1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Aufnahmen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von cyprinus88, 6. September 2010.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: HD+ Aufnahmen


    Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu denjenigen, die den Kopf in den Sand stecken.
    Ganz im Gegenteil, ich hoffe natürlich, dass HD+ genau so erfolgreich ;) sein wird wie Entavio und CI+ ist in meinen Augen so überflüssig wie ein Kropf.
    Allerdings empfange ich fast ausschließlich über 28.2/28,5°E, die Privaten auf 19.2°E sehe ich, wenn überhaupt nur werbefrei als PVR Aufnahmen. Im Gegensatz zum TechniStar S1+ verfügt der von mir genutzte TechniStar S1 nicht über einen eingebauten Kartenleser für Nagravision und ich benutze auch kein CI+ Modul für HD+.
    Der CI+ Slot wird in meinem Fall überhaupt nicht genutzt, welche Einschränkungen hätte ich denn da?
    Leider gibt es ja mittlerweile kaum noch einen Receiver oder TV ohne CI+.
    Würde ich aus Prinzip alle Geräte mit CI+ aus meinem Wohnzimmer verbannen, müsste ich mich auch von meinem Philips LCD verabschieden, der über einen CI+ Slot für DVB-C verfügt.
    Dem TechniStar S1 Fanclub gehöre ich auch nicht an,ich bezweifle aber, dass meine Aufnahmen aufgrund des CI+ Slots verschwunden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2010
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ Aufnahmen

    Wenn das ein CI+ Gerät ist funktionieren Aufnahmen der HD+ Sender natürlich nicht. CI+ wurde schließlich entwickelt damit die Sender bestimmen können ob du etwas Aufnehmen darfst oder nicht.
    Offensichtlich möchtest du keine Aufnahmen machen , sonst hättest du dir wohl kaum ein Gerät mt CI+ zugelegt.
    Was wundert dich das also jetzt ?
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ Aufnahmen

    Nach langer Zeit lese ich hier mal wieder etwas mit.
    Aber es ist ja noch schlimmer geworden wie zu den Anfangszeiten von HD+ certifizierten Geräten.
    Soviel sorry Borniertheit, ohne jetzt einen Einzelnen anzusprechen, gibt es sonst nirgendwo.:wüt:
     
  4. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD+ Aufnahmen

    Wurde schon am Anfang des Threads gesagt --> der S1+ hat das HD+ Entschlüsselungssystem bereits an Board. Somit kann man hier die pauschale Aussage, dass Aufnehmen garnicht funktioniert (wie beim CI+ Modul) nicht anwenden.

    Ich bin auch HD+ Gegner und hoffe, dass dies bald wieder verschwindet. Dennoch bitte ich euch, erst mal zu lesen, worum es in einem Beitrag genau geht, bevor die normalen Anti-HD+ Sätze kommen. Wen jemand fragt, gehört er richtig aufgeklärt über die Restiktionen - besonders bei spezifischen Fragen muss genau gelesen und korrekt geantwortet werden. Überfliegen und eine Antwort mit Standard-Satz reicht hier leider nicht. Gegner von HD+ sein heißt auch, sich korrekt mit der Materie zu befassen und aufklären zu können.

    Nochmals für alle:

    - TechniStar S1: Der schon länger erhältliche Receiver, der mit CI+ Modul nachgerüstet werden kann für HD+. Aufnahmen sind unmöglich.
    - TechniStar S1+: Die neue Variante, die erst seit kurzem auf dem Markt ist. HD+ Karte liegt bereits bei, integrierter Kartenleser. Hier liegt es am Hersteller, ob er die Aufnahme auf ein externes Medium ermöglicht (bzw. ob er die Restriktionen umgesetzt bekommt). Ob dies bei diesem Gerät generell möglich sein soll, müsste bei Technisat erfragt werden.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    HD+ Aufnahmen nicht generell möglich, auch nicht dauerhaft.

    Nochmals zur Aufklärung:
    in jedem HD+ Gerät und in jedem CI+ Gerät haben die Programmlieferanten Zugriff auf diverse Funktionen, unabhängig vom Hersteller.
    Die Zusicherung, dass in bestimmten HD Plus Geräten Aufzeichnungen generell möglich sind, ist nur eine Zusicherung und kann zeitlich befristet sein. Morgen können die Programmlieferanten in jedem HD+ Gerät "besonders wertvolle Sendungen" von der Aufzeichnung ausschließen, davon kann sogar HD+ Fan-Boy Maxel-DIGI berichten, leider ist sein Screen-Shot vom HD8+ im Forum gelöscht worden (mit der Einblendung "Diese Sendung darf aus lizenzrechtlichen Gründen nicht aufgezeichnet werden"). Bei HD+ Geräten und bei CI+ Geräten erfolgt die Speicherung in verschlüsselter Form, ein Transfer auf den PC ist nicht möglich, die Analogschnittstellen können auch mit Kopierschutz belegt werden.

    Wer den Zusicherungen der Plus-Mafia glaubt, ist selbst schuld.
    Das heimtückische Verhalten wird durch die Veränderung der Programmlisten, diverse Zwangs-Updates und die Art und Weise der Einführung von CI Plus in die TV-Geräte dokumentiert.
    Das Plus-Kartell beachtet keinerlei Normen und macht was es will, alles proprietäre und willkürliche Zwangstechnik (jederzeit zum weiteren Nachteil der Konsumenten ausbaufähig).

    Das Plus-Kartell (deren Programmlieferanten) hat auf alle HD+ und CI+ Geräte Zugriff und kann Restriktionen steuern, da wird bei Technisat keine Ausnahme gemacht.

    Da gibts Leute, die sind so naiv und glauben das Technisat die Gängelmöglichkeiten reduzieren kann :D :LOL: :eek::
    Ohne Einhaltung der CI Plus Spezifikation erfolgt keine CI+ Zertifizierung, das wird vom Plus-Kartell penibel geprüft, die Steuerung der Geräte erfolgt dann von den Programmlieferanten und Plattformbetreibern,
    die Gerätehersteller haben keinerlei Mitspracherecht.
    Die o. g. Restriktion (Sperrung von normalen CI Modulen) ist auch im Technistar S1+ möglich!

    Discone
    :LOL:

    Keinerlei Receiver mit Plus-Technik kaufen, egal ob HD+ oder CI+ und kein CI+ Modul nutzen !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2010
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD+ Aufnahmen

    Ich finde das absolut witzig. YMMD, dass du darauf reingefallen bist. Viel Spaß mit deinem DVR mit Aufnahmesperre.
     
  7. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD+ Aufnahmen nicht generell möglich, auch nicht dauerhaft.

    Technisch möglich heißt aber nicht, dass es in Deutschland legal wäre. Ein Unicam oder Giga Blue zu sperren, könnte man noch durchkriegen. Aber ich glaube nicht, dass ein Alphacrypt einfach so gesperrt werden kann. Denn dieses Modul kann offiziell auch für andere Programme (ORF, MTV Unlimited etc.) ganz legal verwendet werden . Und wenn CI+ Geräte, die vorher abwärtskompatibel waren (und wo damit geworben wurde), plötzlich ohne Grund diese Module nicht mehr annehmen, gäbe das mächtig Ärger. Da gibt es bestimmt einige Gesetze, die dies nicht einfach so zulassen. Dagegen würde einige Ämter und Verbraucherschützer vorgehen. Und das wissen auch die Leute, die das vielleicht tun könnten.

    In Holland mag es klappen - aber man kennt doch die deutsche Bürokratie. Hier sind solche Machenschaften schwerer durchzusetzen. Nicht umsonst ermittelt schon das Kartellamt gegen HD+. In vielen Dingen stört diese Bürokratie im Vergleich zu anderen Ländern, aber manchmal hilft sie auch.
     
  8. Lord Elmchen

    Lord Elmchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+ Aufnahmen

    Programmangebieter können CI Modul in CI+ Geräten nur für die Enschlüsselung der eigenen Programme sperren. Auf die Entschlüsselung der Programme anderer Anbieter hat das keinen Einfluss.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ Aufnahmen nicht generell möglich, auch nicht dauerhaft.

    Im Kabel ist das aber überhaupt kein Problem, Alphacrypts sind nirgendwo offiziell zugelassen ( Ausnahmen ? ) und wie will man da bei einer Sperre klagen ?

    "Mein Kabelanbieter verhindert das ich gegen seine AGB verstoße" ?

    Es gibt einfach nur EINE Lösung und die heißt KEINE CI+ Geräte kaufen !

    Wenn genügend Käufer die Hersteller anschreiben und nach CI Geräten fragen werden diese wohl wieder vermehrt hergestellt werden.