1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

hd+ Bildstörungen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Miro35, 21. Dezember 2011.

  1. desoxyd

    desoxyd Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: hd+ Bildstörungen

    Ich habe das gleiche Problem (bei HD+ Sender treten Störungen auf - Tonaussetzer und Pixelstörungen). Habe SAT-Anlage mit Doppel-LNB und von Sky den Humax HD 3000 mit Festplatte bekommen. Habe Sky seit einer Woche und seitdem immer wieder diese Probleme. Die Störungen treten nur explizit bei HD+ Sender auf (zum Teil erst nach 20 min nach dem Einschalten des Receivers). Alle andere Sender (Sky, öffentliche, HD und nicht HD) laufen ohne Probleme. Probleme mit der Sat-Anlage schließe ich aus, da ich vorher bereits HD+ empfangen konnte und nie Probleme hatte und da aktuell alle anderen Sender (Sky, HD Sender, usw.) ebenfalls ohne Probleme empfangbar sind.

    Nach dem Hinweis, dass es Komptibilitätsprobleme zwischen Receiver und Festplatte geben kann, habe ich Testweise die Festplatte abgeklemmt (ausgesteckt). Und siehe da, die Empfangsprobleme waren weg. Festplatte wieder angeschlossen und die Empfangsprobleme waren wieder da.

    Sky möchte mir angeblich das Gerät austauschen (da Fehler anscheinend bekannt), allerdings können das die Fritzen im Call-Center nicht veranlassen, ohne dass ein Techniker nicht sein okay gegeben hat (na da zweifelt Sky wohl selbst an der Kompetenz seiner Serviceleute). Nun darf ich noch auf einen Anruf vom Techniker warten, damit der entscheiden darf ob ich ein neues Gerät bekomme. Die vorläufige Zusage habe ich aber schon.

    Also mein Tipp: Sollte das Problem verschwinden sobald die Festplatte abgeklemmt ist, liegt es nicht an der Anlage sondern an dem Receiver im Verbund mit dessen Festplatte. Bleibt der Fehler trotz abklemmen der Platte und erstreckt sich der Fehler auf mehr als nur die HD+ Kanäle, kann der Fehler auch an der Anlage zu finden sein (z.B. schlechte Ausrichtung).
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: hd+ Bildstörungen

    Ich verstehe hier die ganze Aufregung nicht.
    Wozu klärt man hier seit Jahren über HD+ und CI+ auf .

    Es kann doch wohl nicht wahr sein das so viele einfach lernresistent sind.

    Ihr unterstützt restriktives TV und wundert euch dann über die Probleme .

    HD+ wird weiterhin Updates vornehmen um die Restriktionen durchzusetzen und da bleiben halt auch mal zertifizierte Geräte auf der Strecke.


    Sorry, aber ihr wollt es doch gar nicht anders.
     
  3. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: hd+ Bildstörungen

    Lernresistent ist das falsche Wort. Du musst eines lernen: Man kann anderen Menschen nicht seinen Willen aufzwingen. Du hast mit deiner Kritik eindeutig Recht, aber du kannst nicht alle mit Gewalt umerziehen. Oder willst du dich vor den Media Markt stellen und jedem eines mit dem Knüppel überbraten, der einen HD+ Receiver rausträgt? Ich denke mir: Jedem das seine.

    Nach Erfahrung mit einer Dreambox (DM 500 HD) bin ich vom Bastel-Bereich in der Receiver-Welt auch wieder abgekommen. Mir sagt es einfach nicht zu, auch wenn es Vorteile bietet. Ich nutze gerne einen Technisat Receiver und dazu ein Unicam. Alles läuft damit so, wie ich es mir wünsche. Und wenn es mal nicht mehr läuft, wird es andere Wege geben. Früher nutze ich jahrelang ein Alphacrypt light in verschiedenen Geräten. Meine Einstellung ist genauso richtig oder falsch wie deine Einstellung, jedem eine Dreambox/Xtrend/Edision Kiste ins Wohnzimmer stellen zu wollen.
     
  4. HKJU

    HKJU Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: hd+ Bildstörungen

    Hallo. Problem gelöst.
    Nachdem eine schnellere festplatte nichts brachte, habe ich eine
    3,5" externe stromversorgung angebracht.
    Jetzt funktioniert es.
    Also brachte der opticum scheinbar nicht genug strom auf die 2,5".
    Komisch nur das die 2;5" vorher funktionierte und auch bei z.B. ARD HD noch ging.
    Verbraucht hd+ mehr strom am receiver? :D

    Guten rutsch
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: hd+ Bildstörungen

    Klar, durch die Entschlüsselung. Die gibt's nicht umsonst.
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: hd+ Bildstörungen

    Also ich würde mal behaupten ne Dreambox verbraucht deutlich mehr Strom als jeder HD+ Receiver..
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: hd+ Bildstörungen

    Lieber Maxel, es geht nicht darum, was für ein Receiver das ist, sondern darum, das für die Entschlüsselung nun einmal Strom benötigt wird.
    Das geht nicht von allein. Und das ist bei einer Dreambox so, und auch bei jedem HD+ Gerät.
    Das Perpetuum mobile gibt es nicht. Auch nicht bei HD+.
     
  8. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: hd+ Bildstörungen

    Nicht jeder Missionversuch ist erfolgreich.

    Du musst lernen, dass nicht alle Menschen Deine Auffassung teilen.

    Übrigens: Ich nutze HD+ und halte mich trotzdem nicht für lernresistent. Probleme mit Restriktionen? Habe ich nicht. Alle meine Dreamboxen laufen problemlos. :winken:
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: hd+ Bildstörungen

    Via Sat:
    3 Flachmänner - jeweils mit HD+ Schacht.
    Ein Rekorder mit Festplatte und 2 Sattuner / 2 HD+ Schächte.
    Alle Geräte empfangen die HD+ Kanäle störungsfrei.
    Mit HD+ Modul und Unicam-Modul - trotz aktuellem Update.:winken:
     
  10. Miro35

    Miro35 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: hd+ Bildstörungen


    Habe mir jetzt auch mal die Festplatte ausgesteckt. Bis jetzt keine Störungen. Mit Platte auf jeden Fall Störungen. Scheint wirklich an der Festplatte zu liegen.
    Meinst du wenn du eine neue von Sky bekommst ist das Problem behoben.
    Gib mirr doch bitte info wenn der Sky Techniker dich angerufen hat. Wie es dann weiter geht ob du eine neue bekommst und was der Typ zu den Störungen sagt.

    guten rutsch
    g