1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+: Bundesliga-Übertragung von Eurosport in UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2018.

  1. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Zumindest für Samsunggeräte gibt es eine Alternative mit dem "tv key"

    HD+ | TVkey
     
  2. riko42

    riko42 Senior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Werden die Spiele über den Eurosportplayer bzw. Amazon + Eurosport Channel eigentlich auch in UHD übertragen?
     
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Nein, bislang wird von Sportcast nur das Samstag 18:30 Uhr Spiel für Sky in UHD produziert.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Disney ist schon froh, wenn der Eurosportplayer mit SD-Qualität absturzfrei durchläuft - ist Dir klar, welche Internet-BANDBREITE Du da erwartest?
     
  6. riko42

    riko42 Senior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du hast recht, wir haben noch keinerlei Technik um UHD über das Internet zu übertragen. Vielen Dank für die Aufklärung :rolleyes:
     
  7. Spengi

    Spengi Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
     
  8. Klocke

    Klocke Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also ich wäre erstmal damit zufrieden wenn Eurosport die Ubertragung in DD 5.1 hinbekäme.

    Hatte zwar das letzte mal im November gebucht, aber da gab jedenfalls noch keine Tonspur mit DD 5.1 via HD+.
     
  9. Spengi

    Spengi Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wettbewerb zum Nutzen des Verbrauchers? Nein - hier nicht!
    Sky wird nie UHD auf CI-Module gestatten, man will seine Box verkaufen und den Kunden an der Leine halten.
    Mir sagte ein Sky-Mitarbeiter :
    "...dann kann ja jeder das CI-Modul in eine Box mit Recordingfunktion stecken und unsere Filme ins Internet stellen!"

    Es ist ärgerlich genug, dass man die Senderechte für Bundeliga nun schon auf zwei Anbieter aufteilt. Ja Geld Geld Geld ...
    Also der technische Fortschritt kommt so nicht an beim Kunden.
    Ganz besonders für Kunden, die zwangsweise am Kabelnetz eines Anbieters hängen und keine freie Wahl haben.
    Ich habe einen Super QLED UHD TV, aber außer IP-TV keinen UHD-Empfang.
    Was können wir Kunden gegen diese Geschäftspolitik machen?
    Ich meine ein Kabelanbieter ist (nur) ein Lieferant - er sollte gefälligst alles liefern können.
    Zurzeit braucht man mindestens 3 Wege (Kabel, Sat, und Internet) und mindestens 3 Verträge (Sky, Kabel-HD, Eurosport und xxx...)

    Also noch mehr "Wettbewerb"? Oder sollte der Staat (Bundesnetzagentur) hier den Verkehr regeln?
     
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Meine Vorhersage: Für Fußball-Bundesliga-Komplett wird der Kunde nach der nächsten Rechtevergabe mehr als 2 Verträge benötigen ... o_O, außer Discovery hat Sky übernommen ... :confused: