1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-DVD vs. BlueRay

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von thorab, 7. Dezember 2007.

  1. zacman

    zacman Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Soweit ich weiß, gibt es noch überhaupt keine Verleihversionen von BR/HDDVD Filmen. Amazon hat vor einiger Zeit ja trotzdem mal verliehen und wurde prompt abgemahnt und musste den Verleih von BR/HDDVD wieder einstellen.
     
  2. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Bei den DVDs, die ich ab und zu bei einer Automaten-Videothek leihe, steht auch oft genug "Diese Version ist nicht zum Verleih zugelassen" o.ä. Bei Amango, wo meine Schwester eine DVD-Flatrate hat, steht dies auch des öfteren.

    Auf den aktuellen 2 BluRays die ich hier von Videobuster.de habe, steht nichts dergleichen drauf, was natürlich nicht heissen mag, das die für den Verleih zugelassen sind ;)
     
  3. Million$Clint

    Million$Clint Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Vielleicht hier?
    verleihshop.de
     
  4. dr_dolor

    dr_dolor Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Glorimedia.de verleiht auch BDs und HD-DVDs. Hab davon noch nicht gebrauch gemacht, da ich noch nicht schlüssig bin, auf welches Pferd ich in punkto Hardware setzen soll...
     
  5. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    ..also ich bin bei Netleih.de zahle für 4 Filme im Mpnat 10 euro. ( das ist in Ordnung, weil wenn ich sehe was für Gebühren heut zu Tage eine Grossvideothek nimmt könnte ich ******.

    Und ich habe mich da angemeldet weil die Blu Ray haben und einfach das Verleihgeschäft per Post geht.
     
  6. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    ..achso als diese Formate heraus kamen habe ich schon am Namen gesagt das -BluRay- das Rennen machen wird....

    HD DVD klingt meiner Meinung nicht nach was Neuem, sondern nur ....wie was, was es schon gibt (DVD) und nur mit einer Zusatzbezeichnung HD.

    Das klingt wie nichts Neues sondern wie Überarbeitet und das meine ich schon kommt nicht so gut an.

    Die Super Audio CD hat sich auch nie durchgesetzt.
     
  7. dr_dolor

    dr_dolor Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Aber bestimmt nicht nur wegen dem Namen...
     
  8. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    kann man als vor- oder nachteil sehen. der name bluray ist sogesehen noch völlig unangetastet und wertefrei. es klingt nach was neuem. gleichzeitg fehlt den ungeeübten usern ein bezugspunkt. die worte DVD und High Definition, also HD sind, für Endverbraucherverhältnisse mitlerweile recht bekannt. mit dem namen dvd kann man was anfangen und mit dem begriff hd dann auch. also liegt für viele user nahe, dass eine hd-dvd ein medium ist das hochauflösende bilder bietet, gleichzeitig birgt der name aber die gefahr, dass diese medien auch problemlos im dvd player genutzt werden können.

    alles auslegungssache.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    im gegensatz zur DVD-AUDIO hat sich die SACD gut durchgesetzt. die meisten erscheinungen in deutschland sind auf SACD...DVDA findet man seltener.
     
  10. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Also bei M$ gehen die Uhren der Marketing-Abt anders. :D


    http://www.xbox.com/de-DE/hardware/x/xbox360hddvdplayer/