1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Aufnehmen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Mlado85, 21. Juli 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD+ Aufnehmen


    So siehts aus , ich wohne hier im Ballungsgebiet zwischen Köln und Düsseldorf und mehr als 3 MBit sind nicht drin bei mir.
    Bezahlen soll man aber 6 Mbit !
    Abgesehen davon ist Entertain für mich vollkommen irrelevant, da ist HD+ harmlos dagegen und das alleine aus dem Grund weil man die Alternative hat gängelfreie Receiver zu benutzen und vor allem nicht adressierbar und anonym bleibt.
    Was ich mir am TV anschaue geht die Telekom einen Sch*****reck an.
    IPTV ist sicherlich von den Sendern in zukunft gewünscht , für uns Zuschauer bedeutet das aber Überwachung total, so was kommt bei mir überhaupt nicht in Frage, da verzichte ich eher auf den TV Empfang !
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD+ Aufnehmen

    Wenn die Hälfte der Forenuser schon gängelfreie Geräte verwendet, dann ist das dennoch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Man kann davon ausgehen, daß sich "Interessierte" grundsätzlich immer sammeln. Die Realität außerhalb des Forums sieht leider anders aus.

    Beispiel: frage mal jemanden wo der Unterschied zwischen gutem und exzellentem Kundenservice liegt. Die meisten antworten dir an der Frage vorbei und erzählen dir, hauptsache es solle billig sein. Und genau darauf zieht es meistens ab.

    Der Programminhalt ändert sich ja nun mal nicht. Von daher stellt sich nur noch die Frage ob es einer auf eine bessere Bildqualität abzieht oder nicht. Vielen ist das schlichtweg egal.

    Mein Schwager hat einen 102cm-Flachmann von den Gebrüdern Albrecht. Der ist schon zwei Jahre alt. Er findet es toll so einen großen Fernseher zu haben. Die Bildqualität ist saumäßg. Nach langem Zureden hat er von Analog auf Digi-Kabel gewechselt. Aber auch damit kann der TV nicht wirklich was anfangen. Für ihn ist es okay. Der Hammer ist aber, daß er 16:9-Sendungen mit Balken schaut und 4:3 Sendungen auch breit zieht. Sobald ich da mal schaue und etwas verstelle, kommt er mit dem Bild nicht mehr klar. Das ist nur ein Beispiel. Ich kann dir noch ein Dutzend aufzählen.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ Aufnehmen

    Mach mal. Will mal wieder lachen.:winken:
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ Aufnehmen

    Dann hat HD+ ein natürliches Problem, wenn das "Gratisjahr" abgelaufen ist... ;)
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ Aufnehmen

    Deine Ausführungen zeigen auch deutlich warum HD+ nicht gelingen kann.
    Hauptsache billig und Qualität egal bedeutet nichts gutes für HD+ :D

    4:3 zieh ich übrigens auch breit, der TV kann das recht gut und nur die Außenbereiche sehen bescheiden aus.
    Die Balken rechts und links finde ich grausam, bei Balken oben und unten war das nie der Fall.
    Läuft HD funktioniert das leider nicht, da wechsel ich bei 4:3 Sendungen auf den SD Kanal .
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD+ Aufnehmen

    Das wird sich dann zeigen. Meine Eltern sind auch reingefallen und haben gleich ein HD+-Modul zu ihrem TV genommen. Der Verkäufer ist ja nicht blöd: "Sie können es ein Jahr gratis testen und bei Gefallen dann gegen eine Servicepauschale um jeweils ein Jahr verlängern!" So haben jetzt einige HD+, keine Ahnung von etwaigen Gängelungen (es interessiert sie ja auch nicht) und die HD+ GmbH kann von einem Erfolg sprechen.

    Ich wollte damit nur deutlich machen (und das trifft auf alle Dienstleistungsbetriebe zu), daß der Kunde keinen blassen Schimmer hat was er da erwirbt. Er will alles haben und dafür nichts zahlen. Damit sind wir wieder beim ersten Punkt: viele haben es noch nicht gerafft, daß sie dann zahlen müssen. Es ist leider die Realität. Wenn die Sender dann nicht mehr gehen, werden sie sich das blaue vom Himmel wundern.

    Damit bist Du bei mir gleich mal ein paar Sprossen die Leiter nach unten geklettert. :D

    Ich weiß was Du meinst. Im Zweifel zoom auf 14:9 auf. Aber Sumuringer muß ich mir nicht antun. Dann sind wir wieder bei meinem Beispiel mit dem Schwager.

    Soweit richtig. Und ich bin froh, daß die Erfinder von HDTV das nicht ermöglicht haben. Sonst wären Laien gar überfordert mal annähernd in den richtigen TV-Genuß zu kommen.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ Aufnehmen

    Hmm einerseits unterstreichst Du zuvor die Geiz-ist-geil-Mentalität der TV-Zuschauer, zum anderen stellst Du dar, die selben geizigen Zuschauer würden freiwillig für etwas zahlen (wollen), was sie auch umsonst haben können. Zumindest den Programminhalt, denn nach Deiner Suggestion ist ihnen ja die Bildgröße sowieso egal.
    Oder mit anderen Worten: es ist offensichtlich wohl doch nicht so ganz klar, daß das HD+ Projekt ein dauerhafter Erfolg sei. Wovon die GmbH´s des Herrn Urner sprechen, beeindruckt mich nicht wirklich. ;)
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: HD+ Aufnehmen

    Dein Fehler, hast deine Eltern schlecht erzogen :D

    Meine Mutter kauft noch nicht mal nen Kühlschrank ohne Konsultation von mir, meinem Bruder oder einem technisch (wirklich) versierten Bekannten.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ Aufnehmen

    Ich finde man soll es den Zuschauer selber entscheiden lassen ob er ein verfälschtes Bild oder Balken sehen will denn dann hat er die freie Wahl was ihm mehr zusagt.

    DAs mit 4:3 in die Breite ziehen ist halt Geschmackssache, bei meiner SONY Röhre ging es nicht, sah grausam aus , aber der Samsung verfälscht nur die Randbereiche und zentral sieht es natürlich aus.
    Ist recht witzig manchmal, da ist die linke Schulter eine Schauspielers doppelt so breit wie seine rechte ;) Zoom kommt gar nicht in Frage, HD will ich nativ ohne Overscan sehen.
    Meistens schalte ich bei 4:3 Sendungen eh weg.
     
  10. Crusher1895

    Crusher1895 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+ Aufnehmen

    Also, ich mag keine Gängelungen vor ab...

    HD+ kann ich persönlich (für mich) nicht akzeptieren aber ich verstehe die Leute die das kaufen. Die wollen ihren 50'' Plasma füttern. Logisch! Insgesamt finde ich das Programm der Privaten nicht sonderlich attraktiv um dafür Geld zu geben aber andere haben da andere Prioritäten...

    Zwei Szenarien sehe ich: Langfristig alles private auf HD+ (sixx beweist mir das Gegenteil), wird auch nicht gehen solange HD nicht Standard ist (irgendwelche Medienschützer werden das verhindern) oder HD+ wird versagen...

    Ich glaube die 'privaten' wollten zuviel und sind damit letztendlich gescheitert! Aufnahmeschutz, ad-skippingschutz, letztendlich auch adressierbare Verwender, Mindesthaltbarkeit bei Aufnahmen usw... ohne groß zu munkeln aber ich glaube der Widerstand ist hier größer als die dachten.

    Gefährlich sind die Trittbrettfahrer (sony und Konsorten...) die so etwas einfach aus ihrer Marktpräsenz zum Standard machen könnten! Ich kann nur für mich sprechen aber ein HD+ Gerät werde ich nicht kaufen, egal ob Fernseher oder STB! Aber der Großteil weiß doch eigentlich gar nicht das der coole neue LED von sony so eine Gängelung bereits eingebaut hat...

    Witzig wäre, wenn sky und ÖR sich als Pendant etablieren würden, dann würden RTL und Co. am ausgestreckten Arm verhungern aber ich fürchte auch dort ist man dem ganzen nicht abgeneigt und wartet nur auf eine Marktdurchdringung...

    Wenn der Mob nur anfangen würde nachzudenken...