1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Austria

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 24. April 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: HD Austria

    Das ging mir beim erstellen des von dir zitierten Postings auch durch den Kopf. Hab es aber nicht für wichtig erachtet.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Austria

    Das wird doch ein Rohrkrepierer ohne Gleichen. Haben die Privaten in Deutschland noch einen nennenswerten Marktanteil, sieht das in A schon ganz anders aus:

    SAT 1: 6,8 %
    Pro 7: 4,9 %
    Kabel1: 2,8 %
    Puls 4: 2,5 %
    ATV: 3,5 %

    Wohlgemerkt, das sind die Zahlen für den gesamten österreichischen Markt und frei empfangbar! Für die anderen Sender sieht es nicht viel besser aus, siehe TELETEST :rolleyes:

    Obwohl ja "angeblich" Sex sells, dümpelt Austria-SAT mit einer Handvoll Abonnenten vor sich her! Bis auf zwei Hardcore Pornokanäle gibt es nichts, was nicht auch via Sky zu bekommen wäre, bzw. in den österreichischen Kabelnetzen bereits läuft.

    Österreich verfügt über rund 3,5 Millionen Haushalte, von denen 1,5 Millionen ihre Programme via SAT erhalten. Von denen haben gerade mal 10.000 ein Abo bei A-SAT! Jetzt kann sich jeder mal ausrechnen was da oben am Himmel an noch knapper HD Transponderkapazität verbraten wird, um einem Promillbereich von Österreichern werbeverseuchtes HD zu extra Kosten und - noch viel erschwerender -extra Hardware anzubieten.

    Und auch die Argumente der angeblich ach so tollen nHD US-Serien zählt nur am Rande. Dank 90% Nahaufnahmen oder Szenen, die in Autos oder Gebäuden spielen, ist der Unterschied in der Bildqualität marginal - vor allem bei den üblichen Bildschirmdiagonalen und Sitzabständen. Ähnliches gilt für Filme. Bleibt noch Sport übrig, aber da sieht es bei den Privaten in A äußerst mau aus. Und Pech für die Pro 7/SAT1 Gruppe, dass neben Puls4 auch noch das ZDF die Rechte für die Champions League erworben hat. Und da die österreichischen Mannschaften max. noch die Gruppenphase erreichen, dürfte es für den österreichischen Sportfreund in der Hinsicht vollkommen egal sein welchen Sender er da sieht. Das wird nahtlos vom ORF auf das ZDF übergehen.

    Juergen
     
  3. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Austria

    wer der meinung ist, das HD bei filmen und serien nichts bringt, hat sich als geistiges nackerbazerl enttarnt und braucht nicht weiter ernst genommen werden

    so was lächerliches habe ich schon lang nicht mehr gelesen
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: HD Austria

    Hast du dir überhaupt schon mal Fime und Serien in HD angeschaut? Selten so einen Schwachsinn gelesen.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Austria

    Schon mal genau gelesen, was ich geschrieben habe? Wahrscheinlich nicht! Dass überfordert die Meisten, weil damit das Denken einsetzen müsste!

    Ich weiß zwar nicht was Fime sind, aber 5 TB Festplattenspreicher in nHD, diverse Blu-Ray Scheiben und monatlich rund 20 Euro für Leih-Blu-rays zeugen doch von etwas Sachverstand, bezüglich der Bildqualität, die man bei HD genießen kann.

    Und jetzt ab in die Lernecke zum Auflösungsverhalten und Sehabständen bei unterschiedlichen Programminhalten. Und wenn das erledigt ist, sollte man hier weiter diskutieren. Vorher sind solche Kurzkommentare nichts anderes als Killerphrasen und Beleidigungen.

    Juergen
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Austria

    Hm, jetzt müssen schon Sitzabstände und Sehgewohnheiten als Killerargumente herhalten :eek: :D
     
  7. SlayerSH

    SlayerSH Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Epson TW 9600W Beamer
    57" Samsung Plasma
    VU+ Duo2
    Teufel Theater 5 Hybrid
    AW: HD Austria

    Und auch die Argumente der angeblich ach so tollen nHD US-Serien zählt nur am Rande. Dank 90% Nahaufnahmen oder Szenen, die in Autos oder Gebäuden spielen, ist der Unterschied in der Bildqualität marginal - vor allem bei den üblichen Bildschirmdiagonalen und Sitzabständen.
    >> Was für Serien guckst du? Bei den allermeisten kann man sehr wohl einen Unterschied zwischen SD und HD erkennen. Da du aber von üblichen Sitzabständen und Diagonalen sprichst - was meinst du damit? 32" bei 4 Meter entfernung? 40" bei 3 Metern? Bitte genauer ausdrücken. Denn wenn du erstgenanntest meinst dann ist diese Kundschaft eh nicht das ziel von HD. Wobei man auf 32" Fernsehern bei ca. 2,5 Metern und 720p noch einen sichtbaren Unterschied erkennt. Habe diese Sitatuion selbst bei meinen Eltern

    Ich weiß zwar nicht was Fime sind, aber 5 TB Festplattenspreicher in nHD, diverse Blu-Ray Scheiben und monatlich rund 20 Euro für Leih-Blu-rays zeugen doch von etwas Sachverstand, bezüglich der Bildqualität, die man bei HD genießen kann.
    >>Du versucht einen zu belehren weil er Fime anstatt Filme geschrieben hast, schreibst aber selbst kurz darauf "Festplattenspreicher". Was ist Spreicher? Sachverstand entsteht nicht automatisch dadurch, dass man viel HD gesehen hat. Habe selbst einen Arbeitskollegen der dutzende Euro für Blu-rays ausgibt (der verdienst auch gut), vom technischen her aber kaum Ahnung hat.

    Und jetzt ab in die Lernecke zum Auflösungsverhalten und Sehabständen bei unterschiedlichen Programminhalten. Und wenn das erledigt ist, sollte man hier weiter diskutieren. Vorher sind solche Kurzkommentare nichts anderes als Killerphrasen und Beleidigungen.
    >>Du weist schon das diese Aussage von dir an dieser Stelle im Thread rein von Arroganz zeugt und von mehr nicht. Ich antworte hier auch nur weil ich heute derbe schlecht gelaunt bin und dein Posting da genau richtig kommt. Ich verziehe mich dann mal wieder :winken:
     
  8. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Austria

    jetzt können wir gerne anfangen, den schwanz rauszuholen, um zu schauen wer länger ist

    ich wage zu behaupten, mit 2 TB festplattenspeicher voll TV HD-aufnahmen, 466 blu-rays und 189 HD-DVDs (sowie rund 700 verbliebenen "alten" DVDs) sowie einem sky HD abo auch ganz gut etwas über HD bildqualität sagen zu können...

    wenn ich natürlich aus 5m entfernung HD auf einem 82cm TV schaue, wird der unterschied zwischen SD und HD wohl durchaus vernachlässigbar sein

    wer, wie ich, aber aus ca 2,2 m entfernung auf einem 50 zoll full-hd plasma schaut, der wird die vorzüge von HD sowohl bei film, serien als auch sport bald zu schätzen wissen
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Austria

    Bei den Privatsendern sollte man immer mindestens 4 Meter Abstand halten, um von eigenen Erbrochenen nicht getroffen zu werden.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Austria

    Da haben sie es aber nicht noch, sondern erst. Die Marktanteile steigen stetig und beim ORF sinken sie.

    Moment mal. Austria Sat ansich bietet ja noch einiges an Kontrastprogramm zu dem, was im FreeTV läuft. Die neuen HD-Sender allerdings nicht. Denn solange wie die Mediengruppe RTL sowie ProSiebenSat.1 alles an den ORF weiterverkaufen, braucht sich niemand ein HD Austria-Abo zu holen. Die bekommn ja praktisch eh alles in ORF-Dauerpenetration.

    Nein, ist es nicht.

    Du sagst es.