1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von JayTee_78, 31. Oktober 2011.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Mal wieder ein schönes Beispiel dafür das einige außer persönliche Angriffe nichts beizutragen haben...
     
  2. sonysky23

    sonysky23 Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Sorry aber ich bin kein HD+FAN wie du oder streitest du das ab?!

    Du redest nur positiv von HD+..
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Merkst du gar nicht wie du dir das HD+ System schön redest?So richtig überzeugt liest sich das nicht und sein Avatar ist fehl am Platz;)
    Ich habe Verständnis dafür das man auf seinen HD Fernseher auch HDTV schauen will aber doch nicht unter diesen Bedingungen.Und wenn man sich dann anschaut das die Restriktionen auf D und A beschränkt sind muss einem doch mal sie Lampe angehen.

    Klick my Sig..:winken:
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Erklärung hier:


    Man kann sich HD+ auch schön saufen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?


    Kleiner Tip von mir, einfach mal vorraus denken und solange umschalten ;)
    Da hast du recht , daran hab ich gar nicht mehr gedacht, seltsam also das man solche Tage wählt.


    Die HD+ Fanboys sollten wohl auch keine Panik haben, nur HD+ Verarscher sollen ja mit dem Update verarscht werden.


    Die transformieren gute Receiver per Zwangsfirmwareupdate in Gängelkisten ;)


    Ne , das macht er gar nicht, er übt auch Kritik :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2011
  6. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Dann bring doch mal ein paar sachliche Argumente, die für HD+ sprechen außer:" Ich spule nicht, da ich nicht aufnehme."

    Es gibt keine sachlichen Argumente die für HD+ sprechen.
    Bitte komm jetzt aber nicht mit den Propagandasprüchen die HD+ verbreitet............
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Während einer Wiedergabe kann ich nicht umschalten..sonst stoppt die Wiedergabe und setzt dann da wieder an. Hätte ich also nix gewonnen ;)
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Wie wäre es mit: Damit bekomme ich die Privatsender in HD zu sehen ...? Das ist doch ein sehr gutes und sachliches Argument. Nur eben das einzige.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Wenn es wenigstens stimmen würde. :rolleyes: Das meiste, was auf der Plattform kommt, ist hochskaliertes SD mit einer homöopathischen Tendenz Richtung nHD.

    Richtig müsste der Satz lauten: "Damit senden die Privatsender in 1440i/1080i".

    Ob das dann gut oder sachlich ist sei mal dahingestellt. Sagt aber nichts über die Bildqualität aus. Und wenn ich mir dann noch überlege, wie bildmäßig bescheiden manche US-Serien auf M6 HD oder den englischen HD Sendern aussehen, stellt sich wieder die Frage nach dem Sinn dieser Abzockplattform. Wie von S&K richtig erwähnt: HD ist nur ganz normaler technischer Fortschritt. Den jetzt in ein Pay-TV Paket für private, sich aus Werbung und allerlei Telefon- und SMS Votings finanzierende Sender zu packen, ist schon mehr als dreist.

    Aber man sieht ja wie "erfolgreich" sie damit sind. :rolleyes:

    Juergen
     
  10. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Was du meinst ist die horizontale Auflösung. Diese schwankt bei den HD+ Sendern von 1280x1080i über 1440x1080i bis zu den vollen 1920x1080i.

    1080i bezieht sich nur auf die vertikale Zeilenanzahl. Alle Sender auf der HD+ Platform senden in 1080i. 1440i gibts auch, das ist aber schon eine Ultra HD Auflösung (2560x1440i), nämlich 4 x 720i bzw. Wide Quad High Definition (WQHD) [1]. Also die kleinere Variante von Quad HD.

    Die sollte sich dann aber bitte wieder, wie auch 720p in 1440p durchsetzen. Die ist sogar schon mit HDMI 1.3 möglich. Im DVB Standard ist die aber noch nicht drin. Noch schöner wären natürlich die vollen 3840x2160p Quad Full High Definition (QFHD). Das interlaced Geraffel braucht ja heute nun wirklich keiner mehr.

    Der Trend wird aber wohl eher zu den 2K / 4K Auflösungen gehen. Dort dann auf die horizontale Auflösung bezogen. Häufig in 4096x2160.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2011