1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-DVD vs. BlueRay

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von thorab, 7. Dezember 2007.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Spezifiziert schon! Nur wird so eine Blu-ray Disk in keinem Player, der heute sich im Handel befindet, laufen. Die Hardware von diesen Playern wurde dafür nicht gebaut.

    HD DVD Player können dagegen 3 lagige HD DVDs abspielen. Das ist halt der Unterschied!

    HD DVD Lager hat viele Sachen schon längst umgesetzt gehabt. Blu-ray Lager führt viele Sachen erst jetzt ein. Siehe BD-Live.

    Hardwaremäßig sind Blu-ray Player einfach nicht ausgereift auf den Markt geschmissen worden.
     
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Das stimmt eben nicht!
    He? Ein Blu-Ray Player kann einen Film genau so gut abspielen wie ein HD-DVD Player. Und das ist es worauf es ankommt! Wo soll es den da Unterschiede geben!
    • Hör mal auf mit deiner HD-DVD Propaganda, und diesen Lügengeschichten.
    • Eine 3 lagige HD-DVD kann man nicht auf aktuellen HD-DVD Playern abspielen, geschweige den auf gar keinem Gerät!
    • Coputerlaufwerke gibt es im Moment nur die double Layer lesen und single layer schreiben. Genau so wie die leeren Rohlinge.
    • Schau mal den vergleich der Datenrate.
    • http://www.digitalfernsehen.de/news/news_291881.html !!!!
    http://www.afterdawn.com/news/archive/11061.cfm
    Diese Narricht ist genau die gleiche wie sie Blu-Ray macht, mit Ihren 4 lagigen Layers 100GB. Die könnte man auch auf einem Player abspielen nach einem Update!
    http://www.computerbase.de/news/har.../2007/oktober/hitachi_blu-ray-disk_100_gbyte/
    Und Außerdem geht es bei diesen Kapazitäten gar nicht mehr um die Player sondern um Datenspeicher für PC usw.! Ziemlich cool wenn man mal 100GB Disc’s brennen kann! Dann wird man die 500GB externe Festplatte durch 5 RW Disc’s ersetzen können!
    http://blog.mein-kiwi.de/2007/09/11/3-lagige-hd-dvd/
    Mein Argument Filme vom PVR-Receiver auf ne Disc zu setzten, beweist weiterhin noch wie mächtig Blu-Ray ist!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2008
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    wer brennt denn bitteschön die werbung MIT drauf ? sowas schneidet man vorher weg !
     
  4. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Na jeder der schon ein DVD-Rekorder für den TV besitzt und sich nicht mit Brennprogrammen oder Videoverarbeitungsprogrammen auskennt! Ich würde mal sagen das sind ne Menge Leute!
    Ja wenn man Software hat, und sich mit PC auskennt, und viel Zeit hat! Klar meine Rechnung habe ich mit nem gespeichertem Video auf Festplatte gemacht (15 Mbit/s). Es wird wohl auch zu erst HD PVR-Receiver und BD-Brenner für den PC geben als BD-TV-Rekorder. Deshalb diese Rechnung!

    Für den Otto Normalverbraucher wird es aber wohl eher so aussehen: Zukünftigen BD-Rekorder unter dem TV.
    Denk nur mal an DVD-Recorder. Mein DVD Recorder kann z.B max. nur 2 Stunden in DVD Qualität aufnehmen! Andere Einstellung wäre 4 Stunden Aufnahme (Qualität zwischen DVD und VHS) oder 8 Stunden Modus (VHS Qualität).
    Ist doch echt ******* wenn man nur 2 Stunden mit DVD aufnehmen kann! Die meisten Filme „Privaten“ fangen um 8:15 an und hören Später als 10:15 auf! Somit kann ich mit meinem DVD-Recorder die meissten Filme nicht mal in DVD Qualität aufnehmen! Ist doch total bescheuert!

    Mit Blu-Ray hoffe ich mal, wird sogar mit HDTV das nicht mal mehr ein Problem sein! (Wenns dann auch irgend wann mal BD-Recorder geben wird, die dann das Signal von dem HDMI verarbeiten, und auf BD brennen)
     
  5. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Ok ich habe selbst ne Antwort gefunden! :D
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=161634
    [​IMG]
    http://www.blu-rayler.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=127
    http://www.marcush.de/2007/09/12/neue-bravia-blu-ray-recorder-von-sony/
    http://www.i4u.com/article11427.html
    http://www.sony.jp/products/Consumer/BD/product/
    http://www.heise.de/newsticker/Panasonic-und-Sony-kuendigen-Blu-ray-Recorder-an--/meldung/78501

    Das hier ist ne Hammer Seite in Sachen HDTV. Man kann einzelne Themenbereiche anklicken!
    http://www.marcush.de/hdtv-infos/
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2008
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Viele DVD-Recorder haben eine Festplatte, damit kann man mehr aufnehmen als deine 2 Stunden; und überflüssiges rausschneiden. Gute Recorder haben auch einen flexiblen Aufnahmemodus; damit kann auch ein Film, der 2 Stunden und 20 Minuten läuft, passgenau auf einen DVD-Rohling gebrannt werden.
    Man kann wohl davon ausgehen, dass auch Blu-ray-Recorder mit einer Festplatte ausgestattet werden; auch eventuelle HD-DVD-Recorder hätte man mit einer zusätzlichen Festplatte ausgestattet.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    man wird nicht in HD aufnehmen können bzw. dürfen ! wenn du unbedingt was aufnehmen willst, dann musst du mit SD vorlieb nehmen !
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Was soll das heißen: "Man wird nicht in HD aufnehmen können bzw. dürfen" ???????
    Also ich mache das am PC schon 3 Jahre. Das Problem lag immer nur bei der Wiedergabe außerhalb eines PC's. Das ist aber seit Mitte 2007 auch kein Problem mehr.
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    Nur Blöd dass die HD Twin-Receiver die ich kenne nur einen HDMI Ausgang haben! Damit kann man kein BD-Recorder anschliessen. Oder nur das Aufnehmen was man sich anschaut! Glaubt Ihr das wird sich Zukünftig ändern dass die HD Twin Receiver mit 2 HDMI bestückt werden damit man 2 verschiedene TV Signale ausgeben kann!? (Damit man auch einen HDMI HDTV Recorder anschliessen kann!)
     
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-DVD vs. BlueRay

    und ich brauch inzwischen nichtmal einen Recorder...;)