1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Aufnahme brennen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Blackthorne, 4. März 2010.

  1. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    Anzeige
    AW: HD-Aufnahme brennen

    War sicher eine Fehlinvestitition.
    Das DVR Studio HD : http://www.haenlein-software.com/HS/...3cc7be9217d79e
    wäre besser gewesen, weil es mit HD TV umgehen kann!
    Teurer, aber besser.
    Wer spart bezahlt doppelt :LOL:
    Zum Umwandeln als DVD suche mal nach "ConvertXtoDvd". Das Programm ist nicht kostenlos, aber gut!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2010
  2. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Aufnahme brennen

    Ich glaub, Du hast nicht richtig mitgelesen.
    Genau das, was der TE will, geht damit nämlich nicht!
    Nämlich eine HD-Aufnahme als DVD mit Standardauflösung brennen,
    um sie auf dem DVD-Player in der Schule abspielen zu können.

    Da ist tatsächlich das von hschenk empfohlene Programm (ConvertXtoDVD) besser für geeignet!
    Wenn auch leider ebenfalls kostenpflichtig...

    edit: Nach Deinem edit ja jetzt auch von Dir empfohlen :)
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: HD-Aufnahme brennen


    Also, du hast die USB-Festplatte (FAT 32) an deinen TechniSat angeschlossen und eine Aufnahme gemacht.
    Dann bist du mit der Festplatte an deinen PC gegangen und wolltest die Aufnahme direkt überspielen.
    Habe ich das soweit verstanden?

    Wenn ja, dann hättest du die Festplatte am TechniSat lassen sollen und mit Mediapoart per LAN/W-LAN auf den Receiver zugreifen müssen und die Aufnahme auf den PC holen. Das wär dann gegangen.

    Gruss
    Mangels
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Aufnahme brennen

    Nochmal, Mediaport kann mit HD nix anfangen. Da brauchst du gar nicht lange weiter rumprobieren, mit HD ist da nix.

    Du musst das Video von der HD Auflösung auf ne SD Auflösung runterrechnen und dabei auch in MPEG2 codieren (im Moment ist es MPEG4).
    Nero sollte das können wenn deine Nero Version mit diesem TS Container was anfangen kann, wenn nicht dann vorher remuxen.

    cu
    usul
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD-Aufnahme brennen

    Ja NERO kann das (NeroVision / DVD erstellen).
    Jedoch - er kann mit .TS4 Dateien nix anfangen, auch nicht durch umbenennen. Die .TS4 müssen zuvor z.B. mit TsRemux auf .TS oder .m2ts remuxt werden.
    Danach kann man die Einzeldateien direkt Drag&droppen und rechts unten die Option "Verbinden" wählen; die einzelnen Teildateien werden so zu einer einzigen verbunden (kein Zusammenfügen mit dem jetzt kostenpflichtigen TsDoctor erforderlich).

    Dasselbe gilt füt ConvertXtoDVD, nur dass hier überhaupt kein Remuxen nötig ist (verarbeitet .TS4 direkt). Auch hier ist ein vorheriges Zusammenfügen von Teilaufnahmen überflüssig. Mit der rechten Maustaste auf den ersten Eintrag kann man via PopUp-Menü weitere Dateien dazu verbinden.

    Im direkten Vergleich des Final Result schneidet ConvertXtoDVD noch etwas besser ab, da diese SW die optimale Bitrate automatisch im Verhältnis zum verfügung stehenden Speichergrösse einer DVD besser berechnet.
    Das Runterrechnen von HD auf SD läuft zudem schneller als mit NeroVision.
    D.h. die damit gebrannte DVD bringt eine deutlich bessere Bildqualität - jedenfalls auf meinem Player und TV.
    .