1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-DVD vs. BlueRay

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von thorab, 7. Dezember 2007.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Solange es noch kein Offizielles ENDGÜLTIGES Statement von Universal gibt, glaub ich erstmal gar nix mehr ;) Noch dazu steht in anderen Berichten im Internet noch nicht das Universal NUR noch auf BluRay veröffentlicht im Gegenteil, HD-DVD gibt es bei Universal weiter. Das wollen wir nur mal hier festhalten für diejenigen die zu Faul sind den Bericht zu lesen ^^.
     
  2. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    ja aber alleine der umstand(wenn die nachricht stimmt) das universal auch bd's veröffentlicht erhöht das das angebot der bd und schächt die hd-dvd position. Sollte dies so stimmen muss bd-fraktion nurnoch schaffen paramount zu überzeugen aus ihren exlusiv-vertrag auszutreten und dann wäre es das für die hd-dvd.
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Ja also jeder der die sache realistisch sieht weiss auch ohne ein "sofortiges" umschwenken von Universal und Paramount, dass es vermutlich nix mehr wird mit der HD-DVD ;). Ich wollte mit meinem Post lediglich mal darauf aufmerksamm machen, das es a) keine offizielle Meldung ist und b) in der Meldung (sofern sie stimmt) nichts vom ende der HD-DVD bei Universal steht.
     
  4. fuchsl3335

    fuchsl3335 Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Es ist unfassbar aber war.....HD DVD ist tot.
    Und ich hab zu Hause noch jede Menge Hybridplayer und Blue-Ray Player zum Testen *G*

    Alle weg...zahlt sich doch garnicht mehr aus.

    Warner Bros. beliefern nur mehr Blue-Ray....also ist die HD-DVD gestorben.

    Auch die Videotheken in den USA ja auch bei uns in Österreich und Deutschland verleihen nur mehr Blue-ray.

    Wenn das stimmt und sogar Microsoft (die die HD DVD am meisten unterstützt haben) überlegen zu Sony zu wechseln dann kann es nichts mehr werden *g*

    Die HD DVD Player bekommt man seit der Messe in Las Vegas um den halben Preis und das kann nicht lange gut gehen.

    Ich versteh garnicht warum eure Diskussion in dem Forum eingeschlafen ist.

    Gerade in den letzten Tagen hat sich doch viel getan.

    Schreibt mal eure Meinung...ich hab mich schon krumm und dämlich gelesen und meiner Ansicht nach gibt's ausser dass die HD Dvds jetzt billig sind keinen Grund dass sie überleben können.
     
  5. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    ich müsste lügen aber für mich ist das eigentlich eine reine bauchentscheidung. aus qualitativer sicht müsste ich lügen wenn ich sage, dass ich einen unterschied beim abspielen erkennen würde.

    was mich an der bluray überzeugt ist der technische aspekt. während die hd-dvd eigentlich schon kämpft um die datendichte, die sie jetzt hat zu haben ist bei der bluray zukünftig noch deutliches potential drin. natürlich mit eher zu vernachlässigender abwärtskompatibilität. da ich aber ein "techniker" bin sprechen die fakten für mich für die bluray.

    desweiteren hat das bluray format einfach momentan den besten player am markt für den bastler...nämlich die playstation 3. ich glaube es gibt kaum einen player der sich für das geld mit linux bespielen, einfach updaten, per wlan ansprechen, per netzwerk anschließen und per externer platte mit divx füttern lässt und nebenbei noch eine enorm leistungsfähige spielekonsole ist, die sich in verbindung mit nem full-hd fernseher durchaus auch pc ersatz für surfen benutzen lässt.. selbst im GAU fall, also hd-dvd setzt sich plötzlich durch müsste ich nicht mal angst haben, denn die konsole wird nicht wertlos, die spielemedien würden weiter auf dem format erscheinen und wiederverkaufschancen sind enorm.
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
  7. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    nappie das weiss hier jeder das musst du nicht in jeden post hier schreiben
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Airframe erstmal wird mein Nick ohne "e" am Ende geschrieben. :winken:

    Und nein, es weiss nicht jeder :rolleyes: , sonst müsste ich es nicht immer wiederholen :D .
     
  9. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Die PS3 als universeller BD-Player habe ich (nun ;) ) auch in Erwägung gezogen. Irgendwo habe ich aber aufgeschnappt, dass die mit über 200W einen sehr hohen Stromverbrauch hat, was ein klares Minus bedeutet.

    Dann werde ich mal den MM durchforsten, ob es da noch ein paar HD-DVD-Schnäppchen zu machen gibt. Naja. :)

    Ergänzung: Wenn ich nämlich alle Verbräuche mal zusammenzähle, gehen dann ja über 0,6kW über den Zähler :eek: :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2008
  10. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    ist es das wirklich? um vergleichsweise leistung am pc herüberzubringen läge der stromverbrauch etwa 5x so hoch. sie ist leistungstechnisch für einen player natürlich völlig oversized. erst bei voller ausnutzung aller features ergibt sich ein anderes bild. aber anders gefragt, hast du auch zukünftig täglich neue blurays als dass der stromverbrauch überhaupt auffallen würde bei 4-5 betriebsstunden pro woche wie es bei normalen playern üblich ist?