1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Austria

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 24. April 2011.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: HD Austria

    Der ORF sendet zum Vergleich auch nur wenig in nHD, weniger als die dt. Privaten. Leider. Da wird konstant mit 9 Mbit/s gesendet. Ich habe da neulich (ausnahmensweise) einen Film (Garfild 2) aufgenommen. Diesen habe ich dann mit dem DVR Studio HD 2 und DVR Compress 2 geschnitten. Nach Abzug der Filler Nalus hatte der Streifen irgendwas bei 6 Mbit/s im Schnitt. Ob nHD oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Denn sämtliche Vollprogramme senden gemischt. Der - auch wenn ich mich wiederhole - ORF jedoch zeigt weniger Hollywood-Ware in HD als die Privaten.

    Zweiter Vergleich: "Dante's Peak" lief im ZDF in nHD. Der Film hatte eine offensichtliche Bitrate von 11 Mbit/s. Nach Entfernen der Filler Nalus waren auf einmal nur noch 8 Mbit/s übrig. Dann habe ich ihn bei RTL II HD (ja, laut AGB nicht erlaubt) aufgenommen. Das war auch ein HD-Master. Die durchschnittliche Bitrate lag (ohne Filler Nalus, da die Privaten keine mit ausstrahlen) bei 13 Mbit/s. Der Film sah auch brillianter aus.

    Unterm Strich: die Privaten machen HD-technisch eindeutig die bessere Arbeit, allem voran RTL Television.
     
  2. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: HD Austria

    War kabel eins HD schon lange in Irdeto verschlüsselt?

    [​IMG]

    Was ist denn CaID 0x0648. ICE ist doch 0x0D95 oder?

    *EDIT* Scheint die CaID für den reinen Irdeto Modus der neuen ORF ICE Karten zu sein. Sprich HD Austria wird nur in Receivern und CI Modulen laufen, welche diesen reinen Irdeto Modus beherrschen. Cryptoworks Tunnel funktioniert nicht. Für die Österreich Versionen der ProSiebenSat.1 Sender macht man wohl die Schotten dicht. Die Dreamboxen sind damit meines Wissens schonmal außen vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2011
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Austria

    War doch so angekündigt, dass da nur die Irdeto-Verschlüsselung benutzt wird. Mal schauen wie lange es da dauert, bis die alternativen Boxen mit umgehen können. Bisher wird da bei der ICE-Karte nur die Cryptoworks-CAID benutzt, da war ja auch noch keine Notwendigkeit den Irdeto-Modus zum Laufen zu bringen.
     
  4. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: HD Austria

    Das Fehlen der 0x0d95 hat mich trotzdem ein wenig überrascht. Aber ist natürlich nach den Ankündigungen nur konsequent, da hast du Recht.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Austria

    Schade das HD+ nicht so verschlüsselt , dann wäre das Ende mit dem Abzockmodell schnell erreicht !
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: HD Austria

    Wie ist das HD Austria jetzt verschlüsselt ?
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: HD Austria

    In Irdeto
     
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: HD Austria

    Heist das ich einen spezial Reciver brauche oder das Modul von meinen Pc verwenden kann?
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: HD Austria

    Du brauchst auf jeden Fall einen HD Austria Receiver oder ein CI+ Modul aktuell, da nur die neueste Kartengeneration des ORF dafür ausgegeben wird, soweit ich weiß.

    Aber warte erstmal ab. Vielleicht kommt da etwas für den Linux-Bereich wie bei HD+
     
  10. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: HD Austria

    Ich habe aber Win drauf und das soll so bleiben !
    Bei den Modul steht auch dabei:
    und trotzdem kann ich ORF1 HD schauen.