1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Austria

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von docmoody, 6. Oktober 2018.

  1. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich bin leider nicht sehr zufrieden. ich habe den Samsung Evo Sat Hybrid-Receiver von HD Austria. Damit ist seit Monaten ein Teil der Streaming Sender nicht zu empfangen, z.B. Universal, Kinowelt, Sony, RTL Living, Marco Polo. Diese Sender kann ich nur über die App streamen, wobei die wenigstens Chromecast unterstützt. In der App sind einige Sender aber nicht in HD verfügbar, die auf dem Receiver in HD verfügbar sind, z.B. Universal. Zudem reagiert der nur sehr zögerlich auf die Bedienung.

    Der HD Austria Support ist in dieser Frage abgetaucht. Sie haben mir einen der anderen Receiver angeboten, dann wären aber die Aufnahmen auf der 2TB-Platte, die ich am Samsung hängen habe hinfällig gewesen. Was man auch wissen sollte, ist der Umstand, dass die HD Austria Receiver feste Senderlisten haben. Man kann zwar eigene Favoritenlisten anlegen, aber HD Austria bestimmt, welche Sender überhaupt mit den Geräten empfangen werden können. Es hat so z.B. ein paar Wochen geaduert, bis Vox Up mit den Geräten empfangen werden konnte. Also übelste Zwangshardware. ich habe den Receiver quasi geschenkt bekommen, kaufen würde ich mir so was nicht.

    Die APP von HD Austria und das Streaming über Chromecast funktionieren allerdings gut.

    Aber ist das hier im Sky-Bereich nicht alles Off Topic?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2020
    Discone und docmoody gefällt das.
  2. docmoody

    docmoody Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2014
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Okay alles klar....werde es mir doch nicht holen....
    Warum off Topic? Es ist ja ein eigener Thread, also kein Offtopic.
    Danke dir!
     
  3. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zur Ehrenrettung von HD Austria: Gestern gab es eine neue Software, auf dem Samsung Receiver laufen jetzt auch wieder die reinen
    Streaming Sender. Der Receiver ist also wieder im Hybridmodus. Mein Support-Ticket habe ich im September erstellt.

    Die Qualität der HD-Sender, die über Streaming kommen ist allerdings bescheiden. Wenn ich das z.B. mit Sky X vergleiche ist das Bild von Universal HD und 13th Street HD dort deutlich besser. An einen Vergleich mit Kabel und Sat mag ich gar nicht denken. Die HD-Sender, die via Satellit kommen, haben aber eine akzeptable Qualität.
     
  4. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe auch das HD Austria Kombi Angebot jedoch über Modul. Die HD Programme über Sat sind qualitativ sehr gut, besser als die HD Sender
    zb. von Sky (ist meine Meinung) habe beides. Aber besonders gut finde ich die HD Austria App läuft bei mir auf 2 TVs (LG und Samsung) Hier sind einige Sender enthalten die sonst über Sat nicht zu empfangen sind ( Kabel 1 Classics HD, Pro7 Fun HD, Planet, Marco Polo oder einige Porno Sender)
    Bild finde ich ausgezeichnet und die App läst sich sehr schnell bedienen. Nicht so langsam wie die QApp von Sky! Außerdem kann man einige Sender direkt über die App aufnehmen und Replay TV wird auch angeboten.
     
    Randfichte gefällt das.
  5. docmoody

    docmoody Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2014
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also wohl doch nicht so schlecht!
    Was schaust du öfters mit HD Austria oder Sky mit dem Receiver (denke das du den Receiver hast)? Schaltest du oft hin und her? Echt schade das man HD Austria Kombi nicht auch auf dem Sky Receiver hat, sondern nur die "normalen" HD Austria Sender...
     
  6. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kommt auf das Program an welches läuft, Sky schaue ich über die Q-Receiver habe 2. HD Austria meistens über die App da dort die verfügbaren
    Programme begündelt sind. Wenn ich die HD Austria Sender ansehen dann meistens im Replay TV, da kann ich dann ansehen wann ich will und teilweise sogar die Werbung überspringen. Mein Lieblingssender bei HD Austria ist aber ganz klar Kabel 1 Classics HD.
     
  7. docmoody

    docmoody Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2014
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nehme mal an das die Sender vom TV via Modul ziemlich verstreut sind...das wäre mit einem Receiver sicher besser aufgelistet nehm ich an...

    PS: Ist bei HD Austria jetzt 6 Monate oder 12 Monate Kündigungsfrist?
     
  8. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    @HannesK: wo gibt es Kabel eins classic in HD ?? Also ich empfange dieses Programm nur in SD, wäre völlig neu, wenn es dieses Programm bei HD Austria in HD geben würde.
     
  9. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Über Sat geht Kabel 1 Classics nur in SD, über die HD Austria Kombi App geht der Sender in HD ist seit ca 2 Monaten so. Bei HD Austria läuft der Vertrag zuerst einmal ein Jahr. Dann kann man alle 6 Monate kündigen. Wenn man zum Ende das ersten Jahres kündigen will, muß man das bis spätestens 6 Monate für dem Ablauf kündigen sonst verlängert sich das ABO automatisch wieder für 6 Monate. Wenn man kündigt gibt es aber auch Rückholangebote. War bei mir zumindest so.
    Über das Modul sind die Sender natürlich sehr verstreut, muß man dann halt sortieren, ich
    schaue jedoch meistens über die App da dort weit mehr Sender vorhanden sind. Die Bedienbarbeit der App ist auch sehr gut, so schnell wie bei einem normalen Reciever.
    Was ich noch zu Kabel 1 Classics HD sagen muß ist, in HD kommt der Sender über die App nur wenn die Internetgeschwindigkeit entsprechend ist, sonst wird auf die SD Version umgeschaltet.
    Das kann auch während des Programs erfolgen. Jedoch fällt mir bei der App auf das die HD Versionen der Programme zunehmen bzw. das Senderangebot laufend erweitert wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2020
    docmoody gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.704
    Zustimmungen:
    2.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den AGB stehen aber aktuell 2 Monate Kündigungsfrist: https://m7cdn.io/hdaustria/temp/img/ContentAustria/documents/AGB_HDAustria.pdf
    Vielleicht wurde das reduziert. Bei überlangen Kündigungsfristen und Bindungen besteht in Österreich die Gefahr, dass Klauseln nach dem österreichischen Konsumentenschutzgesetz unzulässig sind: AK Erfolg gegen A1