kram ohne jede Einschränkung auch in SD empfangen kann?

    Naja, wer entavio für ein Erfolgskonzept gehalten hat, der versucht auch sowas zu verkaufen. In Stuttgart kann man ja schön sehen wiviel den meisten Leuten der Kram wert ist, nämlich nichts. Nicht einen lausigen Cent! Null!
    Und so wird es HD+ auch ergehen. Die Leute sind einfach nicht bereit dafür Geld auszugeben, das werden die Verantwortlichen schon noch irgendwann lernen. Entweder Werbung oder zahlen - beides zusammen kannst du in Deutschland vergessen! ;)
     
  5. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    ich hab es glaube ich schonmal gesagt ich schaue Fernsehen um Nachrichten, Reportagen, Dokus und natürlich Sport und andere Live Events zu sehen nicht um irgendwelche Videokonserven in der x-fachen Wiederholung und womöglich noch auf 3 oder mehr Kanälen gleichzeitig zu archivieren.

    was ist denn die realistische Alternative zu grundverschlüsseltem HD etwa Spotbeams so wie die BBC das macht oder etwa gar kein deutschsprachiges echtes HD??

    solange man innerhalb des interessanten Spots wohnt ist ja alles gut aber mit grenzüberschreitendem TV hat das nichts zu tun, denn Smartcards lassen sich immer entsprechend besorgen um dann international und vor allem überall in Europa das zu sehen was man will und das sogar legal!!

    an einer lokalen Abgrenzung der Lizenzrechte kommt jedenfalls kein Sender mehr vorbei, jedenfalls nicht in HD, denn das kostet nochmal deutlich mehr als in SD und für die ganzen Jammerlappen und ewig gestrigen Nörgler hier ändert sich doch nichts, der Simulcast von Free SD, öffentlich rechtliches halb HD und HD+ ist gerade in Deutschland schon wegen des Bestandschutzes sicher noch einige Jahre aktiv, genauso wie bei der auch zu teuren Parallelausstrahlung von analog und digital, so bekloppt ist kein anderes Land weltweit!

    umgekehrt wird auch ein Schuh daraus, je mehr Konsumenten HD+ schauen und desto mehr Sender dazukommen, desto mehr können einzelne Anbieter wieder auf (optionale) Restriktionen verzichten, bei dem anfangs vermehrt hochskalierten Material eigentlich sowieso oder aber auf die (geplanten) laufenden Abogebühren, was der Quote dann sicher nochmal entgegenkommt und wie gesagt gezwungen wird keiner zu seinem Glück :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2009
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Das mit den Lizenzrechten ist Unsinn. Und schon mehrfach widerlegt.
    Die Lizenzrechte werden für den Deutschsprachigen Raum gekauft. Die sind FTA genau so teuer wie unverschlüsselt.
    Was hast Du geraucht?
    Wer melkt freiwillig eine Milch gebende Kuh weniger.
    Je mehr Sender je teurer wird der Spaß da mehr Sender was vom Kuchen ab haben wollen.

    Warum auf Restriktionen verzichten , wo sie doch nach Deiner Ansicht vom Lizenzgeber vorgeschrieben sind.
    Auf ORF 1 laufen die seben Filme auch verschlüsselt, aber ohne Restriktionen haben die andere Lizenzrechte als z.B RTL.
    Nö. Also alles Unsinn.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Aha, und was davon kommt bei HD+? :eek:
     
  8. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    ich hab es glaube ich schonmal gesagt ich schaue Fernsehen um Nachrichten, Reportagen, Sport und andere Live Events zu sehen nicht um irgendwelche Videokonserven in der x-fachen Wiederholung zu archivieren.

    was ist denn die Alternative zu grundverschlüsseltem HD etwa Spotbeams so wie die BBC das macht oder etwa gar kein HD?

    solange man innerhalb des interessanten Spots wohnt ist ja alles gut aber mit grenzüberschreitendem TV hat das nichts zu tun, denn SC lassen sich immer entsprechend besorgen um dann international und vor allem überall in Europa das zu sehen was man will.

    an einer lokalen Abgrenzung der Lizenzrechte kommt jedenfalls kein Sender mehr vorbei, jedenfalls nicht in HD, denn das kostet nochmal deutlich mehr als in SD und für die ganzen Jammerlappen und ewigen Nörgler hier ändert sich doch nichts, der Simulcast von SD und HD ist gerade in Deutschland schon wegen des Bestandschutzes noch einige Jahre aktiv, genauso wie bei der auch zu teuren Parallelausstrahlung von analog und digital, so bekloppt ist kein anderes Land weltweit!

    umgekehrt wird auch ein Schuh draus, je mehr Konsumenten HD+ schauen und desto mehr Sender dazukommen, desto mehr können einzelne Anbieter wieder auf (optionale) Restriktionen verzichten oder auf die (geplanten) Abogebühren, was der Quote dann sicher nochmal entgegenkommt.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Das ist gequirlte ***** die Du da schreibst. Auch wen Du es zweimal schreibst. Richtig wird es dadurch nicht.
    Für HD + gibt's nur eine Begründung. Die Geldgier der Sender.:winken:

    Alle anderen Argument für HD + sind längst schon seit der Ankündigung von HD + widerlegt.
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Jau!!

    Plusminus: dafür genügen die ÖR`s. Die "Informationen" der privaten sind weniger Wert als die der Bildzeitung. Manchmal werden be denen sogar vorjahres Meldungen als aktuell verkauft.
    Wenn mir mitten im Film mehrmals Werbung serviert wird, oft insgesamt von der Länge her 50 % des Filmes, dann ist der Film ja wohl nicht für Lau. Weist Du überhaupt was eine Min. TV-Werbung bringt?
    Gegen Verschlüssellung um die Filmkosten niedriger zu kriegen, habe ich übrigens nichts. Das würden allerdings die bisherigen Karten-Systeme auch können. Dazu bedarf es keine neuen Geräte beim Zuschauer. Auch die Kartenkosten werden sicher gern bezahlt, 1 Euro für die Karte + Porte macht da schon Gewinn. Aber die Bevormundung was ich aufzeichnen darf, und den Zwang Werbung sehen zu müssen, oder jedesmal eine rauchen/Kaffe trinken/aufs Klo gehen, das finde ich schlimm. Und was aus einmal wenig bezahlt im Laufe der Zeit wird, ist doch wohl auch klar. Nicht alle für dumm erklären. Selbst die ÖR`s spielen mit dem Gedanke zu verschlüsseln. Das ist absolut verständlich, aber wir sollen dann zusätzlich zahlen. Die gerechte Abrechnung der Rundfunkgebühren über die Karten kommt dann, laut Verlautbarung zuständiger Macher, nicht in Frage. Klar, damit bräuchten die Leute die die ÖR`s nicht sehen wollen, keine Fernsehgebühren mehr zahlen. Das wäre viel zu gerecht. Es geht nicht um TV auf Lau, es geht um maximales schröpfen. Deswegen wird, bei der mommentanen Preisstruktur, Premiere garantiert noch mal Pleite gehen. Schröpfen muss man können.
    Das ist das Gleiche wie in der Landwirtschaft, es gibt viel zu viel Milchproduzenten, deswegen ist die Milch billig, und damit die Produzenten leben können, gibts was vom Staat. Total bekloppt. Es wird immer rumgeschrien dass in der 3. Welt die Regenwälder kaputt gemacht werden (weil die Leute dort leben wollen), wir haben unsere längst zerstört und schimpfen auf andere. Anstatt den Bauern fette Prämien statt für Milch fürs auforsten und pflegen neuer Wälder zu geben, wirds in überflüssige Milch gesteckt und unnütze Wiesen werden damit gefördert. Denen die hungern gibt man Almosen.
    Das ist beim TV ähnlich, wer braucht 100 Fernsehsender und wer kann die alle sehen? Zumal die alle das Gleiche bringen. Hier hilft beim Schröpfen nur der Boykott, und man merkt schnell das einem nichts fehlt.