1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ auch Pay TV Sender?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von cavan2211, 19. Juli 2011.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD+ auch Pay TV Sender?

    Ach MIB, ich bitte dich, was soll diese Pseudo Diskussion? Wer bekommt das Geld aus der GEZ? Der Weihnachtsmann? Nein, DiE ÖR bekommen es.

    Und wer hat Mehrbedarf angemeldet da man HD senden will? Die ÖR..

    Und wer hat mehr Geld bekommen ..auch um HD zu senden.. die ÖR.

    Also, auch die kleine Erhöhung von 1 € hätte niedriger ausfallen können wenn man nicht in HD senden würde..Umkehrschluss..auch die HD Sender der ÖR kosten den Zuseher mehr Geld. Geht ja auch gar nicht anders..
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HD+ auch Pay TV Sender?

    Ändert aber nichts daran, dass man eben nicht für den ÖRR bezahlt, sondern für den Besitz eines TVs.

    Und deswegen im Volksmund von "kostenlos" geredet wird.

    Außerdem ist das sowieso nicht ganz richtig.
    Die Rundfunkgebühr bekommen auch andere.

    ARD und ZDF.
    Der DLF.
    Die Landesmedienanstalten die das privatTV überwachen (sollen).
    Die IRT.
    Und ja, sogar die privaten kriegen durch die Filmförderung Geld von der Rundfunkgebühr.
    Lies dir die Begründung der Erhöhung seitens der KEF durch. Und du wirst erkennen, dass die gleiche Erhöhung auch OHNE HDTV gekommen wäre.

    Der Hauptgrund war INFLATIONSAUSGLEICH... Und nicht HDTV...
    Laut KEF sollen die Kosten für HDTV nämlich mit der Analogabschaltung ausgeglichen werden. Alles nachlesbar.

    Die Erhöhung um 1 € wäre somit so oder so gekommen.


    Übrigens haben dir das auch schon andere gesagt...So z.B. im Mai 2011 der User SgtPepper


    €dit:
    Hab mal kurz den Bericht überflogen.
    Zwar hat man einen Bedarf erkannt. Allerdings hat man diesen nicht zur Erhöhung herangezogen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2011
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ auch Pay TV Sender?

    Na klar.. HDTV bei den ÖR ist kostenlos zu haben..die mussten nicht in neue Technik investieren und dürfen Geld drucken.. alles klar

    Drehen wir den Spieß mal um..sie haben NICHT mehr Geld für HD bekommen..haben es aber trotzdem eingeführt. Woher haben sie denn das Geld dafür? War wohl vorher schon zu viel davon da?!

    Ende der "Diskussion" meinerseits.. ihr redet euch halt eure Welt so wie ihr sie braucht.


    PS: die Aussage HD bei den ÖR ist kostenlos zu bekommen ist imho ziemlich naiv
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2011
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.308
    Zustimmungen:
    31.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD+ auch Pay TV Sender?

    Also ich finde da immer interessaante Sendungen im gegensatz zu den Privaten wo praktisch nur Ami Zeug läuft was mich nur sehr wenig interessiert.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HD+ auch Pay TV Sender?

    Nun wirds lächerlich.

    Wenn du diskutieren willst, dann bitte vernünftig. Lies den KEF Bericht und du siehst, WARUM erhöht wurde und mit was die Erhöhung hauptsächlich begründet wurde.
    Laut KEF Bericht haben sie in anderen Bereichen Geld eingespart. Dazu kommt noch die bald kommende Analog Abschaltung, die auch schon berücksichtigt wurde.

    Wenn du dir den Bericht durchliest, wirst du erkennen.

    Das z.B. beim ZDF der Aufwand von den Gebühren fürs Programm um 1 % gestiegen ist. Dafür aber der Personalaufwand um 1,7 % gesunken ist. Dazu kommt eine erhöhung von 0.7 % für "Sachaufwendung". Macht einen Ausgleich.

    Auch bei der ARD gleicht sich der erhöhte Aufwand für das Programm, mit eingepsarten Aufwand für Personal und Sachaufwendung wieder aus.

    Laut Bericht ist das Problem eben nicht, die erhöhte Aufwendung für das Programm. Sondern die erwartenden Einnahmeausfälle.
    So hat die ARD auf Grund immer mehr werdenden Befreiungsanträgen, eine 1.3 % weniger Einnahmen in der Planung gehabt. Auch das DLR hat weniger Einnahmen erwartet.

    Dazu hat man z.B. auch die Filmfäörderung aufgestockt und auch die LMAs haben einen Mehrbedarf angemeldet.
    Und du willst mir erzählen, dass wegen HDTV erhöht wurde :D
    Du auch :rolleyes:.

    Fakt ist, dass man für HD+ mehr bezahlt, als für die angebliche HDTV Erhöhung in der Rundfunkgebühr.
    Obwohl auch das privatTV jedes Jahr MEHR Geld einnimmt und zuletzt sogar auch die VGMedia Gebühr erhöht wurde.

    Aber natürlich, HD+ ist für HDTV völlig wichtig und könnte ohne HD+ überhaupt nicht finanziert werden :eek:.

    Da kann man sich schon fragen, wer sich die Welt wirklich so dreht wie er sie braucht :rolleyes:.
    genauso wie zu behaupten, die privaten bräuchten Mehreinnahmen.

    Der KEF Bericht passt jedenfalls zu meiner Argumentation.
    Das die Mehrkosten durch HDTV eben durch andere Sachen ausgeglichen wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2011
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD+ auch Pay TV Sender?

    Sicher gibt es dort auch ab und an mal was Interessantes. Das hängt natürlich immer vom persönlichen Geschmack ab. Nur ist der US Serienfan besser bei den Privaten bedient weil eben dort 99% der massentauglichen Serien laufen.
    Jetzt wird Thunderball natürlich gleich mit dem Argument kommen, dass die ÖR nichts massentaugliches senden sollen. Aber, haben diese Leute, die diese Inhalte sehen wollen, nicht auch ein Anrecht auf Gegenleistung für ihre Gebühren?
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ auch Pay TV Sender?


    Was tut das zur Sache wer das Geld bekommt ?

    Wie ich schon sagte , du mußt auch GEZ zahlen wenn die die Sender alle nicht empfangen kannst .


    Ich laufe auch nicht hier rum und erzähle die Privaten in SD sind Pay TV auf SAT weil sie das ganze Geld aus meinen Produktkäufen bekommen.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HD+ auch Pay TV Sender?

    Das habe ich nie und werde ich auch nie behaupten.

    Es ist aber nunmal ein Fakt, dass der Hauptauftrag des ÖRR ist, eben andere Programme zu zeigen, als es die anderen Sender tuen. Somit ist völlig logisch, dass im DUALEN Rundfunk der ÖRR etwas anderes zeigt, als das privatTV.
    Dafür haben wir ja den DUALEN Rundfunk.

    Natürlich haben auch diejenigen die nur Ami Zeug gucken, ein Recht auf Gegenleistung für ihre Gebühren.
    Die Gegenleistung kriegen diese ja mit dem dualen Rundfunk. Den es ohne ÖRR ja nicht geben würde.

    Und wenn das nicht reicht, gibt es eben auch passende Sendungen im ÖRR.
    Eine Gegenleistung bleibt nämlich eine Gegenleistung, egal ob man diese Nachts sendet und ohne Probleme mit PVRs aufgenommen werden kann. Oder ob man solche Gruppen auf Spartensender anspricht. Wie es das ZDF passend zum digitalen Zeitalter tut.

    Eine Gegenleistung im ÖRR bedeutet nicht, alle Gruppen auf einen Sender in der PrimeTime ansprechen zu müssen.

    Aber auch der US Serienfan, wird nicht jeden Tag eine US Serie gucken wollen. Die meisten Menschen gucken vieler Art an Sendungen und nicht nur ein bestimmtes Genre. So das diejenigne eben auch auf den ÖRR schalten werden.

    Es ist sicherlich nicht Aufgabe des ÖRR, den privaten Rundfunk teuer in Punkto Rechteinkauf zu überbieten.


    Und wenn ich mir so die Diskussion zu den letzten Ami Serien und Filme auf den ÖRR angucke. Ist die Erwartung ja eh nur "nur A Movies und Serien, alles andere ist doof". :eek:


    Von mir aus könnte der ÖRR nur Ami Serien zeigen sdo ala ORF1. Ich halte es aber nicht unbedingt für richtig. Wenn man sich ORF1 anguckt, ist der ja auch nicht gerade beliebt. Eben weil er nur "ami zeug" zeigt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2011
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ auch Pay TV Sender?

    Mit dem Threadtitel hat dieser Thread irgendwie seit diversen Seiten auch nichts mehr zu tun, oder?

    Es ging ja eigentlich um die Frage, ob Sender wie TNT-Film, SyFi, FOX etc.. mal über die Plattform in HD auftauchen werden ...
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ auch Pay TV Sender?

    Nein, weil es eine Abgabe und kein Entgelt ist.