1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2009.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    führ den Techniklaien sind 100 Hz gleich 100Hz, auch wenn er nicht weis was die Zahl bedeutet. Je höher desto besser. :D
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Genau das soll ja verhindert werden mit CI+. ;)
     
  3. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Du weist aber schon was dekodieren bedeutet oder ? ;)
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Ich finde auch das man RTL verschlüsseln sollte, und dann das entschlüsseln boykottieren sollte da bin ich voll deiner Meinung. :D
     
  5. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Noch. Mit der Aufnahme des HDTV-Regelbetriebs der EBU-Mitglieder (auch unsere deutschen Sender kommen ja in absehbarer Zeit endlich mal aus dem Quark...) wird auch immer mehr in 720p produziertes Material auf den Markt kommen.

    Wie ich weiter oben schon anmerkte, kann man nicht einfach zwei Halbbilder zu einem Vollbild zusammenfassen, da sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten aufgenommen wurden und Bewegungen beim zweiten Halbbild schon weiter fortgeschritten sind als beim ersten ersten Halbbild. Es muss bei einer Umwandlung von interlaced zu progressiv also bei jedem einzelnen Vollbild immer interpoliert werden! (Es sei denn natürlich, es würde gerade ein Standbild übertragen.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Juni 2009
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.621
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Träum weiter - die meisten EBU-Mitglieder senden längst in 1080i, angefangen mit dem "Muttersender" BBC. Die einzigen "treuen" 720p-Befehlsempfänger sind die deutschsprachigen ARD, ZDF, SRG und ORF sowie ein schwedischer Sender...

    Klaus
     
  7. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen


    ja klar weil Deutschland, Össis u. Schweizer gemeinsam in 720p senden, ist das das der Start für ein unglaublichen Siegeszug über die Welt für 720p :D:D:D:D

    Richtig, wie du korekt geschrieben hast wird auch beim nativen 720p Aufnahmeverfahren das Bild de-interlaced u. zwar in der Kamera. Allerdings habe ich noch kein Fußball in nativen 720p gesehen so das die vorteile schwer zu beurteilen sind. Und da auch weiterhin alle großen Events in 1080i produziert werden ist in 720p zu übertragen völlig unnötig u. verschlechtert das HD feeling.

    @all

    Mir fällt bei ORF HD u. eins festival HD auf das Fußball deutlich überschärft dargestellt wird, so das an den kannten sogar schon weiße linien zu sehen sind. Ist das bei SF genauso?
     
  8. sdnowman4

    sdnowman4 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    "in 720p zu übertragen völlig unnötig u. verschlechtert das HD feeling"

    Selten so ein Quatsch gelesen.

    Da könnte ich auch behaupten 1080i verschlechtert das HD feeling, echtes HD ist 1080p.
     
  9. sdnowman4

    sdnowman4 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    "Mir fällt bei ORF HD u. eins festival HD auf das Fußball deutlich überschärft dargestellt wird, so das an den kannten sogar schon weiße linien zu sehen sind. Ist das bei SF genauso?"

    Ich kann ORF nicht empfangen, aber bei SF sehe ich keine weissen Kanten.
     
  10. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Behaupten kannst du ja es auch, blos ligst du mit deiner Meinung falsch:love:

    Gut ich hätte auch schreiben können das eine 720p Übertragung die Bildqualität gegenüber 1080i verschlechtert unter den derzeitigen verhältnissen!! so das du es auch verstehst ;)
    ( da bei 720p das bild immer ungerechnet werden muß vom TV)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2009