1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ bemerkungen Monolog

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von ullibremen, 3. Juni 2010.

  1. sanic

    sanic Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HD+ bemerkungen Monolog


    Wird schon genug geben ;)

    Und nochmal hätte ich ein 32", würde ich keine karte holen. Bei 46" seh ich schon ein Unterschied

    Und warum soll ich jammern ? ich kenne genug leute, die für Sky monatlich was reinstecken und kaum was anschauen.

    Wie gesagt ich hab HD+ eine Chance gegeben. Die zukunft wirds zeigen.
     
  2. ullibremen

    ullibremen Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+ bemerkungen Monolog

    ZITAT:

    ohne jetzt hier 10 Seiten lesen zu müssen,

    vor einer Woche musste neuer TV h.... Und ich sag nur meine Meinung dazu, auf nem 46-50" siehst deutlich besser aus als normale Sender.

    ZITAT ENDE
    ______________________

    Hallo die Frage stellt sich so auch nicht,
    selbst am 20 Zoll sieht es deutlich besser aus.

    . der normale Konsument müsste ja sich das Selbe Skalierungs zeug in die Bude stellen was Astra auch benutzt.
    ----------
    so gesehen wird das jetzt auch dafür sorgen , das die Freaks, die sich Skalierungszeug für zig 1000sde Euro in die Bude stellen noch weniger werden.

    und andere werden warscheinlich auch k****tzen was den Preisverfall der Geräte angeht
    ----------------

    Soweit sich die Bildverbesserungen des LCD selber , nicht deaktivieren wenn man HDMI an stöpselt sollte man alles im Menü raus nehmen. :winken:

    was dann noch rumschmiert ist die Kompression selber.

    aber für die Bildqualität ist das einfach nur ein Meilenstein mit den HD+ .
    ---------------
    Anfang in den 90er gab es halt schon Geräte die gut darstellen konnten aber die Sendetechnik schlecht.

    Heute ist es umgekehrt,
    seit 2010 ist bei 90% der meist gesehenen Programme Sendequalität vorhanden (nicht das sende Material )

    was sich natürlich sehr Positiv auf die zukünftigen Geräte auswirken wird,
    da auch der nicht so anspruchsvolle und Informierte Konsument ,
    zwischen besser und schlechter die unterscheide erkennen wird.

    gruss Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2010
  3. sanic

    sanic Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD+ bemerkungen Monolog

    vergleich mal SD auflösung am 20" und am 50", am 50 siehts beschissen aus. wirst schon was merken. Und dann in HD.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ bemerkungen Monolog


    Bleibt die Frage ob es HD+ in einem Monat noch geben wird oder ob es das Kartellamt dicht macht :D
    ,

    Na hör mal, das waren mindestens 2 Spiele in HD in den letzten 8 Monaten ! ;)


    Keine Sorge, so lange wird es HD+ sicherlich nicht in der gegenwärtigen Form geben :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2010
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ bemerkungen Monolog


    Geht ganz einfach, verzichten, daß hatte ich schon in meiner jugend weil es die Sender nicht gab , oder sky Abo holen.
    Für die Privatsender gibt es von mir nicht einen CENT zusätzlich !
    Das müßte schon kostenlos in der kostenlosen Karte des Kabelanbierts enthalten sein was extrem unwahrscheinlich ist da die sich schon Servus TV HD teuer bezahlen lassen.


    das interessiert ihn ja nicht, er will ja maximal 28 Zoll haben :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2010
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ bemerkungen Monolog

    es geht eher darum wer Ahnung hat und wer nicht und da bist du leider nicht die hellste Kerze auf der Torte ;)


    Was Bildqualität angeht gibt es so etwas wie HD+ gar nicht, das ist lediglich eine TV Plattform die gegängeltes TV in HD für Kunden bereit hält die dafür auch noch Geld bezahlen dürfen das sie verarscht werden.

    Die Technik die du meinst nennt sich HD und hat mit HD+ nicht viel zu tun außer das sie dort manchmal über die Plattform läuft.
    Wenn dus nicht glaubst such mal nach HD+ Kameras oder sonstigen Aufnahmegeräten :D
     
  7. ullibremen

    ullibremen Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+ bemerkungen Monolog

    hallo

    meine Bemerkungen beim HD+ mit der besseren Bildqualität bezog sich auf nach bearbeite SD Bildinhalte die über den HDTV Kanal kommen.

    da die Aufbereitungstechnik ( hochscalierung ) halt besser ist ,als das was man zuhaue im TV oder Receiver in der Regel hat.

    Und dem Poster ging es wohl mit der Feststellung ähnlich ?,
    das echte HDTV Sendungen besser sind,
    darüber brauchen wir hier ja nicht zu diskutieren ,
    aber die meisten haben das auch schon gemerkt.

    Man muss es einfach nur nochmal festhalten, da die Verwirrung enorm sein kein.
    --------------

    Zu den SD Thema wenn die Privaten eh das Ziel haben alles zu verschlüsseln .
    dann ist Innerhalb kürzester Zeit der SD Kanal Überflüssig.

    einige Gez befreiten bekommen dann Ihren HDTV Receiver zur Not gesponsert.

    Die anderen können sich dann einen HDTV kaufen,
    den es dann sicherlich für unter 30 Euro zu kaufen gibt.

    SD ist dann überflüssig da der HDTV ja SD ausgeben kann.

    (die "alten" Modelle jedenfalls für die Ordinarien Röhrengukker :cool: )

    Also an alle die sich Sorgen machen ," man will das Sd Abschalten",

    wenn es soweit ist oder kommt, wird dies Frage Irrelevant.

    Die Privaten sparen sich dann diese SD Transponder Kosten (und die öffentlichen rechtlichen evtl.. auch)
    und können evtl. dann noch ein Schnippchen Datenrate in den HD Kanale packen, und beide sind dann glücklich.
    --------------

    und jeder der sich dann evtl. erst aufregt ,
    ich muss mir nen neuen Receiver kaufen und gukke noch röhre ,

    die meisten werden dann so wie ich schon heute :love:

    sich über das Teilweise bessere Bild freuen ,
    und sind dann auch glücklich.

    Ich tipp mal bis 2015 hat sich das Thema erledingt.:eek:

    die Vorgehensweise wird dann so sein wie es die Kabel Netzbetreiber auch machen um die Kundschaft zu von analog Digital zu Nötigen ,

    indem man die Leistung von der alten Technik einfach klammheimlich immer weiter runter dreht.

    Und genau das passiert heute auch schon bei den Sat SD Kanälen

    gruss Ulli
     
  8. ullibremen

    ullibremen Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+ bemerkungen Monolog

    Zitat:

    Die Technik die du meinst nennt sich HD und hat mit HD+ nicht viel zu tun außer das sie dort manchmal über die Plattform läuft.
    Wenn dus nicht glaubst such mal nach HD+ Kameras oder sonstigen Aufnahmegeräten [​IMG]

    ______Zitat Ende ________


    ja richtig , völlig richtig , gut das du das sagst
    jetzt nicht wegen mir :cool:
    aber das sollte man immer nochmal sagen.
    ----------------
    Ist genauso wenn RTL HD+ sagen würde ,
    die Fußballweltmeisterschaft können sie mit HD+ angucken.

    was ja ähnlich Irreführend ist , da man es ja über HD empfängt , und auch ohne HD+ Receiver empfangen kann.

    ist halt schlau formuliert von HD+ ,
    egal, das der Verein damit garnix zu tun hat,

    und das von den GEZ Gebühren bezahlt wird.

    also ist schon frech von HD+ , zu versuchen so die Kunden zu fangen.

    gruss Ulli

    .
     
  9. ullibremen

    ullibremen Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ bemerkungen Monolog

    Mal abgesehen von der Rechtschreibung, auch Deine Schlußfolgerung selbst ist falsch. Eine SD-Abschaltung ist mittelfristig nicht zu erwarten. Ich hoffe Dir ist auch klar, warum das so ist. Erklärter Wunsch der Privaten war, ist und bleibt die Grundverschlüsselung auf allen Verbreitungswegen. Immerhin bestehen solche Gedanken bereits seit ihrer digitalen Aufschaltung. Ein solcher Wunsch bedeutet nicht zwangsläufig, daß er praktikabel ist, auch wenn z.B. Du dies als selbstverständlich voraussetzt. Die Privaten waren, sind und bleiben auf Zuschauer angewiesen. Daran ändert sich auch mit der kostenpflichtigen HD+ Plattform nichts. Schau Dir mal die Quoten an, die erreicht werden sollen, dann weißt Du, wieviel HD+ Abonnenten akquiriert werden müssen, so daß mit nur HD+ keine Werbeeinbrüche drohen. Wo sollen diese erforderlichen Abonnenten herkommen ? ;) Es müssen zwangsläufig mehr Abonnenten sein als SKY sie hat, damit man von einer kritischen Masse auch nur ansatzweise sprechen kann, und die braucht man. Ganze Zuschauergruppen werden durch HD+ derzeit gar nicht erst erreicht, man denke mal nur an die SKY-HD Abonnenten. Diejenigen, die schon seit Jahren einen HD-Receiver ihr Eigen nennen, ebenso nicht. Das Chaos um die CI+ und Legacy-Module ist für den durchschnittlichen Fernsehkonsumenten schwer zu durchschauen und daraus folgend nicht eben absatzfördernd für HD+.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010