1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hd+ App

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von cokemicha, 12. Februar 2024.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Vortäuschung falscher Tatsachen !!
    Die aufgeführten Pay-TV Sender sind ebenso nicht verfügbar.
     
    fernsehfan gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    HD+ bekommt den EPG einfach nur für einige Sender geliefert und bietet diese Informationen unabhängig davon an ob man die überhaupt empfangen kann.

    Die HD+ App ist dafür konzipiert um neben HD+ noch einen 2. Pay-TV Anbieter Parallel mit dem Fernseher empfangen zu können (HD+ App & CI Modul vom jeweiligen Anbieter im Slot sind möglich).

    Deshalb sind in der App zum Beispiel die EPG Daten von Sky Sendern drinnen weil man ja theoretisch deren Modul im Slot nutzen könnte, bringt nur nicht viel weil Sky die Module nicht mehr raus rückt.
     
    fernsehfan gefällt das.
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok, das hätte mich auch sehr gewundert. Aber das ist wirklich verarsche. Da denkt man, da bekommt man die AT Sender mit dazu und dann ist das Fake. Es gibt sogar ein Abspielbutton, wenn man z.B. eine aktuell laufende Sendung auf ORF 1 anschauen möchte. Es kommt dann eine Meldung, dass man ein Abo abschließen soll. Das ist wirklich ein Fall für die Verbraucherzentrale. :rolleyes:
     
    seifuser gefällt das.
  4. Berrol

    Berrol Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mir war gar nicht bewusst, dass ich die HD+App verwende. Erst als ich den Fernseher resetten musste, habe ich gemerkt, dass sich über das Samsung-Menü keine Senderlisten mehr editieren lassen. Offenbar übernimmt die App diese Funktionen. Auch Senderlisten per USB übertragen geht nicht mehr. Kann ich die App gefahrlos löschen und trotzdem HD-Sender schauen? Mich stört einfach die App-Bedienung und dass bzgl. Sendern nichts mehr über das Samsung-Menü geht.
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wenn die App aktiv ist kann man die Sender sortieren.

    Wenn du in den Einstellungen für die Senderliste bist steht da "alle Sender", darüber kommst du auf die Senderliste des Fernsehers.

    Dort siehst du wo "Alle Sender" angezeigt wird.



    Wenn du die Senderliste auf "Alle Sender" stellst wird dir auch die Senderliste die du vom USB Stick importiert hast angezeigt.

    Die HD+ Sender gehen nur wenn die App aktiv ist, ansonsten müsstest du dir halt das HD+ Modul mit Smartcard holen und in den CI+ Schacht stecken.

    Habe die App leider nicht mehr aktiv, sonst hätte ich es dir genauer sagen können.
     
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hänge mich mal hier mit an ...
    Ein Kumpel möchte auf einem neuen LG TV die HD+ App installieren. Er hat Kabel-Empfang mit Sat-Einspeisung. RTL HD und Co. sind also wie beim Sat-Empfang in Nagra und der komischen CAID für die App verschlüsselt. Die HD+ App lässt sich installieren, wenn man aber schauen will, steht da eine orange Texttafel, dass man für HD+ Sat-Empfang benötigt. Danach wird die App wieder deinstalliert, ohne dass man es verhindern kann. Wisst ihr, ob es eine Möglichkeit gibt, HD+ irgendwie über die App zu schauen?
    (Bitte erspart euch Kommentare zu Sinn und Unsinn von HD+. Der Kumpel möchte halt gern die Privaten in HD glotzen. Und nicht unbedingt ein teures CI+ mit Karte kaufen.)
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Vielleicht einfach mal den TV an Sat anschließen und dort alles Betrieb nehmen (ohne die Kabelsender zu löschen) und dann zurück an den Kabelanschluss.
    Natürlich habe ich keine Garantie für den Trick.
     
    Randfichte gefällt das.
  8. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe mir schon überlegt, eine Flachantenne (provisorisch) anzuschliessen und es dann nochmal zu versuchen. Das Fenster gleich neben dem TV ist auf der Südseite. Könnte vielleicht klappen.
    Habt ihr sonst noch Tipps?
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mit unbeschränkten CI+ Modul oder Receiver gehts 100%ig.
    So teuer sind die Module nun wirklich nicht.
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bevor du die App installierst sichere mal sicherheitshalber die Senderliste da die App die Senderliste überschreibt (die HD Sender via Satellit nach vorne holt).
     
    Randfichte gefällt das.