1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    Nein, wie der hier tätige Händler berichtet hatte, wurden die CI+ Module wegen technischer Mängel wieder aus dem Verkauf genommen.
     
  2. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    Bei HD+ sind auch die SD-Kanäle ab Werk in der Senderliste enthalten - allerdings ziemlich weit hinten (bei mir ab Programmplatz 110).
    Im Gegensatz zu HD Austria kann man bei HD+ mit einem zertifizierten Receiver aufnehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2011
  3. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen


    Totaler Schwachsinn was du hier schreibst! Die Sky UK Karten haben auch Pairing mit ihrer Originalbox und laufen mit jeder Dream. Du musst dann bei der Dream die Receivernummer des Originalreceivers eingeben und sofort sind die Premiumprogramme hell. Das zum Thema Pairing und Dreambox!
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    Ich weiß zwar nicht was alles bei HD Austria so gemacht wird, hier aber mal eine Tabelle, wie das bei HD+ ist, so zum vergleichen:

    [​IMG]

    Unter CI mit sind jene Geräte zu verstehen, die ein normalen CI slot haben, allerdings für HD+ "fitt" gemacht wurden, durch Firmwareupdate.

    Quelle
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    Du sprichst da etwas Wahres an. Zum ersten werden die Werbekunden nicht erfreut sein. Zum zweiten sind Österreicher leider 20 Jahre hinterher. Die müssen bedauerlicher Weise so etwas wie UPC vorgesetzt bekommen.

    Sky hat einen zeitlichen Vorlauf. Zudem kann man schon behaupen, daß diese sich dann wenigstens einigermaßen mit ihrer Sat-Schüssel auskennen. Von dem Ottonormal-Zuschauer kann man das nicht behaupten.

    Bevor wir "Dreambox" wieder zum Unwort des Jahres küren, bitte hier mal bei den legalen Dingen bleiben. Danke!
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    Die HD+ Plattform hat in Gängeltechnik-Receivern auch schon Programmlisten modifiziert und SD Programme gelöscht! Das kann man dann auch unautorisierten Fernzugriff nennen!

    Das vergessen / verdrängen die HD+ -Fans immer wieder:
    Dezeit erlauben die HD+ Plattform und die Programmlieferanten noch diverse Aufzeichnungen
    mit proprietärer HD+ Technik!
    Das funktioniert mit Gängeltechnik auch bei unverschlüsselten SD-Programmen, die CRM-Kennung ist bei RTL SD auch schon vorhanden, fehlen nur noch die SteuerFlag's für die diversen Restriktionen. RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen? - DIGITALFERNSEHEN.de
    Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Die möglichen Restriktionen wurden auch schon bei unverschlüsselten SD-Programmen in einem Comag HD+ Receiver aktiviert, das berichteten fehlgeleitete Käufer von dieser Gängeltechnik!
    Die Umschaltsperre bei Werbung wurde auch schon entwickelt, "die weiteren Waffen der Gängelindustrie liegen bereit und können eingesetzt werden", alle Käufer von Gängeltechnik können morgen schon entmündigt werden, die in der Tabelle dargestellten Restriktions-Möglichkeiten wurden nicht ohne Grund in der HD+ Spezifikation verankert.
    Alle Programmlieferanten und Plattformbetreiber besitzen eine übergeordnete Fernbedienung für HD+ Technik und CI Plus Geräte!

    Dieser Receiver wird das dann auch können: Clarke-tech ET9000 Twin E2 :LOL:

    Receiver-Hersteller mit Kundenorientierung, die keine "Zwangs-Updates" aufspielen und das genormte DVB Common Interface einbauen (EN 50221):
    HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation :D

    CI Plus bleibt offizielle Anerkennung als Standard weiter verwehrt ! :LOL:
    SKY verwehrt heute schon mit dem CI+ Unstandard jede Aufzeichnung!
    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er einen Receiver kauft, an jedem mit CI+ verseuchten TV-Gerät kann ein freier Receiver angeschlossen werden.

    Discone ;)

    Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...rer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci-42.html
     
  7. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    In den HD-Austria FAQ sind die Restriktionen beschrieben:

    Mehr zu den technischen Möglichkeiten des ORF-CI+ - Moduls - laut DerStandard will sich der ORF deren auch fallweise, wenn es dem Rechteinhaber genehm ist AUCH bedienen - ist hier zu finden:

    http://www.ors.at/downloads/437.pdf -> Kapitel 7+8

    Kurz zusammengefasst:
    - Pairing (Karte funktioniert nur noch in bestimmten Receiver)
    - Timeshift kann gesperrt werden oder auf 90 min. begrenzt werden.
    - Aufzeichnungen können untersagt werden oder werden verschlüsselt abgelegt (Weiterverarbeitung am PC unmöglich, keine DVD, BluRay-Erstellung, keine Archivierung außerhalb des Receivers) - von einem Ablaufdatum (Aufzeichnung kann nach zB. einem Tag bei HD+ nicht mehr angesehen werden) fand ich hier aber nichts.
    - Wiedergabefunktionen (Timeshift, Aufzeichnungen) können mehrstufig freigegeben werden (zB. nur 2x Geschwindigkeit mit sichtbarem Bild, kein Sprung...)
    - Sperre und Einschränkungen der Ausgangsbuchsen:
    - HDMI verschlüsselt mit HDCP
    - Analogbuchsen (Scart) können abgeschaltet, oder mit Macrovision (verhindert Aufzeichnung auf VHS, DVD) verschlüsselt werden
    - Komponentenbuchsen können abgeschaltet oder auf SD-Auflösung beschränkt werden.

    Durch Upgrades (Bit reserved for future use) können noch weitere Bosheiten implementiert werden.

    Was wir auch nicht wissen: vielleicht hat das HD-Austria noch weitere Einschränkungen oder noch weniger Nutzungsmöglichkeiten bei seinem HD-"Standard", aktuell schon oder erst später, nach der Anfixphase...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2011
  8. satdxler

    satdxler Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    ich bin selbst österreicher und bin fest davon überzeugt das hdaustria sich nicht durchsetzen wird. aus folgenden gründen: 1. wer sich auskennt wird sich ne hd+ karte aus deutschland holen und diese einfach mit paypal im internet ohne irgendwelche probleme verlängern hd+ karten können ja bekanntermaßen in vielen alternativ receivern und modulen verwendet werden und das ohne pairing. man bekommt bis auf puls4hd alle sender (wobei ich glaube das puls4hd bald bei hd+ dabei sein wird) 2. pairing ist tödlich für ein solches angebot, die receiverauswahl ist viel zu gering und wir österreicher trennen uns nicht gerne von den receivern
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    Warum sollte ein Sender der nur Rechte für Österreich hat, auf einer deutschen Plattform aufgeschaltet werden? Auf Puls 4 laufen genug Inhalte, an denen ProSiebenSat.1 in Deutschland keine Rechte besitzt.
     
  10. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    Oh, ein Experte... :rolleyes:
    Dann kannst du natürlich die Digiturk Smartcard aus einem Digiturk Irdeto Secure CI+ Modul in der Dreambox nutzen für die HDTV Programme.
    Oder eine KabelKiosk NDS Karte für die Pro7/Sat1 HTDV Programme von KabelKiosk in der Dreambox.
    Sollte dann ja kein Problem sein. Bei NDS von BSkyB funktioniert es ja auch... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2011