1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Chip der RMM HD - Erweiterung

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von KIKRI, 20. Februar 2007.

  1. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    Anzeige
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    :D bei Reel liest sich das irgendwie anders, da wird als vergleich ein Vanilla-VDR rangezogen und es dann so dargestellt als hätte Reel alle Erweiterungen gemacht.
     
  2. KIKRI

    KIKRI Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Nachdem nun sogar die Sat-Vision in Ihrer neuesten Ausgabe bestätigt das die Produktion der Lite eingestellt wurde, dürfte dies amtlich sein.

    Wozu dann übebaupt die HD Erweiterung produzieren?

    Das ist eine falsche Entscheidung seitens RMM.

    KIKRI
     
  3. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Das musst Du schon Reel überlassen:)

    @Steinello

    Ich würde mal richtig lesen. Der BSP15 wird für die Funktionen der HD-Erweitererung nicht benötigt, ansonsten schon. Was ist also da schlecht.
    Einfach nichts.
    Tja und es gibt die reale Reelbox, derzeit ohne HD Erweiterung und dann mit HD Erweiterung. An der ralen reelbox ist auch alles im grünen Bereich wie heiko.20 schon sagte.Und wenn ein neues Modell aufgelegt wird, auch gut, warum soll man dann das alte weiter bauen. Reicht völlig, wenn die Altuser die HD Erweiterung bekommen , sofern sie möchten.

    Gruß
    overflow

    Immer schön locker bleiben und auch von mir ein entspanntes WE!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2007
  4. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Das bleibt auch noch abzuwarten und auch was man dann damit machen kann, und Du glaubst doch nicht ernsthaft das es dann noch dauerhaft Softwareupdate geben wird für die Lite?
     
  5. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    " Gut ist die eindeutige Aussage, dass die Software kompatibel sein wird. Insofern profitiert jeder User."

    "Nein da hast Du was missverstanden. Das betrifft die Ansteuerung der HD-Erweiterung, die hat ja einen eigenen Videoprozessor. Hier wird also eine Zusammenarbeit zwischen dem Geode und dem Micronas-Chip erfolgen. ich sehe nicht, was der BSP15 da zu tun hat."

    Was ich meinte,wenn ein User keine HD-Erweiterung hat,dann dürfte die Soft doch wohl kaum kompatibel sein.

    mfg
     
  6. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Da wird gar nix kompatibel sein :D Die wären ja auch schön Blöd, die wollen doch das man 1400 Euro in eine neue Box investiert :D :D :D
     
  7. KIKRI

    KIKRI Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Ein Update von Lite auf Avantgarde wird hier sicher die bessere Möglichkeiten für den Alt Reel Box User bieten, falls der Preis OK ist.

    Was bei einer Preisvorstellung von 1400 Euro nicht zu erwarten ist .

    Sorry, hier wird die Konkurenz deutlich billiger werden.
     
  8. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Ich würde erst mal lesen und dann was erzählen, zumal es Unsinn ist.
    Und was den Preis betrifft für die Avantgarde, würde er im unteren Bereich zu den bisher bekannte Produkten liegen, die nämlich bei 1400,- € losgehen und bei 3000,- € enden.

    Gruß
    overflow
     
  9. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Hallo KIKRI

    Der Updatepreis liegt doch klar auf der Hand. Der wird in etwa bei 700,00 € liegen. ReelBox Lite 699,00 € + 700,00 € = 1.399,00 €.
    Deutlich billiger als eine Avantgarde wird das nicht werden. Auf die Kommentare der User bin ich gespannt. Die werden sich wahrscheinlich sogar wieder anstellen um sich zu bedanken. Natürlich nur die Faker und getarnten Händler.:D
     
  10. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Oh hier ist wieder mal die objektive Preisabteilung der Firma Reel am Werke:confused:
    Stammt wohl alles von der neuen Website, die ich zwar noch nicht sehe, aber immerhin hellseherische Eigenschaften soll es hier ja genügend geben.

    Und im übrigen, wenn ich meine Reelbox für ca. 700 € auf die Avantgarde upgraden könnte, wäre das immer noch akzeptabel, angesichts der Preise die die Mitbewerber so ins Netz stellen, wie gesagt 1400-3000,- €.

    Ähm, gibts eine Möglichkeit ne alte 5.1 Anlage auf nen neuen Denon upzugraden?

    Gruß
    overflow
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2007