1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Austria schimpft über Verbannung durch den ORF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2014.

  1. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: HD Austria schimpft über Verbannung durch den ORF

    Quelle?
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Austria schimpft über Verbannung durch den ORF

    ... die Belegung der vorderen Plätze bei Unitymedia stammt immer noch aus Zeiten, als die Programmlisten noch reguliert wurden. Die Reihenfolge wird dabei durch die jeweiligen Marktanteile der Sender vorgegeben.
    Seinerzeit, HD war damals noch kein Thema, mussten die Programmnummer immer 3stellig sein, um eine Diskriminierung einzelner Sender zu vermeiden.

    Um bei Unitymedia digitale Sender sehen zu können, muß man nicht zwangsläufig Unitymedia-Receiver nutzen. Auch wenn viele neueren TV-Geräte und einige Receiver die LCN des jeweiligen Kabelanbieters verwenden, so kann die Programmliste immer noch nach eigenen Wünschen sortiert werden. Daran ändert auch eine Verwendung des UM-CI+ Modul nicht.
    Nach dem Horizon Software-Update wird man auch bei den Horizon-Receiver die Programmliste selbst sortieren können ...
     
  3. hans_georg

    hans_georg Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD Austria schimpft über Verbannung durch den ORF

    Boah, immer, wenn ich dieses wichtigtuerische "Qu####?", bei offensichtlichen Tatsachen, lesen muss, ist mir die Lust an dem betreffenden Thread vergangen....
     
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: HD Austria schimpft über Verbannung durch den ORF

    Wie wärs damit? :rolleyes:
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Austria schimpft über Verbannung durch den ORF

    Die Einschaltquoten zum Beispiel...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Austria schimpft über Verbannung durch den ORF

    Das machen die Gängelkisten in Deutschland doch auch so!
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Austria schimpft über Verbannung durch den ORF

    Das mit dem Schwarzbild war bezogen auf die HD Austria-Sender, weil HD Austria ja rumheult, dass ihre Kanäle so weit hinten einsortiert werden.

    Das ist aber wieder anders: Wenn man eine HD+ Gängelkiste kauft ist da ja in der Regel eine HD+ Karte dabei und man kann die Sender auch in HD sehen.

    Ich hab da aber mal noch eine andere technische Frage: Sind alle neuen ORF-zertifizierten Geräte (bei denen wahrscheinlich mittlerweile überall nur noch Irdeto implementiert wird) überhaupt geeignet für HD Austria oder wird da wegen dem Pairing-Quatsch nochmal unterschieden zwischen "geeignet für HD Austria" und "nicht geeignet für HD Austria"?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Austria schimpft über Verbannung durch den ORF

    Da gucken wir mal was der ORF sagt.
    Und wen man sich die Liste anguckt, fällt einem auf das es fast alles CI+ Geräte sind.

    http://digital.orf.at/show_content2.php?sid=287&s2id=1053&f_pr_group=1&f_marke=0&f_modul=0
     
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Austria schimpft über Verbannung durch den ORF


    Also die Zeiten der 90er ist schon lange vorbei- als der ORF noch die Köpfe in Pressekonferenzen abgeschnitten hat, nur weil ein Mikrofon der Antenne Austria, Radio CD Int., oder Wien 1 (heute ATV) am Tisch stand.

    Die Leute hier haben eine ORF Karte mit welcher die ORF Sender, ATV/SD-HD, ATV2, Puls4-HD freigeschalten sind - ich hab jetzt schon einige Receiver verschiedener Marken in der Verwandtschaft die letzte Zeit in Betrieb genommen - inkl. meinen Technisat. Da sind bei Installation automatisch ORF1, ORF2, ATV, Puls4 uw. dann Sat1A Pro7A usw. in SD unter den ersten 10-20. Passt doch, wozu ein Sat1-Ö-HD unter die ersten 20 reihen, wenn 99% der Leute es sowieso nicht empfangen können. Genauso sinnlos wäre es, Sky Sender unter die ersten 10 zu reihen.

    Und das unsinnige Gerede dass alle ORF2 Bundeslandversionen nacheinander gespeichert werden - auch noch unter den ersten 10 - ist doch Schwachsinn. Die meisten Geräte fragen ab, welche Bundesland Version bevorzugt gespeichert werden soll, die kommt dann auf Kanal 2. Das war ja bisher das Problem, dass dann auf 2 ORF-NÖ gespeichert wurde und mann das dann auf ORF2-HD ändern mußte - das fällt mit den neuen ORF Kanälen ja wieder weg.

    In Wirklichkeit gehts da doch um die Leute, die sofort panisch ein Abo abschließen sollen, weil sonst Sat1 & Co dunkel bleibt - weil ihnen nicht bewußt ist, dass die SD Versionen offen sind. Also passt es, SD Versionen nach vor.

    Eigenartig ist allerdings, dass bei manchen Receivern die RTL Sender weit hinter jenen von Pro7/Sat1 kommen - ein Schelm der da nicht an gekaute Programmlisten von M7 denkt.

    Man sollte also schon die Kirchen im Dorf lassen.

    Außerdem sind die Menschen fähig auch Handys zu bedienen - die Mehrheit ändert sich sowieso die Programmliste nach den eigenen Bedürfnissen. Des weiteren gibt es eine gewachsene Struktur, dass eben ORF1 und ORF2 auf den ersten Kanalplätzen sind - diskutieren kann man sicher über ORFIII und Sport+. Alleine schon im Sinne der voranschreitenden Volksverblödung mit den Privaten sollten hier Sender wie ORFIII, 3 Sat & Co vorgereiht werden.

    Meine Meinung ist jedoch, dass der Markt dies regelt... Man sieht es ja bei den Prospekten von MediaMarkt & Co - überall Pro7Sat1 Sender - meist Puls4 ist dort zu sehen. Wie schon oben beschreiben - wenn derzeit bei Listen alle Pro7/Sat1 Sender in SD unter den ersten 10-20 sind und danch die RTL Versionen, dann kann das nur bedeuten, dass diese Listen gekaut sind - so zumindest für mich der Eindruck. Vielleicht sollte Pro7Sat1 lieber beispielsweise dem Vorbild von ATV-HD folgen und den Sender Puls4-HD kostenlos über die ORF Karte freischalten - dann wird in der Liste nicht Puls4-SD sondern in HD unter den ersten 10 erscheinen. So einfach wäre es ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2014
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Austria schimpft über Verbannung durch den ORF

    Verschlüsselte Sender haben auf Sendeplatz 1-100 nichts zu suchen!

    Die Einschaltquoten von RTL HD dürften sich im niedrigen ein-stelligen Bereich befinden, da kann der Sender Wert technisch gerne eingestuft werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2014