1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ (Entavio die zweite?)

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von dave1980, 5. Juni 2009.

  1. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Warum drückt sich RTL um eine klare Aussage herum:

    Sie können unser Programm ab Oktober in HD gebührenpflichtig empfangen
    aber aufnehmen können sie meist nichts , oder nur so wie wir es zulassen ?

    Wer denkts dabei schon Böses ?
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Naja, wie du schon richtig vermutet hast, die wollen nur dein Bestes - dein Geld :p

    Um nichts anderes geht es.

    Das muss man sich erst mal in Ruhe reinziehen: für ein durch und durch mit Werbung verseuchtes Billigstprogramm soll man auch noch zusätzlich Gebühren zahlen, LOL :rolleyes:

    Naja, mir soll es egal sein, ich mach ja schon einen großen Bogen um die SD-Variante :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2009
  3. doku

    doku Guest

    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Nein, es muß doch das kostbare Sendesignal geschützt werden! :D ...Geld bekommen sie doch angeblich nicht... :LOL::p
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Ich wäre bereit, für Produktionen in nativem HDTV zu zahlen.
    Nicht aber für hochskalierte SDTV-Produktionen.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    I bet u r part of a minority.
     
  6. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Es geht nicht nur um Gebühren sondern auch um Einschränkungen:
    Der Sender kann mit HD+
    z.B. Aufnahmen verbieten
    Umschalten verbieten
    ... verbieten

    Wer will soetwas wirklich ?
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    SES-Chef schweigt weiter zu genauen Gebühren für HDTV-Plattform "HD+"

    "Sehr niedrige Gebühr" für "HD+"


    Der Präsident des Satellitenbetreibers SES, Romain Bausch, schweigt weiter zu Details über die umstrittene HDTV-Plattform "HD+", über die ab Jahresende die Sender von ProSiebenSat.1 und RTL in hochauflösender Qualität übertragen werden sollen.
    Bausch sagte am Freitag im Rahmen einer Telefonpressekonferenz zur Präsentation der Halbjahresbilanz, der deutsche HDTV-Markt befinde sich generell auf einem guten Weg. Die Sender hätten stark investiert, wodurch die Chance wachse, dass sich der neue Standard etabliere.

    Der Manager bestätigte erneut, dass "HD+" im ersten Jahr nach Anschaffung der Smartcard kostenlos freigeschaltet sei. Welche Kosten im Anschluss anfallen, wollte er dagegen nicht konkret beziffern. Er sprach von einer "sehr niedrigen monatlichen oder jährlichen Gebühr", ohne ins Detail zu gehen. Bausch verwies auf den SES-Messeauftritt im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin Anfang September, bei dem man weitere Einzelheiten vorstellen werde.


    [​IMG]

    Bereits am Donnerstag hatte der Geschäftsführer des Settop-Boxen-Distributors SetOne die Informationspolitik zu "HD+" kritisiert und SES für die Verunsicherung der Verbraucher durch mangelnde Transparenz verantwortlich gemacht (SAT+KABEL berichtete).


    Quelle sat+kabel.de
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Außer den Konsumenten eigentlich jeder.

    SES, die Privatsender, die Rechteinhaber usw. wollen auf jeden Fall soetwas.

    Selbst in der - eigentlich für Verbraucher gedachten - Zeitschrift "test" wird in der August-Ausgabe 09 in einem Test von Flachbildfernsehern extra herausgestellt, welche Geräte bis dato mit der Schnittstelle CI+ ausgestattet sind um ja auch die codierten Sender der Privatsender entschlüsseln zu können. Da wird Otto-Normalverbraucher doch tatsächlich vor den Geräten gewarnt, die nur CI an Bord haben. Von den übrigen Begleiterscheinungen wird wohlweislich nichts erwähnt. Auch so kann man die Akzeptanz für CI+ fördern.....
     
  9. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Über zehn Millionen CI-Receiver und Digitalfernseher in den Haushalten schreien nach einer herkömmlichen CI-Lösung.
    In Spanien und Italien gab es bereits Gerichtsurteile, in denen die großen Pay-TV-Plattformen verpflichtet wurden, auch herkömmliche CI-Geräte zu akzeptieren.
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ (Entavio die zweite?)

    Habe den Thread hier jetzt nicht komplett gelesen, falls noch nicht verlinkt -> unter www.hd-plus.tv entsteht die offizielle HD+ Webseite.