1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2009.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Das sind die selben Programme wie in SD.
    Die machen das genau so wie SAT1 HD und Pro7 HD es gemacht haben. Einmal Pro Woche ein Film in HD und vielleicht noch DSDS in HD
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Oh toll, ein Traum geht in Erfüllung, Bohlen und die Amateur Sänger in HD-Qualität, das wollte ich schon immer haben. :eek:
     
  3. AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Ja, das fehlte noch!

    Aber egal ob Privat oder ÖR - HD schlägt unbarmherzig zurück. Wie?

    Na, darüber wurde ja schon oft berichtet, dass sich insbesondere VIPs arg darüber beschwerten, wie unvorteilhaft sie in HD-Qualität aussähen.
    Denn zoomt die Kamera mal voll aufs Gesicht, kommt die Wahrheit ans Licht, will sagen, die Runzeln und Falten. Und lässt manch alten Knacker dann so aussehen wie er/sie ist: ALT! -Nix mit jung, dynamisch, sportlich mehr! :D
     
  4. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    1080i hat keine höhere Auflösung! Du begehst den klassischen Denkfehler bei Interlaced-Verfahren. Bei 1080i werden pro Bild nur 540 Zeilen übertragen, da es sich um Halbbilder handelt. Wie du richtig anführst, arbeiten die meisten Displays mit 50 Vollbildern pro Sekunde. Daher müssen bei 1080i pro Bild wesentlich mehr Zeilen (540) interpoliert werden, wie beim 720p-Standard (360). Selbst wenn zwei aufeinander folgende Halbbilder zur vollen Zeilenanzahl zusammengesetzt werden (was aber das Problem aufwirft, dass das zweite Halbbild einen weiter fortgeschrittenen Bewegungsablauf zeigt und das wieder rausgerechnet werden muss), fehlen immer noch 25 Bilder pro Sekunde, die vollständig interpoliert werden müssen!

    Das Interlaced-Verfahrens hat bei "stehenden" Bildinhalten ganz klar Vorteile. Aber beim TV-Signal handelt es sich in der Regel eben nicht um feste Bildinhalte, sondern um Bewegtbilder.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Juni 2009
  5. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Da muß ja wirklich einer mit der Muffe gepufft sein, dafür auch noch Geld zu bezahlen!!!
    RTL und Co. werden immer unverschämter.Erst codiert man DVB-T Signale und verlangt dafür extra und jetzt versucht man es mit sogenanntem HDTV-Programm, das zu 80 % eh nur hochskaliertes SD Signal sein wird.
    Für wie blöd halten die uns eigentlich? So blöd wie ihr Programm?:mad:
     
  6. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Es wäre echt mal witzig die Internationale Produktionen von 1080i auf 720p umzustellen (Also den Spieß umzudrehen). Bisher hat man in 1080i produziert. D.h 720p Sender sahen das Bild quasi als 720i.

    Würde man in 720p50 produzieren sehens die 1080i Sender dann quasi nativ als 720i und die 720p Sender als echtes 720p50.

    Die Produktion mit 1080p50 wäre für beide Formate vorteilhaft. Ist aber noch Zukunftsmusik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2009
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.770
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Wird es für das HD+ Nagra Module geben um die Smartcard in einen normalen CI-Reciever mit aufnahmemöglichkeit zu nutzen?

    Wenn es die Module gibt ist die mit CI+ gewünschte Sicherheit vergangenheit.
     
  8. BlackBenz2004

    BlackBenz2004 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    besseres bild macht schon immer kein besseres programm.
    auf inhalte kommt es an. wenn ich die dsds kandis schärfer seh, dann ist der gesang auch nicht besser. das einzigste dass bei weiblichen kandis der body besser zu sehn ist, aber dafür bezahlen ??? gibt genug material im i-net an dem man sich "erfreuen" kann
     
  9. BlackBenz2004

    BlackBenz2004 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    jede form von dekodierung von free-tv muss boykotiert werden.
    wäre nur der anfang einer großen abzocke. wird wie bei benzin sein, wenn sich die leute mit z.b. 1,30 € pro liter "gewöhnt" haben, dann zahlen sie auch 1,40 €.
    den selben plan haben die privaten auch
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "HD+"-Angebot von RTL wird in MPEG4 codiert und im Standard 1080i übertragen

    Sofern die ganze Kette durchgängig in 720p produziert wird ja, da aber alle Spiele in1080i aufgenommen werden darfst Du Dich als ÖRR Zuseher schon mal auf das Schlechte beider Welten freuen!

    Soweit die Theorie.

    Praktisch liegen fast alle Inhalte in 1080i vor. Das muss dann erst mal auf 720p konvertiert werden und wird dann via Receiver an den Flachbildschirm weitergereicht. Dort wird das Signal entsprechend der nativen Auflösung gezeigt. Dabei fallen dann zwei Punkte auf, die nicht unbedingt zur Bildverbesserung beitragen:

    1) es gibt kaum native 1280x720p Bildschirme. Die meisten müssen wieder skalieren.

    2) Am Markt wird es bald nur noch 1080p Displays geben. D.h. die Wandlung im TV-Studio fällt weg und das Signal kommt schon in der nativen Auflösung an. Da wird nicht mehr viel skaliert oder interpoliert, denn moderne Flachmänner können auch 1080p25 darstellen.

    Dazu kommt, dass das interlaced Bild in HD dank der Auflösung und technischer Weiterentwicklung keine bzw.kaum sichtbare Bildfehler liefert im Gegensatz zum SD Signal.

    Ich habe bis jetzt noch keine Sportübertragung gesehen, die in 1080i produziert wurde und auf Sendern mit 720p besser ausgesehen hätte. Ganz im Gegenteil! Noch besser schlägt sich der 1080i Standard bei Spielfilmen. Sofern die Datenraten stimmen ist da kaum noch ein Unterschied zu Blu-ray auszumachen!

    Allerdings stimmt es auch, das Sendungen mit 720p hervorragend aussehen und entsprechendes SD Material weit hinter sich lässt (sofern die empfohlenen Sitzabstände eingehalten werden. Das trifft aber auf beide Verfahren zu.)

    Juergen