1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2009.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Aha ... und Du glaubst also dieser total überholten und unzeitgemäßen Quotenerfassung... :rolleyes:

    :LOL: :eek: :LOL: :eek:

    Bitte schön! :p

    ----------------------------------------------------

    Für ein 'SkyD' HD-Paket mit ca. 10 Programmen würde ich gern 30...40 Euro zahlen, für 'EUROSPORT HD' sofort 10€uro monatlich,
    ... aber für RTL HD oder Sat.1 HD müssten die mir "was ausbezahlen", damit ich deren Programm schaue! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2009
  2. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Ja, dieses Vorgehen erinnert so ein bischen an arena. Die haben sich auch selbst isoliert mit ihrer CW-Verschlüsselung - wobei das nicht der einzige Grund fürs Scheitern war, aber geholfen hat es sicher nicht!
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Ich bin zutiefst schockiert!

    Schockiert nicht wegen Astra oder der RTL-Gruppe - schockiert bin ich über die HD-Fan-Fraktion dieses Forums!

    Seit Monaten werden reine Inhalte-Threads durch HD-Fans massiv mit HD-Forderungen gestört und auf andere europäische Länder verwiesen, die fortschrittlicher seien.

    Nun kündigt RTL HD-Sender an und es ist auch wieder nicht richtig? Verstehe ich nicht. Sorry.

    In den ständig zum Vergleich herangezogenen Ländern ist eine kostenpflichtige Verschlüsselung doch das normalste auf der Welt - und nicht nur für HD sondern auch für SD.

    Ich sehe schon, an dem Punkt wollt Ihr nicht mehr in andere Länder blicken sondern in Deutschland soll es natürlich umsonst sein. Der liebe Gott hat die Astra-Satelieten aufgehängt und Sat-Empfang muß daher umsonst sein.

    Willkommen in der Realität!

    Dass es die Privaten-HD-Sender nicht für lau geben wird, war doch längst klar! Ich verstehe Eure Aufregung nicht.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    :D Mensch, jetzt rede doch nicht immer alles gleich schlecht. Es kommen doch neue HDTV-Sender, nur darauf kommt es an. Punkt :p

    Hab ich jedenfalls heute Morgen so gelesen :D

    Das Ding ist ne Totgeburt von Anfang an. Wer scharf auf HD im TV ist, hat sicher schon entsprechendes Equipment und vielleicht sogar ein Premiere-Abo. Die kaufen sich ganz sicher noch nen zusätzlichen HD+-Receiver... :eek:

    Dem allergrößten Teil, vor allen der Hausfrauenfraktion von RTL, ist HD sowieso sowas von egal, erst Recht, wenn man dafür noch Kohle abdrücken soll. Ein Großteil ist ja so oder so schon fest der Überzeugung, nur mit dem schicken LCD hätten sie schon HD :eek:

    Die einzige Frage für mich ist, ob die HD-Variante von Entavio die Abo-Zahlen der SD-Variante von Entavio knackt. Das wird sicher spannend. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2009
  5. Oberfoerster

    Oberfoerster Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2003
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    :D:winken: Du hast es 100% auf den Punkt gebracht ! :D

    Die Lauglotzerzeit in Deutschland neigt sich dem Ende zu.
    Warum ? Weil es sich nicht mehr trägt.
    In fünf Jahren sieht jeder nur noch das, wofür er (in welcher Form auch immer ) bezahlt.

    Ich finds Einerseits schade, aber Andererseits auch gut....;)
     
  6. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Du hast absolut recht. Ich verstehe es auch nicht warum jetzt wieder gejammert wird wenn dafür Geld verlangt wird. Ständig wird auf andere Länder verwiesen, in anderen Ländern muß man dafür blechen also wo ist das Problem?

    Hier wird mal wieder mit zweierlei Maß gemessen.

    Einige hätten aber kein Problem für die Inhalte zu bezahlen. Nur haben einige ein Problem damit dass eventuell neue Receiver gekauft werden müssten.

    Seit Monaten formiert sich in Deutschland ein neuer mächtiger Player namens Sky. Dieser wird wir in der Vergangenheit den HDTV Markt ordentlich pushen. Nur wird Sky auf einen eigenen Boxenstandard pochen und diese Endgeräte seinen Kunden in die Hand drücken.

    Wie in alles in der Welt soll jetzt HD+ mit Nagra-Schrott in die NDS Plattform eingebunden werden? So wie es aussieht gar nicht.

    Zwei Receiver kommen mir nicht ins Wohnzimmer. Dann muß ich auf RTL HD verzichten.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Weils dann wolh niemand abonnieren würde,und die Werbung weniger einbrächte

    Analog ist es noch ohne Extra Bezahlung verfügbar.
    Und wegen der Grundlosenverschlüsselung kommt ja auch die Digitalisierung nicht voran.



    Ach ja wann habe ich das letzte Mal RTL gesehen ...?
    Ach ja als der Bericht über die Texas Auswanderer kam,und das war vor langer Zeit !
    Also jetzt mal ernsthaft,die einzigsten wirklichen sehenswerte Inhalte von RTL sind doch nur sterntv,spiegeltv,und Berichte
    über die Reimanns ansonsten issses voll für den Pöter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2009
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Naja ich würd sagen es ist etwas komplexer ;)

    Jupp, wenn Sky keinen Receiver mit CI+ oder selbst ein CI+ Modul anbietet wird das ein riesen Flop (also CI+ udn dieses HD+)
    Ja ey ich habsch doch Full-HD! :D
    Entavio hats immerhin auf vierstellige Kundenzahlen gebracht, ich denke bei der momentanen Lage am Markt wirds schwer das zu überbieten ;)
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    das macht absolut KEINEN SINN! :eek:
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Echt? Naja.

    Glaubst du ernsthaft, kaum jemand ist bereit, für werbeverseuchtes Fernsehen in HD zu bezahlen, was er auch in SD umsonst bekommt?

    Ist doch völlig egal, wie es in den anderen Ländern aussieht. RTL muss auf dem hiesigen Markt bestehen. Und da wird so ein Quatsch ziemlich schwer an den Mann zu bringen sein. Erst Recht, wenn man solche Zwangsreceiver kaufen muss. Sowas kann sich vieleicht ein echtes PayTV leisten, wenn es einsprechenden Content zu bieten hat. Und selbst da wird gezetert, dass die Balken krachen. Aber was hat RTL? Dümmliche Gerichtshows und mit Filmschnipsel unterbrochene Werbesendungen zur Primetime.

    Im Kabel mag ja sowas gang un gäbe sein, aber über Sat, wo man doch gerade diese Freiheit, nicht zahlen zu müssen, als Standortvorteil preist? Kein Chance.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2009